H7 LED Birnen
Mal eine Frage wann kommen die H7 Led Birnen? Hab einen Test bei Auto Straßenverkehr gelesen, die haben eine LED von Philips getest und die war richtig gut auch von der Ausleuchtung her und hatte auch nicht mehr Blendwirkung als die anderen.
Warum kommen Die nicht? Das wäre ein Super billiges Upgrade für jeden.
Beste Antwort im Thema
Wann die legalisiert werden ist derzeit unklar.
Wie du wahrscheinlich mitbekommen hast, wurde das Verkehrsministerium erneut an die CSU abgegeben und bei dieser Sch***partei geht einfach nichts vorwärts... Innerhalb der nächsten 4 Jahre kann man also auf keinem Fall damit rechnen.
Die Technologie ist schon längst soweit, aber die Politik in Deutschland hängt aus irgendeinem Grund immer mindestens ein Jahrzehnt hinterher.
422 Antworten
Zumindes sieht man an den P21W, das es mehr oder weniger am Gesetzgeber liegt, weil technisch kann es dort ja nur minimal Probleme geben. Die sind doch meistens lediglich für Tagfahrlicht, Blinker, Bremse ??
@Friesel:
Ich fürchte, Du hast den Sinn meines Textes über den ADAC mißverstanden...vllt. liest Du ihn nochmal... 😉
Grund:
Ich habe nie gesagt, daß irgendein Verkäufer (ob bei Amazon oder sonstwo) 'mehr Ahnung hat', 'besser Bescheid weiß' oder 'eher Recht hat' als irgendwer vom ADAC...das hast Du völlig falsch reininterpretiert.
Denn darum ging es überhaupt nicht.
Auch habe ich eben nicht behauptet, ich könnte auf Grund meines Geräteparks irgendwas besser messen oder beurteilen...denn...auch darum ging es nicht...und es ist wieder Deine Fehlinterpretation.
Es ging darum, daß (genauso wenig wie Du die Leute in einem Forum kennst...wie Du es selbst schreibst...und das als Kriterium dafür angibst, wem Du was glaubst...) dieser Club eben auch nur aus (einigen) Leuten besteht, die behaupten, sie hätten Ahnung und könnten messen und entsprechend (be)urteilen...und aus gaaaaanz vielen Leuten, die nur irgendein Kfz. bewegen (dürfen)!
Die kennst Du aber wohl genauso wenig.
Und falls Du meine anderen Beiträge liest, wirst Du schnell feststellen, daß es darin immerwieder um die Erklärung geht, warum Leuchtmittel (im öffentlichen Straßenverkehr) nur da eingesetzt werden dürfen wo sie die entsprechenden Kriterien erfüllen.
Geht es ja auch in diesem Thread eigentlich garnicht um die LED im Allgemeinen, sondern (inzwischen) wohl eher darum, warum es eben nicht 'mal eben so' möglich ist, irgendwelche LED-Konstruktionen in irgendein bestehendes System zu basteln...und das dann als 'zulassungsfähig' zu interpretieren...oder auch zu betreiben.
Also keine Angst...ich wettere hier nicht gegen den (Deinen?) ADAC...nur sollte man sich schon genau überlegen, wem man was glaubt und wem nicht!
Und ich glaube eher einer dafür vorgesehenen Prüforganisation als einem Club, der sich mehr aus hobbyistischen Gründen mit den Dingen beschäftigt...und der von der Anzahl seiner Mitglieder und Leser lebt.
Und darum ging es primär in meinem Beitrag...den Club...der zum allergrößten Teil aus 'Kfz-Bewegern' besteht...und nicht aus Fachleuten... 😉
Naja...und die Mondlandung...da gibt's auch jede Menge verschiedener Sichtweisen und Meinungen darüber...und der Vergleich ist hier mMn mehr als unbrauchbar...und geht mehr als nur ein Bißchen am Thema vorbei... 😉 😁
was haben die ganzen schreibereien mit der h-7 zu tun????
Ähnliche Themen
Zitat:
@biltema schrieb am 8. November 2019 um 18:20:40 Uhr:
was haben die ganzen schreibereien mit der h-7 zu tun????
Daß es sie nicht für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zugelassen gibt...und wegen so vieler 'Halbwissender' und 'Ignoranten' der Erklärungsversuch dazu, warum das so ist... 😉
...und eben 'Motor Talk'...da muß da nicht... 😁 😉
Zitat:
@tartra schrieb am 8. November 2019 um 17:12:57 Uhr:
Zumindes sieht man an den P21W, das es mehr oder weniger am Gesetzgeber liegt, weil technisch kann es dort ja nur minimal Probleme geben. Die sind doch meistens lediglich für Tagfahrlicht, Blinker, Bremse ??
Unterschreibe ich voll.
Ich weiß auch nicht was gegen den Einsatz / Ersatz von W3W oder W5W spricht.
Ist in Kartoffeldeutschland aber STRENG verboten. Aber sowas von.
Zitat:
@Friesel schrieb am 8. November 2019 um 15:52:28 Uhr:
Stellt aber Phillips oder wer auch immer ein neues H4 Leuchtmittel mit drölffacher Lichtausbeute her, und diese erfüllen alle Vorgaben, bekommt alle Zertifikate und Stempel für eben H4, dann darf dieses Leuchtmittel anschließend in jeden H4 Scheinwerfer im Straßeverkehr genutzt werden. Was sollte dann an einem LED Leuchtmittel anders sein, wenn es, wie beschrieben, alle Vorgaben und Prüfungen besteht?
Genau, und dann könnte man mit einem solchen zugelassenen sehr viel mehr Geld verdienen als mit einem nicht zugelassenen.
Das würde bestimmt jeder Hersteller gerne machen, und zwar am liebsten als erster oder sogar exklusiv.
Dass das aber bisher noch kein Hersteller gemacht hat ist eigentlich der beste Beweis dafür, dass es eben doch nicht so einfach ist.
Zitat:
@hk_do schrieb am 9. November 2019 um 00:11:45 Uhr:
Genau, und dann könnte man mit einem solchen zugelassenen sehr viel mehr Geld verdienen als mit einem nicht zugelassenen.Das würde bestimmt jeder Hersteller gerne machen, und zwar am liebsten als erster oder sogar exklusiv.
Dass das aber bisher noch kein Hersteller gemacht hat ist eigentlich der beste Beweis dafür, dass es eben doch nicht so einfach ist.
Ganz genau!
Aber das wollen die Leute, die alles damit begründen, daß es wirgendwelche Lobbies verhindern, nicht hören.
Derjenige, der es schafft ein LED-H...irgendwas-Ersatzleuchtmittel zu bauen, das die Vorgaben erfüllt, könnte sich ganz sicher 'ne goldene Nase damit verdienen.
Warum also machen das die Hersteller nicht 'mal eben' wenn es doch eigentlich so einfach ist? 😉
Aber warten wir doch einfach mal ab, bis wann sich unsere 'militanten Umweltschützer' überlegt haben, daß auch die ganzen Edelgase welche in der Leuchtmittelproduktion verwendet werden, gaaanz furchtbar sind...und man auch diese Leuchtmittel alle gesetzlich verbieten muß.
Vllt. kommt ja dann irgendwer mit 'nem Ersatz für H-irgendwas-Scheinwerfer um die Ecke, das mit LEDn zumindest halbwegs funktioniert und einen Teil der Vorgaben erfüllt.
...oder es werden (mal wieder...) kurzerhand Vorschriften geändert, und die durch LED-Bestückung geänderten Kriterien offiziell als 'ab jetzt tolerierbar' deklariert... 😁
Moin
wedredfox
Zitat:
Ich fürchte, Du hast den Sinn meines Textes über den ADAC mißverstanden...vllt. liest Du ihn nochmal...
Vieleicht hast du es auch missverständlich geschrieben, aber das ist ein anderes Thema. Oder du hast mich schlicht falsch verstanden und darauf zwar richtig, geantwortet, aber eben im falschen Kontext. Wer weis das schon.
Rest zitiere ich nun nicht. Den ADAC als lediglich einer Hand voll Lenker zu bezeichnen, das tut der Straßenwacht schon erheblich unrecht. Ebenso der Luftrettung oder eben dem medizinischen Flugdienst.
Auch ist es nicht mein ADAC geschweige denn das ich alles von denen gut finde.
Der ADAC aber testet recht viel rund ums Auto. Egal ob Crashtest, Leuchtmittel oder Reifen oder sonstwas, sie testen viel für die Sicherheit von Kraftfahrzeugen und den sie bedienenden Menschen. In fast allen Bereichen wird ihne auch allgemeinhin Kompetenz zugesagt. Aber kaum haben sie eine LED in der Hand, schon sind es nur noch Autofahrer die ein Hobby betreiben und zufällig einen Club haben.
Da machst du es dir aber schon recht einfach.
Auch bin ich immernoch kein Verfechter der NachrüstLED in H4 oder was auch immer. Aber auch das ist noch nicht angekommen unter anderem bei dir.
Ein Zitat gibt es dann doch noch.
Zitat:
Es ging darum, daß (genauso wenig wie Du die Leute in einem Forum kennst...wie Du es selbst schreibst...und das als Kriterium dafür angibst, wem Du was glaubst...) dieser Club eben auch nur aus (einigen) Leuten besteht, die behaupten, sie hätten Ahnung und könnten messen und entsprechend (be)urteilen...und aus gaaaaanz vielen Leuten, die nur irgendein Kfz. bewegen (dürfen)!
Die kennst Du aber wohl genauso wenig.
In welcher Institution meinst du ist das anders? Du meinst beim Tüv sitzen nur allwissende Ings? Oder gar in der Gesetzgebenden Kraft? Bist du dir sicher das Scheuer auch nur den Hauch von Ahnung hat wovon er da eigentlich redet wenn er von der Maut spricht?
Wo glaubst du sitzen denn nur und ausschließlich gute, wissende Leute?
Aber im Gegensatz zum Forum, und damit allen die hier schreiben, einschließlich dir und mir, kann man vom ADAC sagen das dort recht viel wahres und gutes publiziert wurde. Nicht alles, die E10 Lüge kam unter anderem von ihnen. Aber ihren Tests kann man schon seit Jahren glauben schenken.
Hier im Forum erlebe ich eher das Gegenteil davon. Hier ist ungemein viel "Meine Meinung ist richtig" vertreten, und nun überzeugt mich nicht mit euren Fakten. Motor-Talk ist ein Stammtisch, mehr nicht. Lustig, viele gute Leute drin von denen man gerne WIssen aufnimmt, aber eben nicht die ganze Wahrheit.
Und der Vergleich zu Mondlandung, so schlecht ist er nicht. Es gibt viele Dinge von denen man nie geglaubt hätte es würde mal funktionieren. Und plötzlich waren da ein paar und es ging. Ich behaupte nicht, das hast du missverstanden, das die Regierung die einzige ist die LEDs verhindert. Ich schrieb: Wenn sie laut ADAC gut funktioniert habe, sie also, und jetzt aufgepasst, sie alle Vorgaben für Hirgendwas erfüllen. Wenn das der Fall wäre, nur dann, dem ist ja anscheinend derzeit nicht so, nur dann wäre es immernoch nicht möglich sie einzusetzen nach euren Worten, weil in der Vorgabe eben von Halogen geschrieben steht, nicht von LED.
Wenn also eine LED dies erfüllen würde, egal ob du dran glaubst oder auch nicht, wenn sie H4 exakt nachbildet, dann spricht immernoch ein Gesetz dagegen, und dann, genau und nur dann, wäre es nur noch der Gesetzgeber der dies verhindern würde.
Und der Gesetzgeber, auch wenn von uns gewählt, macht noch lange nicht das was das Volk auch wirklich will. In vielen Dingen zum Glück, in anderen Dingen hängen sie halt zu sehr an Ahnung habenden Lobbyisten. Hin und wieder mal kommt dann auch das Wahlprogramm durch mit mit Glück den eigenen Überzeugungen der Politiker.
Und ich spreche hier deutlich von der Bundesebene runter bis auf Kreisebene. Nicht von der Komunalpolitik.
So, nun genug dazu.
Zum Thema, es ist alles gesagt. Angeblich gibt es LEDs die in den USA in Scheinwerfern funktionieren, angeblich auch laut ADAC, keiner kann es hier anscheinend belegen. ANgeblich können sie aber auch gar nicht funktionieren laut einiger Leute hier, und selbst wenn, dann wären sie derzeit angeblich eh verboten. Stammtischwissen halt.
Moin
Björn
@hk_do
"Genau, und dann könnte man mit einem solchen zugelassenen sehr viel mehr Geld verdienen.......
kein Hersteller gemacht hat ist eigentlich der beste Beweis dafür, dass es eben doch nicht so einfach ist."
Oder die Chefeinkäufer bei den Autoherstellern drohen bei der Aftershowparty auf Ibiza... "Phillips, Osram ...macht nur ruhig die Zulassung, das jeder billige H7/H4 Scheinwerfer von uns plötzlich eine alternative zu den 4-stelligen Aufpreis Xenon/Led/Matrix Scheinwerfern sind, macht ruhig..... Aber möglicherweise geht dann der neue millionenschwere OEM Zulieferauftrag, eventuell nicht an euch."😁
Schiebt mich gerne in die Verschwörerecke, aber wen man mal in Politik und Wirtschaft schaut wie da Dinge ablaufen, so krass sind teilweise noch nicht mal Serien und Filme...
Moin
tartra
Nein, so plump sind die nicht. Da würde es dann eine Eingabe an den Verkehrsminister geben mit super ausgearbeiteten Begründungen welcher er dann auch einfach weiterScheuern würde ohne zu Wissen worum es da geht. Da würde dann was von Sicherheit geschwafelt warum H4 oder H7 mega gefährlich ist nach 50 Jahren der Nutzung. Warum man diese Scheinwerfer einfach nicht nutzen darf. "Verletzunggefahr zu groß beim Birnenwechsel" oder so ähnlich, und dann würden Neuzulassungen von H4 schlicht verboten werden. Dann kämen eben nur noch Lauchtmittel mit fest verbautem Leuchtmittel auf dem Markt oder so ähnlich.
Glaub mir, da hast nicht nur du schon Sachen erlebt, da kann man Bücher zu schreiben wie vällig Widersinnige Dinge durchgesetzt werden.
Moin
Björn
Meine ich ja, aber da würden wir hier wieder abschweifen ...😁
Mit noch Bezug zur Beleuchtung im Straßenverkehr, ist das Fahrrad auch so Beispiel, wie lange es immer dauert bis die Bestimmungen an die aktuell verfügbare Technik angepasst wird, ich meine solchen raketentechnik gleichen Dinge wie TFL&Bremslicht sind beim Zweirad erst seit ~1 Jahr gesetzlich möglich und ich weiß noch was es für ein Drama war das man endlich offiziell Akkuleuchten benutzen konnte.🙄
Beim Fahrrad gibt es noch nicht mal eine riesige zusammenhängende Lobby die am Alten festhält und neuerungen zu verhindern sucht um noch mit alter Technik fett Kasse zu machen..
Zitat:
@slv rider schrieb am 9. November 2019 um 09:49:13 Uhr:
Gibt/gäbe es eigentlich auch warmweiß LEDs? Alles über 2700k schadet schließlich den Augen.
Ja natürlich, du kannst die Dinger in jeder beliebigen Farbe leuchten lassen.
Moin
Welcher Politiker fährt halt Fahrrad. Wie also solle sie von neuen Dingen Ahnung haben, wenn sie nur im Dienstwagen gefahren werden....
Aber stimmt, es hat auch beim Fahrrad lange gendauert bis man Batterieleuchten bei Fahrrädern ich meine es waren über 5 kg nutzen durfte. Darunter war es schon Jahrelang möglich, so schlecht ist die Lobby in gewissen Bereichen also gar nicht gewesen.
Beim Akku kann ich ja noch verstehen das die nicht als einziges Leuchtmittel dienen dürften, was ist wenn der Akku leer ist..... aber die LED Technik mit Standlichfunktion, Gott was für ein Krampf, ja.
Darum ja meine Aussage, auch wenn es eine LED geben würde, dann müßte erst das Gesetz geändert werden, und bis dahin beamen wir uns alle von A nach B. LED Rücklichter und auch Bremsleuchten, auch mit diesem netten Laufeffekt hatten bei uns schon einige in den 90ern, anfang der 2000er. Selber gebaut, klar, illegal, braucht man nicht drüber reden, aber möglich, damals gefährlich und illegal, heute ein Sicherheitsfeatur.
Genau wie damals die zusätzliche Bremsleuchte, die immer Paarweise angebracht werden mußte. War genau so ein Kampf bis endlich eine mittig zugelassen wurde. Das ganze hängt nur selten mit der Technik zusammen, da mahlen Mühlen einfach nur megalangsam.
Ist in anderen Bereich nicht anders, die Entscheider haben null Ahnung von der Materie, lassen es sich mit Glück erklären oder stimmen gleich so wie es ihnen der Golfkollege der INdustrie sagt.
Moin
Björn