Ha- Ha - Hagelschaden!!! Mein Astra sieht aus wie ein Streusselkuchen.

Opel Astra J

Hallo,

das Wetter schlägt zur Zeit Kapriolen. Und meinen Astra hat´s leider dicke erwischt. 🙁

Auf Motorhaube, Dach, Seitenholmen und Heckspoiler sind unzählige Dellen von Tischtennisballgroßen Hagelkörnern. Sogar die linke Rückleuchte hat einen Einschlag erlebt und ist gebrochen.

Werde am Montag mal einen FOH aufsuchen und ´nen Kostenvoranschlag anfordern...

Gruß
Daniel

Hagel-astra-00
Hagel-astra-01
Hagel-astra-02
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rolandggg


Hallo!
Meinen Astra GTC hats am Samstag auch erwischt, in Österreich(Raum Baden) gings für ne viertel Stunde ziemlich zur Sache! :-(
Einige leichte Dellen auf der Motorhaube hab ich schon entdeckt! Denke auch am Dach wird was sein, weil beim Kia meiner Frau hat das ganze Dach leichte Dellen.

Hat jemand eine Ahnung wie das mit der Versicherung(Vollkasko bei beiden Fahrzeugen) bei Leasingautos aubläuft, gibts das was für die Wertminderung? Oder ist es keine Wertminderung wenns ordenlich gemacht wird?

lg und vielen Dank

Na da sind wir ja oberhalb von Wien noch gut davon gekommen. Ich hatte damals bei meinem Ford (Vollkasko und Leasing) auch einen ordentlichen Hagelschaden und hier war nichts mit Wertminderung. Aber mein damalige Werkstatt haben die Dellen auch sehr schön rausgedrückt bzw. gezogen. War nachher nichts mehr zu sehen von dem Schaden.

Frage am Rande: Hast du Hagel bei deiner Versicherung mit oder ohne Selbstbehalt?

Ein Beulendoktor kann schon einiges aber leider nicht alles. Unsere Beule von einem Fahrrad sitzt genau auf einer Versteifung. Da haben die Jungs über ne Stunde dran rum gedoktort und es trotzdem nicht geschafft. Gut das ich das wegen guter Kontakte nicht bezahlen brauchte und die Jungs persönlich kannte.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Ein Beulendoktor kann schon einiges aber leider nicht alles. Unsere Beule von einem Fahrrad sitzt genau auf einer Versteifung.

War das Fahrrad im Innenraum, oder wie kam es zu der Beule?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


War das Fahrrad im Innenraum, oder wie kam es zu der Beule?

😁😁😁😁😁

Wenn eine Delle zur Beule wird, hat sie der Dellendoktor zu weit raus getrieben😛

Ähnliche Themen

Ja klar. Wenn man es so sieht war es eine Delle und ist es immer noch und nein. Der Radfahrer inkl. Fahrrad war draußen auch wenn er sich viel Mühe gegeben hat rein zu kommen.

Gruss Zyclon

OK. Dann hab ich das falsch verstanden.
Den Unterschied zwischen Delle und Beule kann man sich leicht merken. Wenn man sich den Kopf anschlägt und es eine Beule gibt, reicht meist ein Eisbeutel, um das "Horn" einzudämmen. Bei einer Delle muss hingegen meist der Neurochirurg ran 😉

Also ich hab 300€ Selbstbehalt und zahl davon die hälfte wenn ichs bei Opel machen lasse, also 150€.
Naja 150 Euronen für etwas wo ich nichts dafür kann. Pech gehabt.
Morgen schaun sie sichs in der Werkstatt an, wenn man nicht ganz genau schaut würds gar nicht auffallen es sind besonders auf der Motorhaube ein paar kleine Dellen von den größeren Hagelkörnern am Dach konnte ich bisher gar nichts feststellen, fahr aber heut abend mal waschen und schau dann genau. Beim Kia meiner Frau, der hintern mir geparkt hat, sind am Dach ziemlich viele kleine Dellen, vlt. ist da das Blech dünner?!

Der Werkstattleiter bei Opel hat auch gesagt er besichtigt mal und gibt dann der Versicherung bescheid aber reparieren wird er es erst Ende des Sommers!
Is eh gscheit weil sonst kommt vlt. wieder ein Hagelschauer und ich kann wieder 150€ selbstbehalt zahlen.

Die Kia Werkstatt(Frau hat sich vor einem Monat den Pro Ceed gekauft) wird der Wagen sogar mit Ultraschall "angeschaut" bin gespannt wie das Opel macht!?

lg Roland

Zitat:

Original geschrieben von prinzin26



Zitat:

Original geschrieben von rolandggg


Hallo!
Meinen Astra GTC hats am Samstag auch erwischt, in Österreich(Raum Baden) gings für ne viertel Stunde ziemlich zur Sache! :-(
Einige leichte Dellen auf der Motorhaube hab ich schon entdeckt! Denke auch am Dach wird was sein, weil beim Kia meiner Frau hat das ganze Dach leichte Dellen.

Hat jemand eine Ahnung wie das mit der Versicherung(Vollkasko bei beiden Fahrzeugen) bei Leasingautos aubläuft, gibts das was für die Wertminderung? Oder ist es keine Wertminderung wenns ordenlich gemacht wird?

lg und vielen Dank

Na da sind wir ja oberhalb von Wien noch gut davon gekommen. Ich hatte damals bei meinem Ford (Vollkasko und Leasing) auch einen ordentlichen Hagelschaden und hier war nichts mit Wertminderung. Aber mein damalige Werkstatt haben die Dellen auch sehr schön rausgedrückt bzw. gezogen. War nachher nichts mehr zu sehen von dem Schaden.
Frage am Rande: Hast du Hagel bei deiner Versicherung mit oder ohne Selbstbehalt?

Zitat:

Original geschrieben von rolandggg


Die Kia Werkstatt(Frau hat sich vor einem Monat den Pro Ceed gekauft) wird der Wagen sogar mit Ultraschall "angeschaut" bin gespannt wie das Opel macht!?

Normalerweise wird das Auto mit einem grellen Scheinwerfer beleuchtet und dann sieht man jede kleine Delle. Ich hatte auch einen Hagelschaden - ich sah ca. 30 größere Einschläge. Die Werkstatt hat dann insgesamt 140 Einschläge beseitigt.

Wie funktioniert das denn mit ultraschall? Kenne es aus der werkstatt nur mit dem licht bisher. Scannen die dann jede noch so kleine delle bzw wird erkannt?

So, ich hatte gestern den Termin beim Gutachter.

Es sind weit über 100 Dellen gezählt worden. Nicht nur auf dem Dach oder der Haube, sondern auch ein Einschlag in der Rückleuchte (innen) links und z.B. auf dem Chromstreifen am Dreiecksfenster links.

Laut Schadengutachten kostet der ganze Spaß ca. 4.000 Euro.

Ich werde den Astra also in Kürze in die Werkstatt bringen und die Sachen beheben lassen. Mein FOH in Billerbeck wird dann rund 2-3 Tage dafür benötigen. Zum Glück bekomme ich bei der Provinzial-Versicherung einen Leihwagen gestellt, dieser ist eigentlich bei Teilkasko-Schäden nicht mit drin.

Gruß
Daniel

Also bei 4000€ Schadenhöhe würde ich es mir aber sehr überlegen, ob ich das reparieren oder ob ich mir das auszahlen lasse und dafür eben ein paar Jahre ein Auto mit Dellen fahre.

Da Hageldellen keine Folgeschäden wie Rost verursachen, ist das ja ein rein optisches Problem und dafür sind 4000€ (-19% MwSt.) ein sehr ordentliches Schmerzensgeld.

Naja...bei einem älteren Auto ist es ja egal, aber ich würde nicht für 4000€ mit einem relativ neuen verbeulten Auto rumfahren...

Andernfalls für 7,95 nen Gummihammer kaufen und selbst ausbeulen, sofern das Geld gewählt wird 😁 Die Stellen die man nicht hinbekommt, kann man ja dann machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Naja...bei einem älteren Auto ist es ja egal, aber ich würde nicht für 4000€ mit einem relativ neuen verbeulten Auto rumfahren...

Andernfalls für 7,95 nen Gummihammer kaufen und selbst ausbeulen, sofern das Geld gewählt wird 😁 Die Stellen die man nicht hinbekommt, kann man ja dann machen lassen.

Soll er mit dem Gummihammer noch mehr Be...ich meinte Dellen reinhauen😕Achso, dann lohnt sichs erst richtig🙂

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Also bei 4000€ Schadenhöhe würde ich es mir aber sehr überlegen, ob ich das reparieren oder ob ich mir das auszahlen lasse und dafür eben ein paar Jahre ein Auto mit Dellen fahre.

Wenn du das Auto nie mehr verkaufen willst, ist das sicher eine Option. Ansonsten wirst du die 4000 Euro spätestens dann doch investieren, oder einen entsprechend geringeren Verkaufserlös akzeptieren müssen.

Hallo,

der Astra ist wieder Instand gesetzt. Die Kosten belaufen sich auf rund 7.500 €. 😰

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen