HA Bremsbeläge

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab vor ca 1000 km bei meinem golf bj 2003, 1,4 l, die hinteren bremsbeläge gewechselt. Die bremsscheiben hatten 45000 km drauf. Jetzt hab ich komisches quitschen hinten. Es ist so als ob ein seil oder ein draht reissen würde so 3-4 mal hintereinander. Tritt aber nur wenn ich langsam fahre und leicht auf die bremse drauf gehe. Hab schon auf der autobahn stark gebremst, weil ich gedacht hab des geht dann weg. Aber ist immer noch da. Kann sein das die scheiben und und die beläge sich nicht vertragen ? Oder kommt das quitscherei von wo anders her ?

16 Antworten

Selbst gewechselt?
Ordentlich eingefahren?
alles vor dem einbau richtig gereinigt?
kupferpaste, etc verwendet?
Was für beläge?
Noch die alten scheiben drin?
Ne fase an die klötzer gefeilt?

Mein schwager ist KFZ mechaniker. Wir beide haben gewechselt. Die alten scheiben sind drinnen. Sauber haben wir gemacht , kupferpaste haben wir auch genommen aber keine fase haben wir nicht gefeilt. ATE beläge hab ich eingebaut.

Wie weit sind die alten scheiben eingelaufen? oftmals quitscht der rand dann an den belägen. deshalb die fase.

wie ich oben geschrieben hab, haben die alten scheiben 45000km drauf gehabt. jetzt hab ich 46000km mit neuen bremsbeläge. Sollte ich vieleicht die scheiben auch wechseln mit jetzigen bremsbelägen oder komplett alles neu kaufen ( scheibe + klötze ) ?

Ähnliche Themen

Nee, die scheiben würde ich nicht wechseln. würde lediglich bei den jetzigen Belägen ne Fase ranschleifen. Also nochmal ausbauen;fase ran, einbauen. Das ist zumindest oft der Grund warum es quitscht.
neukaufen musst du da erstmal nichts.

Also vorne hab ich ca. vor 600km komplet gewechselt dann mach ich hinten auch lieber komplett. Kostet nicht die welt 72 € scheiben + klötze von Jurid. Dann hoffe ich das wieder alles ruhig ist :-)

Warum wechselt man bei 45tKm schon die scheiben? So gute scheiben wie ab werk verbaut waren bekommt man nie wieder. Ich selbst hab alles bei ca. 90tKm gewechselt.

Die mindestdicke der scheibe weißt du aber?

mag sein das die scheiben gut sind aber vorne hab ich schon gewechselt und die hinteren könnte ich auch wechseln weil die schon bissl dünner geworden sind. Ausserdem haben die nicht in der mitte aber oberhalb ne riefe das heißt das die scheiben nicht glatt sind. Jurid ist aber auch gute marke sogar VW nimmt ( zb. Golf 5 ) auch für eigenen autos jurid scheiben und klötze aber mit VW stempel. Das hab miteigenen augen gesehen.

Da scheinst du wohl zuviel geld zu haben. Aber mach nur wenn du denkst. Ich halte es für quatsch.

stimmt umsonst geld ausgeben ist quatsch aber dieses komisches quitschen nervt mich. Wenns quitschen wäre hätte ich ja noch akzeptiert aber das ist so dumpfes quitschen und als ob da was reissen würde hört sich das an. Ausserdem hat mein schwager gerade mir gesagt das er doch fase gefeilt hat an die klötze.
Was könnte noch sein das so komisches geräusch macht. Federn,stoßdämpfer ? Sonst fällt mir nichts ein.

Also, hab hinten komplett gewechselt und läuft wie butter :-)

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Warum wechselt man bei 45tKm schon die scheiben? So gute scheiben wie ab werk verbaut waren bekommt man nie wieder. Ich selbst hab alles bei ca. 90tKm gewechselt.

Die mindestdicke der scheibe weißt du aber?

Das soll jetzt aber ein Scherz sein oder?

Die werksseitig verbauten Scheiben sind der letzte Scheiss, was übleres habe ich bisher noch nicht gesehen.

Nag sein dass da aufgrund einer PKO-Maßnahme mal was geändert wurde. Meiner war Bj 02 und die Scheiben waren ständig verostet, selbst wenn das Auto stand und es nur leicht genieselt hat war die Scheibe 1 Tag später komplett verostet. Und mit einer anständigen Qualität ist das definitv nicht so extrem.

Ich hab bei mir übrigens rundum bei ca. 30tkm auf Brembo gewechselt - kein Vergleich zu den Serienscheiben!

Morgen !

Wo bekommt man die Bremboscheiben !?
Welche Beläge hast du drauf ?

Zitat:

Original geschrieben von mida


Nag sein dass da aufgrund einer PKO-Maßnahme mal was geändert wurde. Meiner war Bj 02 und die Scheiben waren ständig verostet, selbst wenn das Auto stand und es nur leicht genieselt hat war die Scheibe 1 Tag später komplett verostet. Und mit einer anständigen Qualität ist das definitv nicht so extrem.

Das machen alle Scheiben, die einen mehr, die anderen weniger. Selbst der AMG vom Chef, deshalb musste damit auch immer einer ne Runde fahren bevor der auf seinen Stellplatz kam. Wenn ich mein Auto wasche und es dann stehen lasse bildet sich auch Rost, was aber nicht wirklich schlimm ist und nach ein mal bremsen eh Geschichte ist. Bin mit meinen ATE zufrieden, ist afaik auch original VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen