HA Gewindefahrwerk Verstellbock-Ring

VW Golf 4 (1J)

Moin, habe hinten den Verstellring vom Bock auf maximaler Tiefe. Jedoch kommt mein Wagen hinten nur gute 1,5cm tiefer... Wenn ich den kompletten Verstellbock rauslasse und die Feder lediglich einsetze ist er noch mal gute 1,5cm tiefer , respektabel aber nicht perfekt.. aber immerhin etwas

Kann ich den Verstellbock komplett weglassen oder ist es zu gefährlich beim einfedern bzw ist das überhaupt erlaubt? Ansonsten kommt der Golf 4 hinten ja kaum runter... :-(

26 Antworten

Ohne Bock nicht legal aber setz mal ein Bild online ich hab eher das umgekehrte Problem das ich ihn nicht mehr hoch genug bekomme.

Da auf 15 Zoll jetzt. Nun ist er auf einmal runter gekommen????
Auf 34cm Radhauskante runter , hab den Verstellbock auf niedrigster Stellung.

Sollte doch so legal sein von der Höhe nun oder ?

IMG-20210726-WA0049.jpeg

Wieviel km ist das jetzt drin?

5km 😁 nur einmal kurz eingefahren und getestet

Ähnliche Themen

Dann fahr den mal 2000km und schau dann nochmal der wird noch fallen. So ist meine Erfahrung mit allen neuen Gewindefahrwerken.

So , bin nun n paar 100KM gefahren und so sitzt er hinten jetzt.

Hinten höher oder geht das so durch?

IMG-20210726-WA0063.jpeg

Hinten ist zu tief gerade im Vergleich zu vorne

Lässt sich anhand des Bildes zwar nicht so richtig beurteilen, aber sieht für mich auch nach Hängearsch aus.

Jo hab den vorne 2 cm höher geschraubt 🙂

Moin, habe noch ein Problem was mich beschäftigt.

Seitdem mein Gewindefahrwerk verbaut ist habe ich vorne rechts ein schleifendes Geräusch von 5-30kmh, danach ist es weg. Ankerblech oder radhausschale ist es nicht , das Federbein ist nicht am reifen.

Beim rückwärts einparken knirscht es hinten metallisch??? , aber nur beim rückwärts einparken und einlenken. Was könnte das beides sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen und knarschen mit Gewindefahrwerk' überführt.]

Vorne hoch hinten runter im Ernst?

Ein schlecht eingebautes Gewindefahrwerk

Im übrigen dafür braucht man keine 2 Threads geht sich ja ebenfalls um dein frisch verbautes Gewindefahrwerk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen und knarschen mit Gewindefahrwerk' überführt.]

weiss nicht hätteste ein verstellbares Bilstein B16 genommen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen und knarschen mit Gewindefahrwerk' überführt.]

Also schlecht eingebaut ist schonmal Blödsinn, entweder richtig oder falsch und meins ist richtig eingebaut. Das schleifen hat einen anderen Ursprung als den Einbau. Bremskolben , Radlager , alte Winterreifen etc. Habe gedacht das vielleicht jemand genau dasselbe Problem Mal hatte 🙂

Ein 1200-1800€ Bilstein B16 in meinem Golf 4 einbauen den ich vor 3 Monaten für knapp 1000€ gekauft habe? Merkst du selber oder? 😁

Ich fahre keine Rennstrecke o.ä .Habe ihn lediglich tiefer gemacht da das Serienfahrwerk geölt hat und durch war, hat sich angeboten.

Naja dann schau ich Mal weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen und knarschen mit Gewindefahrwerk' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen