1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. HA-Feder erneuert. Bitte dringend um Hilfe

HA-Feder erneuert. Bitte dringend um Hilfe

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen, muss die Federn hinten erneuern. Die neue feder ist drin nun geht die federaufnahme nicht auf den Achsschenkel.
Kann jemand ein tipp geben

IMG_20190415_172126.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oli81 schrieb am 16. Apr. 2019 um 11:8:41 Uhr:


Sorry habe ich über sehen aber ich habe kein feder Spanner muss ich halt so hin bekommen, trotzdem Danke

Wegen 40€ gespart so eine Quälerei.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo nochmal, mit Mühe und Not habe ich die Aufnahme drin. Aber nur eine seite. Morgen nach der Arbeit werde ich die Linkeseite erneuer. Ich hatte versucht die Aufnahme ander innen Schraube zu lösen nur hat die sich kein mm bewegt, Mutter hatte ich gelöst aber die Schraube sitzt sehr fest deshalb habe ich es am achsschenkel los gemacht. Werde morgen wieder die schraube innen zu losen. Wünscht mir glück das die schraube sich löst. Danke für eure Unterstützung.

Hast Du die Anleitung mal gelesen ?

Du musst den Achsschenkel überhaupt nicht lösen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 15. April 2019 um 21:13:22 Uhr:


Ich weiß was DeeCee meint. Ganz oben direkt unter der Überschrift von dem was der TE geschrieben hat, steht bei mir auch, dass das im Forum W211 gepostet ist. Ich verstehe das System bei MT auch nicht. Manchmal steht S211, manchmal W211 und manchmal beides durch ein , getrennt.
Ich gehe aber davon aus, dass der TE eine Limo mit Federn hat, sonst hätte er nicht geschrieben, dass er die Federn drin hat.

Das MT System kann nur das nehmen und anzeigen was der User einem gibt. Siehe Bild. Hast du ein Fahrzeugprofil nimmt es automatisch was dort ist, bei mir sind es 2 x W211. Hätte ich einen S211 angelegt im Profil wäre dort eben ein S211 zu sehen. Oder aber du suchst manuell eine Baureihe aus, siehe Dropdown Menü.

Neuer Beitrag erstellen

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 15. April 2019 um 22:51:38 Uhr:


Hast Du die Anleitung mal gelesen ?

Du musst den Achsschenkel überhaupt nicht lösen.

Ich ich soll die Schraube am Differenzial lösen aber die sitzt richtig fest ich kriege sie nicht los. Oder gibt es ein trick wie ich diese schraube lösen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@oli81 schrieb am 16. April 2019 um 10:37:15 Uhr:



Ich ich soll die Schraube am Differenzial lösen

Wo steht das ?

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 16. April 2019 um 10:50:28 Uhr:



Zitat:

@oli81 schrieb am 16. April 2019 um 10:37:15 Uhr:



Ich ich soll die Schraube am Differenzial lösen

Wo steht das ?

Ich meine die Schraube von der Federaufnahme innen am differenzial oder habe ich dieAnleitung falsch verstanden. Ps habt ihr ein link von der anlleitung

Fassen wir zusammen. Du hast kein richtiges Werkzeug und kannst auch nicht lesen.

Die Anleitung zum Federwechsel habe ich Dir direkt nach Deiner Eingangsfrage gepostet. Wenn Du natürlich nicht liest was man Dir antwortet bringt das hier nicht viel.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 16. April 2019 um 10:58:05 Uhr:


Fassen wir zusammen. Du hast kein richtiges Werkzeug und kannst auch nicht lesen.

Die Anleitung zum Federwechsel habe ich Dir direkt nach Deiner Eingangsfrage gepostet. Wenn Du natürlich nicht liest was man Dir antwortet bringt das hier nicht viel.

Sorry habe ich über sehen aber ich habe kein feder Spanner muss ich halt so hin bekommen, trotzdem Danke

Zitat:

@oli81 schrieb am 16. Apr. 2019 um 11:8:41 Uhr:


Sorry habe ich über sehen aber ich habe kein feder Spanner muss ich halt so hin bekommen, trotzdem Danke

Wegen 40€ gespart so eine Quälerei.

Ich habe letzte Woche die hinteren Federn beim W203 gewechselt.. da gibt es überhaupt kein Problem

du muss nur mit einem zweiten Wagenheber den Achsschenkel einwenig anheben.. dann geht alles fast automatisch..

.. ihr braucht keinen Federspanner bei den hinteren Federn.. was schreibt ihr da für ein Unsinn 😰

Wozu hast du.. TE.. alle Querlenker abgeschraubt? 😰

immer zuerst informieren.. dann schrauben.. nicht umgekehrt.. der Federwechsel hinten ist nun wirklich very easy.. es sei den.. man verkompliziert diesen aus Unwissenheit selbst.

Meine Erfahrungswerte basieren auf den W203.. bei w211 sollte es ähnlich oder gleich sein

bei YouTube gibt es unzählige Filme dazu..

.. den Aussenschenkel aussen loszuschrauben finde ich mittlerweile insgesamt besser.. sicherer und einfacher.. habe bereits beide Methoden praktiziert..

Viel Erfolg

VG

Fly97

Wir brauchen keinen Federspanner, prima.
Warum nicht?
Ohne irgend einen Lenker zu lösen, einfach Innenfederspanner rein, anknallen, Feder raus, neue Feder vorspannen, ausrichten und rein damit..
Fertig.
Warum ohne Federspanner?

Die Anschaffungskosten sollten nicht der springende Punkt sein.

Wozu keinen Federspanner.. weil der unter dem Achsschenkel angesetzte zweite Wagenheber.. den Federspanner überflüssig macht

Ihr hebt mit dem zweiten Wagenheber den Achsschenkel an und spannt somit die Feder

alles very very easy..

Bitte bei YouTube anschauen..

Filme verdeutlichen mehr als Worte.

https://youtu.be/RxZxgJA6c1k

.. geht natürlich auch alles ohne Hebebühne mit nur zwei vernünftigen Wagenhebern..

Ich verstehe absolut was Du damit meinst.
Die Reparatur mit Federspanner ist und bleibt dennoch die schnellste und dadurch kostengünstigste Version.
Zum Thema Sicherheit mal ganz zu schweigen bei Deiner Version.

Ich loese übrigens auch nicht gerne Schraubverbindungen einer Achsaufhaengung, wenn es nicht sein muss.
Aber jedem das seine, alles nur meine Meinung und Vorgehensweise.

Ok... viele Wege führen nach Rom.
Meiner ist halt derjenige ohne Federspanner..günstig und dennoch perfekt.

So wie ich die Lage beurteile.. wollen 95% der Forumsleser.. Geld sparen und dennoch wie Könige fahren.

und an TE.. es gibt bei Mercedes eine Alufederunterlage zu kaufen.. diese sollte ebenfalls verbaut werden

Günstig?

Wenn ich Stundenlang Schraube kostet mich das Zeit, zum anderen könnte dir die Feder um die Ohren fliegen.

Es soll auch Federspanner zum leihen geben, aber Hauptsache jeder Schraubt an Sachen rum.
Aber nur solange nixx passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen