H7 Lampe verdreht - kein TÜV?

Opel Astra G

Es wird ja immer bunter...
Hat man mir doch tatsächlich wegen einer um 45° verdrehten Birne auf der Fahrerseite keine Plakette erteilt.
Lichtbild nicht in Ordnung.
Laut Opel ist das sogar richtig, da gehört eine original Opel-Birne rein. Diese ist entsprechend gedreht, so dass sie
im Scheinwerfer wieder senkrecht sitzt. Und kostet auch nur die Kleinigkeit von 17,99€.

Um es den Herren TÜV-Prüfer recht zu machen kurzerhand selbst eine gebastelt, und siehe da: Plakette erteilt.

Man nehme eine herkömmliche H7-Birne. Die vier Schweisspunkte werden mittels einem kleinen Seitenschneiders
vom Birnensockel gelöst. nun lässt sich die Birne im Sockel grade soweit gegen den Uhrzeigersinn drehen, dass sie 
nach Einbau in den Scheinwerfer genau senkrecht steht.

Das nur als Hilfestellung für alle die damit Probleme bei den Herren in Blau bekommen.

16 Antworten

blöd wenn man genau in die Quote fällt
50:50 Chance 😛

Zitat:

Hab schon lächerlicherer Dinge gehört als nen defektes Standlicht.

Stimmt, ich bin mal durch die Prüfung gefallen weil ich eine Kurzstabantenne (die ich schon seid Jahren habe) Montiert hatte. Oder mein ESD bzw dessen Endrohr schaute 0.5cm über die Stoßstange (der ESD war schon 4Jahrelang ohne jegliche Probleme Montiert)...

Im übrigen eine reine DEKRA Prüfstelle

Fazit: Es gibt schon saublöde Prüfer und derjenige der mich genau wegen den obigen "Mängel" hat durchfallen lassen, sieht man nun auf Kabel1 (mein neues Auto) und macht einen auf Spezialist...

MFG Devil

Deine Antwort
Ähnliche Themen