H7 led
Sind die h7 led schon für Sharan bj 2016 zugelassen
161 Antworten
Zitat:
@schorschinio schrieb am 15. Februar 2024 um 20:51:54 Uhr:
Es gibt von Philips wohl ein neues Modell: https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-boost-car-headlights-bulb
Scheinbar heller und auch kleiner mit längerer Garantie. Sollte auch ohne Canbus Adapter funktionieren. Wahrscheinlich zu neu ob jemand damit Erfahrung hat, oder?
Liest sich auf jeden Fall interessant - würde mich interessieren ob das jemand schon nutzt/bestellt hat!?
Aussage eines ausreichend hochrangigen Mannes bei Philips: man soll auf die Boost warten (Anmerkung: etwas Lieferzeit, zumindest bei Amazon), der Unterschied sei es wert. Sowohl bei der Lichtausbeute als auch beim Platzbedarf.
Weiterhin: Ist bei uns in der Kompatibilitätsliste - wie zB beim Sharan - KEIN Canbus-Gerät als erforderlich angegeben und Sie bekommen trotzdem die Meldung im Display, melden Sie sich bei Philips, wo Ihnen kostenfrei geholfen wird.
Und für die ALHAMBRA-Mitleser hier - nach meinem Hinweis auf Baugleichheit (von letzter Woche) arbeitet man jetzt daran, der Alhambra kommt in 4-8 Wochen auf die Kompatibilitätsliste, dann ebenfalls ohne Canbus-Adapter.
Na bitte, geht doch.
weißt du wie philips dann helfen wird?
Zitat:
@DaMoasta schrieb am 10. Februar 2024 um 20:48:49 Uhr:
Die Lüfter wurden angeblich überarbeitet.
Ich höre die nicht, solange der Diesel läuft. Und das Coming und Leaving Home habe ich ausgeschaltet, als es auf dem Campingplatz gestört hat und seitdem ist es aus.
Also ein paar Tage fahre ich jetzt im '14er Sharan mit den Gen2 LEDs (ohne Canbus Adapter) von Osram durch die Gegend: im Regen und Dunkelheit deutlich bessere Sicht als mit den alten H7 Birnen. Bisher keine Lampe im Tacho an (wobei ich mittlerweile glaube, dass der die Funktion tatsächlich nicht hat, oder die schon rauscodiert ist, wobei der Vorbesitzer nicht so technikaffin wirkte^^). Und zumindest hier bei mir im Dorf höre ich die Lüfter von außen nicht (also bei Abdeckung auf dem Scheinwerfer hinter der Lampe drauf und Haube zu).
Zitat:
@Haggibearchen schrieb am 18. Februar 2024 um 20:40:30 Uhr:
Zitat:
@DaMoasta schrieb am 10. Februar 2024 um 20:48:49 Uhr:
Die Lüfter wurden angeblich überarbeitet.
Ich höre die nicht, solange der Diesel läuft. Und das Coming und Leaving Home habe ich ausgeschaltet, als es auf dem Campingplatz gestört hat und seitdem ist es aus.Also ein paar Tage fahre ich jetzt im '14er Sharan mit den Gen2 LEDs (ohne Canbus Adapter) von Osram durch die Gegend: im Regen und Dunkelheit deutlich bessere Sicht als mit den alten H7 Birnen. Bisher keine Lampe im Tacho an (wobei ich mittlerweile glaube, dass der die Funktion tatsächlich nicht hat, oder die schon rauscodiert ist, wobei der Vorbesitzer nicht so technikaffin wirkte^^). Und zumindest hier bei mir im Dorf höre ich die Lüfter von außen nicht (also bei Abdeckung auf dem Scheinwerfer hinter der Lampe drauf und Haube zu).
Danke für Deine Erfahrung!
Hast du "nur" das Abblendlicht oder auch das Fernlicht getauscht?
Ähnliche Themen
Wen von den beiden zitierten meinst Du nun? Muss man wirklich immer alles zitieren und reicht vielleicht auch ein @ gefolgt vom Nickname, vor allem, wenn man direkt auf einem Beitrag antwortet?
Zitat:
@schorschinio schrieb am 18. Februar 2024 um 22:45:19 Uhr:
Danke für Deine Erfahrung!
Hast du "nur" das Abblendlicht oder auch das Fernlicht getauscht?
Erstmal nur das Abblendlicht, aber das Fernlicht wird folgen. Beim Tagfahrlicht und den Nebenscheinwerfern würde ich es eigentlich auch gerne tauschen (hauptsächlich der Optik halber), aber da scheint es ja nichts legales zu geben für den Wagen. Zumindest nicht, dass ich es gesehen hätte... Wobei ich der Position des Tagfahrlichts nach vermute, dass der Austausch ziemlicher Horror ist^^
Zitat:
@mgfirewater schrieb am 16. Februar 2024 um 14:36:57 Uhr:
weißt du wie philips dann helfen wird?
Sollte die Warnlampe trotzdem aufleuchten, gäbe es kostenfrei den Canbus-Adapter. Weil man ihn in der Kompatibilitätsliste ja nicht als Bestandteil der notwendigen Bauteile aufgeführt hat.
Dann lieber jetzt bestellen bevor die Liste aktualisiert wird
Warum sollte die Liste bzgl. Sharan aktualisiert im Sinne von verschlechtert werden? Osram hat für seine Gen2 den Canbus-Adapter sowohl für Sharan als auch Alhambra als optional gekennzeichnet, die Zulassung ist entsprechend erteilt, damit final. Bei Gen1 war und bleibt der Canbus-Adapter zwingend Bestandteil der fahrzeugspezifischen "Zulassung", ebenfalls erteilt und damit final.
Seitens Philips ist Tatsache, dass im Fall Sharan 7N weder für Pro6000 noch für Pro6000 Boost ein Canbus-Adapter erforderlich ist. Das wird laut meinem Gesprächspartner für den Alhambra ebenso sein, wo die Zulassung für beide Modelle momentan in Arbeit ist.
(Sprich: Ich spare bei Pro6000 im Vergleich zu Osram Gen1 die Kosten für die Canbus-Adapter sowohl für Abblendlicht als auch für Fernlicht, und das summiert sich dann ja doch ...).
Eben deswegen würde ich aktuell auch die neuen Philips boost kaufen, diese Kabelwirrwarr ist echt abschreckend
Nachtrag von mir nochmal, der Umbau hat sich echt gelohnt!
Auch gelohnt hat es sich, hinterher nochmal das Licht richtig einstellen zu lassen. Der linke Scheinwerfer war wohl niedriger als erforderlich.
Hallo zusammen!
Ich habe momentan Probleme mit den Nightbreaker LED bei meinem Sharan 7n aus 2018.
Verbaut habe ich, wie in der Kompatibilitätsliste angegeben, die Adapter 64210DA05. Auf der linken Seite ist die Hell-Dunkel-Grenze aber nicht korrekt und daher wurde die HU nicht bestanden.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Schreibe Osram an über das Kontaktformular.
Die sind sehr Kulant.
Bei mir kam jetzt nach 1,5 Jahren sporadisch die Warnlampe für ein defektes Abblendlicht, obwohl die Lampe funktioniert.
Ich bekomme jetzt Ersatz von Osram.
Wie dieser aussieht weiß ich allerdings noch nicht.
So, jetzt habe ich die Philips Ultinon Pro 6000 Boost eingebaut. Linker Scheinwerfer ist jetzt in Ordnung, aber beim rechten stimmt das Lichtbild jetzt nicht.
Ich könnte kotzen. Was läuft da falsch beim Sharan?
Dann kann nur was mit den Adaptern nicht passen