Forum500 & 600
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. 500 & 600
  6. H7-LED Nachrüstsatz Osram Nightbreaker für Fiat 500

H7-LED Nachrüstsatz Osram Nightbreaker für Fiat 500

Fiat 500
Themenstarteram 7. Januar 2021 um 21:51

Ich habe mal Osram angeschrieben um Info's zu erhalten ob es für den 500er in absehbarer Zeit LED- Abblendlicht zum Nachrüsten geben wird, bzw. angeregt diese für den 500er anzubieten.

Hier die Antwort:

" Sehr geehrter Herr ..............,

 

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in unsere Produkte.

Wir freuen uns, die Ersten zu sein, die ein H7-LED Nachrüstlicht mit Straßenzulassung anbieten können und bedanken uns für Ihr Interesse!

 

Leider ist Ihr Modell aktuell noch nicht unter den freigegebenen Fahrzeugen, gerne nehmen wir Ihre Anregung aber in die Liste der zu prüfenden Fahrzeuge auf.

 

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die NIGHT BREAKER® LED (H7-LED) für weitere Fahrzeugmodelle zu testen und beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) freigeben zu lassen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund des aufwändigen Prüfverfahrens zurzeit keine konkrete Aussage machen können, wann ein bestimmtes Fahrzeug zugelassen wird.

 

Bleiben Sie up to date auf unserer Webseite, unserer Kompatibilitätsliste und den Social Media Kanälen von OSRAM Automotive.

 

Freundliche Grüße

 

Ihr OSRAM Automotive Lighting Team"

 

->

Das ist doch immerhin schon etwas. Ich werde bei Gelegenheit mal nachfragen.

Hauptsache ist doch, das die das Fahrzeug überhaupt auf dem Schirm haben...

Ähnliche Themen
203 Antworten

Habe auch an Osram Automotive geschrieben und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in unsere Produkte.

Wir freuen uns, die Ersten zu sein, die ein H7-LED Nachrüstlicht mit Straßenzulassung anbieten können und bedanken uns für Ihr Interesse!

Leider ist Ihr Fahrzeug aktuell noch nicht unter den freigegebenen Fahrzeugen, gerne nehmen wir Ihre Anregung aber in die Liste der zu prüfenden Fahrzeuge auf.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die NIGHT BREAKER® LED (H7-LED) für weitere Fahrzeugmodelle zu testen und beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) freigeben zu lassen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund des aufwändigen Prüfverfahrens zurzeit keine konkrete Aussage machen können, wann ein bestimmtes Fahrzeug zugelassen wird.

Im diesem Jahr sind aber noch über 80 Zulassungen geplant, wir denken der Fiat 500 wird es auch auf die Kompatibilitäsliste schaffen.

Bleiben Sie up to date auf unserer Webseite, unserer Kompatibilitätsliste und den Social Media Kanälen von OSRAM Automotive.

Themenstarteram 5. März 2022 um 22:00

@Mattzepan: "Im diesem Jahr sind aber noch über 80 Zulassungen geplant, wir denken der Fiat 500 wird es auch auf die Kompatibilitäsliste schaffen."

 

Noch 80 Zulassungen dieses Jahr? Die Überschlagen sich ja geradezu.

Danke, das Du mal nachgefragt hast. Ich würde unsere sofort umrüsten...:-)

Nach Betrachtung aller bisherigen Freigaben erhalten DE-Scheinwerfer u. FF mit Blechblende vor der Glühlampe eher & leichter eine Zulassung.

FF ohne Blende (Astra J) sind in der Unterzahl.

Vermutl. hats der Astra-SW deshalb geschafft, da er eh schlechter als ein Fahrradlicht ist...

ich denke das wird so schnell nichts mit der nachrüstung für den fiat 500e, denn der ist nicht mit den üblichen H4 lampen ausgerüstet, sondern, warum auch immer, mit H19 Lampen. ich denke nicht dass die kompatibel sind. und bei der üblichen freigabe muss halt nur eine erlaubnis für die H4 erteilt werden, die wegen der identischen geometrie, also der lage der wendeln, prinzipiell in jeden Scheinwerfer mit H4 passen.

es gibt bereits eine osram H19 LED lampe

https://www.france-xenon.com/.../...4v-osram-9726cw-4052899605121.html

aber sie ist (noch) nicht für deutschland zugelassen. also heißt es abwarten.

zum CANbus kann ich sagen dass das nicht einfach ein verbraucher ist, sondern ein steuergerät das deer bordelektronik das vorhandensein einer normalen lampe simuliert.

in einem forum las ich, dass man den H4 Sockel relativ leicht auf H19 umarbeiten kann, aber ist natürlich illegal, und ich bezweifle, dass jemand das risiko eingeht wegen einer helleren lampe ohne zulassung rumzufahren. das kann mit dem totalen ruin enden

Zitat:

@fritze500e schrieb am 5. August 2022 um 18:45:31 Uhr:

ich denke das wird so schnell nichts mit der nachrüstung für den fiat 500e ...

Mag sein. Aber in diesem Thread geht es um den 500'er Verbrenner.

oops...

Hat sich nach wie vor nichts getan oder? Phillips hat auch noch keine für den 500 zugelassen :-(

Es hat sich nichts getan. Die Lampen passen auch nicht ohne modifizierte Abdeckung rein weil sie bauartbedingt zu weit aus dem Scheinwerfer rausschauen. Ich hab die Gummiabdeckung umgebaut und schon passt alles.

Die osram oder die Philips? Denke, dann wird wohl nie eine Zulassung kommen :-(

Zitat:

@Focus_mk3_titanium schrieb am 9. November 2022 um 11:20:11 Uhr:

Es hat sich nichts getan. Die Lampen passen auch nicht ohne modifizierte Abdeckung rein weil sie bauartbedingt zu weit aus dem Scheinwerfer rausschauen. Ich hab die Gummiabdeckung umgebaut und schon passt alles.

@Focus_mk3_titanium

Hoffentlich hält dich mal die Rennleitung an und schaut genauer hin.

Du fährst ohne gültige BE durch die Gegend und hast keinen Versicherungsschutz.

Es hat schon seinen Sinn, warum es noch keine Zulassung für den 500er gibt.

Schlimmer als die nicht funktionierenden Fernlicht-Assis zig Entgegenkommender u. ganzen Megamatrix-Augapfelzerstörer-Audis & Co. kanns ja nicht sein...

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 9. November 2022 um 16:15:07 Uhr:

Schlimmer als die nicht funktionierenden Fernlicht-Assis zig Entgegenkommender u. ganzen Megamatrix-Augapfelzerstörer-Audis & Co. kanns ja nicht sein...

Hitze?

Mein DLA im Golf 7 funktioniert hervorragend.... mich hat noch nie jemand aufgeblinkt...

 

Stell doch doch mal vor einen vernünftig eingestellte, serienmäßigen LED oder Xenon SW und dann so ein "achschei....aufandereichwillLEDegalwieundauchwennichdenhimmelausleuchte" SW mit im günstigen Fall noch Marken LED .... oder ALI spezialpreis chinakracher....

 

In unserem Fiat 500 hatten die Osram Nightbraker Laser sehr gut funktioniert, kosten nur <30€ und sind zugelassen und waren subjektiv doppelt so hell wie die orginal Halogen Funzeln.

Zitat:

@audifan25tdi schrieb am 9. November 2022 um 19:40:16 Uhr:

In unserem Fiat 500 hatten die Osram Nightbraker Laser sehr gut funktioniert, kosten nur <30€ und sind zugelassen und waren subjektiv doppelt so hell wie die orginal Halogen Funzeln.

@audifan25tdi habe ich meiner Holden auch eingebaut. Die sind wirklich echt super.

Zitat:

@yellwork schrieb am 9. November 2022 um 14:56:20 Uhr:

Zitat:

@Focus_mk3_titanium schrieb am 9. November 2022 um 11:20:11 Uhr:

Es hat sich nichts getan. Die Lampen passen auch nicht ohne modifizierte Abdeckung rein weil sie bauartbedingt zu weit aus dem Scheinwerfer rausschauen. Ich hab die Gummiabdeckung umgebaut und schon passt alles.

@Focus_mk3_titanium

Hoffentlich hält dich mal die Rennleitung an und schaut genauer hin.

Du fährst ohne gültige BE durch die Gegend und hast keinen Versicherungsschutz.

Es hat schon seinen Sinn, warum es noch keine Zulassung für den 500er gibt.

Das ich somit auch zu denen gehöre die das illegal drin haben ist mir bewusst. Das muss aber jeder selber wissen der lesen kann. Ich verurteilte deswegen niemanden. Wer auf den Aufkleber auf der Schachtel nicht achtet irrt und geht von zugelassenen Leuchtmitteln aus.

Image-1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. 500 & 600
  6. H7-LED Nachrüstsatz Osram Nightbreaker für Fiat 500