Hab da ein Problem mit meinem NG… Der läuf unrund...
Hallo Mädels und Jungs…
Hab da seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem NG…🙁
Zum ersten wenn er kalt ist, hab ich das Gefühl, dass er nur auf 4 Zylindern läuft, das ab und an einer von den der 5. Vorhandenen Ausfällt… wenn er warm wird hört es auf… dann läuft er normal und hat volle Leistung.
Mir drückt es das Wasser oben aus dem Ausgleichbehälter raus, ich habe die Befürchtung, dass die Zylinderkopfdichtung hin ist. Kann das sein? würde mir das was bringen, wenn ich die Zündkerzen und die Zündleitungen tausche, oder würdet ihr auch sagen Kopfdichtung, oder habt ihr eine andere Idee…?
Bin für jeden sinnvollen Tipp dankbar…
Mfg Stefan
37 Antworten
Hallo, hab gerade nochmal geschaut, das wasser schäumt auch... ich denke schon mal an die Zylinderkopfdichtung... oder ist das was anderes??? Profis, bitte helft mir.....! 🙄
es kann nur die Kopfdichtung sein. Dreh doch mal die Kerzen raus, eine müßte naß, schwarz, verkeimt sein. Er müßte eigentlich auch etwas aus dem Auspuff nebeln (Wasserdampf). Im Wasser sollte auch etwas Dreck sein- schwimmt meist oben. Im Öl könnte theoretisch auch noch Wasser sein bzw. auch umgekehrt.
Ja, das kühlwasser ist auch sehr pfui.... und Qualmen tut der auch weis.... Also bin ich in der Ar...h gekniffen und muss nun alles abschrauben.... boa sch..ß... na ja, Ansaugkrümmerdichtung und Ventildeckel dichtung mach ich denn gleich mal mit, nur vorsorge,....
gibt es was spezielles zu beachten beim wechseln der dichtungen?? auuser das drehmoment der schrauben....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Ja, das kühlwasser ist auch sehr pfui.... und Qualmen tut der auch weis.... Also bin ich in der Ar...h gekniffen und muss nun alles abschrauben.... boa sch..ß... na ja, Ansaugkrümmerdichtung und Ventildeckel dichtung mach ich denn gleich mal mit, nur vorsorge,....
gibt es was spezielles zu beachten beim wechseln der dichtungen?? auuser das drehmoment der schrauben....
Eigentlich gibt es sonst nicht wirklich was zu beachten! Ich nehme an du hast schon mal ne Kopfdichtung gewechselt!?
lg
zum beispiel die reihenfolge,wie man die schrauben anzieht 🙄
musst dich halt durchwühlen zum audi 80 B4,da gibts dann reperaturanleitung spezifisch zum motor NG,gebraucht für ca.20€,fürn B4 mit 98kw gabs da unmengen 😉
würds dir ja raussuchen,aber kriegs grad net auf 😕
Hol Dir ein Reparaturhandbuch, gibts bei ATU (obwohl ich von ATU nichts halte). Dort ist alles beschrieben und noch viel mehr, ist sein Geld wert- glaube mir. Es sei denn Du bist KFZ- Mechaniker. ---Die wissen auch so alles---- :-)
P.S. Ich bin kein Mechaniker.
in den originalen anleitungen steht aber fast alles drin,von wegen drehmomenten & in welchen schritten,du hast exlosionszeichnungen &... &...&...,schrauben musst leider selbst 😉
find das für so spezielle sachen schon sinnvoll & für 20€ nehm ich auch mal fettfinger vom vornutzer in kauf,hab selber auch 3büchlein,das VAG für den NG,dann eins für die KE-jetronic & den juten alten etzold fürn rest !
die VAG-anleitungen gabs für je 20€ beim fachliteraturversand & liegen bei meinem schrauber,der da mehr rauslesen kann als ich & den etzold gabs fürn euro bei eblöd 🙂
Vielen vielen Dank für eure antworten.... weis zufällig einer die Preise für die 3 Dichtungen... ansogkrümmer, Venieldeckel und Zylinderkopfdichtung... brauch ich noch irgendwas an ersatzteilen dazu?? muss der Kopf unbedingt plangeschliffen werden, oder geht das auch ohne.....?? das Bauen wird nicht das problem sein, bin ja schließlich gelernter Uhrmacher, ist ja fast das gleiche.... viele Zahnräder und wellen.....😁
Kopf muss plan sein... kann man aber auch selber machen ...bisschen Muskelschmalz, ne ebene fläche ... und dann schrubbschrubb ... ätzend,aber geht.
Um Kopfschrauben kommste nicht drumrum .... Dehnschrauben
Ich persönlich würd bei der Gelengenheit die beiden Siris Nockenwelle/Kurbelwelle mit neu machen ... hast dann ja eh schon fast alles auseinander
ich klaub ich nem das ding mit in die Firma.... 350er Messerkopf auf die CNC Maschine... und Planfräßen.... 😁
dauert 30 minuten... mit Tischaufbau und Program schreiben... 😁
oder so ...wenn man die möglichkeiten hat, ist das sicher vorzuziehen.
Bin jetzt von der normalen Hausschrauberwerkstatt ausgegangen
also ich hab auch keine CMC Im Keller stehen... 😁 muss dann halt die große auf der Firma nemen.... bearbeitungsfläche... 2,2 meter mal 1,8 meter... 😁
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
also ich hab auch keine CMC Im Keller stehen... 😁 muss dann halt die große auf der Firma nemen.... bearbeitungsfläche... 2,2 meter mal 1,8 meter... 😁
Ich hätte da auch noch was zur Kopfbearbeitung ... könnte sicher noch ein paar Köppe auftreiben,das du die Fläche auch genutzt kriegst ....