H7 Birne austauschen
Hallo,
wollte bei meinem FF Turnier BJ 01/2010 die H7 Birne austauschen, was mir ziemliche Probleme bereitete.
Nachdem ich fast eine halbe Stunde vergeblich versucht hatte den Stecker von der lampe abzubekommen, hatte ich die Geduld verloren. Irgendwie hatte ich dann mit dem Schraubendreher gezwickt und gehebelt, sodass sich der Stecker von der "Nase" löste. Gibt es da vielleicht eine bebilderte Anleitung zum Lösen des Steckers, wie es beim nachsten Mal schneller gehen kann, sodass dies keine so langwierige Aktion mehr wird? Ich hatte heute davon eisige Hände bekommen.
Ist die H/ Birne für das Abblend- und Fernlicht zuständig?
Ich habe nun einmal eine H7 Birne von Aldi (Car day light aus dem Hause Trifa) eingebaut.
Fernlicht ist sehr gut, das Abblendlicht erinnert an eine Dunkelkammer. Welche birne würdet Ihr mir empfehlen.
Danke im Voraus.
Grüße
steffie08
Beste Antwort im Thema
also bei mir war iwann der bügel weggebrochen, was aber egal is, ich muss nur unter dem stecker anhebeln.
und zu einsetzten:
du hast es genau falsch gemacht, am besten noch mal ausbauen.
dann birne ind die fassung setzten, nen bissel wackeln sie muss VOLL aufliegen.
dann erst den stecker aufsetzten
sonst sitzt die birne nicht voll im scheinwerfer und das licht wird nicht richtig "gebündelt" und dahin gestrahlt wo es hin soll,
ich hatte es auch erst am nächsten abend gemerkt, als ich ausm ort raus war und es stockfinster war
edit:
nein den großen stecker,wo der kabelbaum in den sw geführt wird musste nich abmachen,
nur den von der birne
18 Antworten
Hallo zusammen,
ich muss jetzt auch meine H7 Birne austauschen. Gibt es auch ein Video für Scheinwerferausbau
auf der Beifahrerseite oder ist das Ausbauen genau wie Fahrerseite auch?
Würde mich sehr über eine gute Antwort freuen.
MfG Alex
Da gibts keinen Unterschied.
Ist genau das gleiche Prinzip.
Wollte mich mal kurz bei Gunny-Highway bedanken. Ohne vorhandene BD-Anleitung hatte ich beim Wechsel der H7-Lampe beim Focus II vom Töchterchen nur ein "diffuses" Licht erzeugen können. Durch seine Erklärung hier im Forum war das Problem innerhalb weniger Minuten gelöst...! Danke dafür! 🙂