H7 SMD Birnen?!
Hallo liebe Talker...
ich bin heute im im Internet auf der Suche gewesen nach ein paar schönen Birnen für mein Golf mit der Fassung H7.
Dann bin ich in E**Y auf die H7 SMD Birnen gestoßen mit 68 SMD's.
H7 SMD 68 SMD's
Jetzt stell ich mir dir frage ob man diese als Ablendlicht oder Fernlicht benutzen kann?
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? und legal ist es warscheinlich auch nicht oder?
Gruß Egon
Beste Antwort im Thema
Mit diesen Dingern ist ein Logenplatz in jeder Verkehrskontrolle so gut wie sicher...😁
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Essa93
Hallo liebe Talker...ich bin heute im im Internet auf der Suche gewesen nach ein paar schönen Birnen für mein Golf mit der Fassung H7.
Dann bin ich in E**Y auf die H7 SMD Birnen gestoßen mit 68 SMD's.
H7 SMD 68 SMD's
Jetzt stell ich mir dir frage ob man diese als Ablendlicht oder Fernlicht benutzen kann?
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? und legal ist es warscheinlich auch nicht oder?Gruß Egon
Die R37 ist die rechtliche Grundlage auf deren Basis das KBA Leuchtmittel überprüft, ob sie legal sind und ein E-Zeichen bekommmen, oder nicht. In der R37 ist für H7, H1 und H4 klar die rede von Wendel. Da die LED Lampen keine haben, sind sie ALLE illegal.
Zitat:
Original geschrieben von Essa93
ich bin heute im im Internet auf der Suche gewesen nach ein paar schönen Birnen für mein Golf mit der Fassung H7.
Dann bin ich in E**Y auf die H7 SMD Birnen gestoßen mit 68 SMD's.
H7 SMD 68 SMD's
Jetzt stell ich mir dir frage ob man diese als Ablendlicht oder Fernlicht benutzen kann?
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? und legal ist es warscheinlich auch nicht oder?
Mit etwas nachdenken kann man sich die Frage leicht selbst beantworten. Die reguläre H7 ist ein Punktstrahler, der gleichmäßig in alle Richtungen aus diesem Punkt heraus abstrahlt, der zudem exakt im Brennpunkt des Reflektors sitzt. Glaubst du, dass dieses Konstrukt mit Willkürlich aufgelöteten, über den ganzen Kolben verteilten Richtungsstrahlern tatsächlich mit dem Halogenreflektoren funktionieren?
Abgesehen davon sind die Lampen im Bereich der StVO unzulässig.
Ähnliche Themen
okey bei ablendlicht habe ich mir das schon denken können das es nicht so klappen wird ... aber im fernlicht ? weil ich meine das fernlicht ist ja eigentlich eine zusammensetzung der Reflektoren um so viel licht nach vorne zu reflektiren wie möglich ... und da ist es in der regel auch egal wo genau der 'lichtpunkt' der birne ist.... und da SMD's für gewöhnlich richtig hell sind müsste ich ja teoretisch richtig helles fernlicht haben oder liege ich da falsch?
Hi,
Illegal ist ist es auch bei Fernlicht.
Alle LED/SMD Leuchtmittel die ich bisher gesehen habe konnten nicht mal ansatzweise mit einem Halogenleuchtmittel mithalten.
Xenon Brenner produzieren mehr licht,sind aber selbstverständlich auch Illegal.
Saubere Scheinwerfer mit qualitativ hochwertigen halogenleuchtmitteln produzieren eigentlich immer ein ausreichend gutes und vor allem legales Licht.
Gruß Tobias
ja okey ... dann bin ich da mal aufgeklärt ... wollte nur fragen was man von sowas halten sollte .. also keine sorge an alle ... ich kauf mir den schmoder nicht.. hat mich nur interessiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Essa93
okey bei ablendlicht habe ich mir das schon denken können das es nicht so klappen wird ... aber im fernlicht ? weil ich meine das fernlicht ist ja eigentlich eine zusammensetzung der Reflektoren um so viel licht nach vorne zu reflektiren wie möglich ... und da ist es in der regel auch egal wo genau der 'lichtpunkt' der birne ist.... und da SMD's für gewöhnlich richtig hell sind müsste ich ja teoretisch richtig helles fernlicht haben oder liege ich da falsch?
Nein, auch beim Fernlicht wird das licht sehr stark gebündelt, es soll ja möglichst weit reichen. Das licht dieser LEDs ist ohne Optik eher diffus. Wahrscheinlich reicht es auf der Straße keine 10m weit. Und eine Optik für so einen mit Einzel-LEDs übersähten Kolben zu bauen ist unmöglich.
Außerdem sind nicht alle LED extrem hell. Bei dem Angebot steht nichts über die Art der LEDs, keine Lumen-Angabe und auch keine Stromaufnahme. Beim Preis von 14 EUR für 136 SMD-LEDs + Kolben + Gewinn + Ebaygebühren können das nur richtig billige Dinger sein. Wahrscheinlich bringen die nicht mal ein Zehntel der Lichtleistung einer h7 Halogenbirne. Richtig helle LEDs kosten mehrere Euro pro Stück und benötigen gute Kühlung (ist hier nicht gegeben).
Ich hab mir mal just for Fun gekauft eingebaut Optik und Farbe im eingeschalten Zustand perfekt. Lichtausbeutung gleich 0. man sieht genau soviel als ob Halogene Standlichter an sind. Ich hatte 4 von den also auch Fernlicht. Es bringt einfach nix!