H4 oder H7???

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

kommen bei mir H4 oder H7 rein???
(fahrzeug siehe Signatur)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

im Schaltplan zum Polo V kann man aber keinen Widerstand finden. Somit keine Dimmung.

Die H15-Lampe im Golf VI hat zwei Glühfäden, einer (15 W) ist für das TFL der andere (55 W) für das Fernlicht.

Grüße,

diezge

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@Hadrian
Solange die Lichtverhältnisse kein Abblendlicht erfordern, darf man auch nur mit Standlicht fahren. Also, nix verboten...😉

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_17.php

😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Solange die Lichtverhältnisse kein Abblendlicht erfordern, darf man auch nur mit Standlicht fahren. Also, nix verboten...😉

wo hast Du denn das gelernt? Aber nicht in der Fahrschule, gelle 😉

Edit: zu spät 😉

Hier gibt es eine Fred zu dem Thema, der sich erschöpfend mit der Problematik auseinandersetzt. Damit müßten sich auch beratungsresistente Zeitgenossen überzeugen lassen.😉

Oder, für alle, die nicht 20 Seiten durchlesen wollen, gleich der entspr. Text des Präzedenzurteils:
http://www.wohnmobilforum.de/w-t43622.html
Interessant, wusste ich auch nicht.

Gruß
Cyberguy

Ähnliche Themen

HA, heute sind meine restlichen Birnchen gekommen: Die SuperStar H8 für die Nebler, die Philips Vision Plus für das TFL und die Philips SilverVision für die rückwärtigen Blinker!! *freu* 😁
Meine BlueVision für Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung hab ich ebenfalls schon drin, genau wie (wie bereits erwähnt) die Nightbreaker im Fern- & Abblendlicht, sowie die Osram Diadem in den vorderen Blinkern.
Sobald alles fertig ist folgen dann Bilder vom finalen Produkt!! 😎

Gruß
Cyberguy

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


HA, heute sind meine restlichen Birnchen gekommen: Die SuperStar H8 für die Nebler, die Philips Vision Plus für das TFL und die Philips SilverVision für die rückwärtigen Blinker!! *freu* 😁
Meine BlueVision für Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung hab ich ebenfalls schon drin, genau wie (wie bereits erwähnt) die Nightbreaker im Fern- & Abblendlicht, sowie die Osram Diadem in den vorderen Blinkern.
Sobald alles fertig ist folgen dann Bilder vom finalen Produkt!! 😎

Gruß
Cyberguy

Sehr schön. Freu mich schon drauf.

Habe mir auch noch die Diadem bestellt. Werd bei Zeiten auch mal alles umrüsten. Nebler und TFL werd ich wohl erstmal so lassen bis es vernünftige Lösungen dafür gibt.

Bilder wären super wenn du soweit bist!

So, gestern abend eingebaut - Bilder hab ich allerdings noch nicht, war außerdem noch hell draußen.
Vorweg aber: Die SilverVision in den Heckleuchten sehen echt SUPER aus, man sieht von außen nun nix Orangefarbenes mehr, SEHR edel!
Die VisionPlus als TFL hingegen bringen im Prinzip keine Verbesserung zum Standard-TFL, sind genauso gelb/orange. Angeblich sollen sie 50% heller sein, zumindest im Hellen (und allein da ist das TFL ja aktiv) konnte ich da aber nix von erkennen. Egal, haben nur 3,- Euro gekostet und nen Versuch war es wert. Muß ich halt noch warten, bis es für TFL was Weißeres gibt, was auch STVO-zugelassen ist.
Die Nebler von SuperStar sind aber das Highlight - die erzeugen nämlich von allen neuen Birnen das bläulichste Licht!! Die 8400 Kelvin, die auf der Packung stehen sind wirklich nah an der Realität, und das mit STVO-Zulassung!
Die Osram Nightbreaker und Philips CoolBlue sehen dagegen schon wieder richtig gelb aus.
Was mich dazu brachte zu sagen "Okay, die müssen nun auch nochmal durch was noch Blaueres ausgetauscht werden". Ich schaute also auch nochmal nach H7-Birnen von Superstar und es gibt sie tatsächlich - allerdings haben die dann nur 4000 Kelvin Farbtemperatur, was eindeutig wieder gelblich ist. Offenbar gibts in den Vorschriften für Nebelscheinwerfer andere Grenzwerte als für die Hauptscheinwerfer.
Da lasse ich nun dann aber lieber doch die Osram Nightbreaker drin, umso "böser" und stärker sehen dann auch nochmal die Nebler aus, wenn man sie zuschaltet! 😁
Der Umbau der Birnen war kein Problem, selbst die Rückleuchten gehen leicht raus, wenn mans einmal gemacht hat.
Ich sehe zu mit den Fotos (bin selber gespannt, wie gut die Lichtfarben darauf rüberkommen)!

Gruß
Cyberguy

Apropos gelbes Licht;

die Osram Allseasons (gints die noch?) sahen je nach Scheinwerferbauart interessant aus
-> gelbgrün-bläulich schillernd-

Die Glaskolben, auch bei den "blauen", sind oft unterschiedlich stark eingefärbt - achtet mal drauf

@Cyberguy:

Du meinst doch diese H8 hier oder?

Da steht was von 4000 Kelvin Farbtemparatur und nicht 8400!?
Oder welche meinst du? Kannst du vielleicht nen Link dann reinstellen?

Und natürlich Bilder von allen Lampen 😉

ich baue mir doch keine anderen Glühbirnen ein damit das Licht blau aussieht

Wer mal den Test solcher Glühbirnen gelesen hat weiß das die Lichtausbeute der blauen auf Deutsch beschi... ist.Mir ist eine Zeitlang morgens ein Golf mit solchen blauen entgegengekommen.So eine Funzel.

Ich habe die Nightbreaker verbaut weil das Licht damit besser ist.Wer den Test gelesen hat weiß auch das sie sehr gut abgeschnitten haben,im Gegensatz zu den blauen.

@ Wahlencia:

Habe grad nochmal auf meine Verpackung geschaut: Sind sogar 8500 Kelvin!
Bestellt habe ich hier: http://electronicx.de
Gib dort einfach mal unter Suche "H8 Superstar" ein.
Wobei... das sind die, die ich bestellt hab, da steht nun aber auch 4000 Kelvin, auf der Verpackung aber 8500 Kelvin. Was bedeutet das nun? 😕

Guck mal ob die ein E-Zeichen auf dem Sockel haben, wegen der Zulassung.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ich baue mir doch keine anderen Glühbirnen ein damit das Licht blau aussieht

Musst du ja auch nicht!

Kannst uns das aber machen lassen, wenn wir das machen wollen, oder? 😉

@Cyberguy:
Das sind da aber die gleichen wie bei Ebay. Auf der Page steht auch 4000 Kelvin. Aber das sind die, die du hast, ja?

Ja, sind sie. Ich werde sie nun aber sicherlich nicht nochmal ausbauen, um zu sehen ob ein E-Zeichen auf dem Sockel ist... 🙁
Hab nun grad mal eine Mail an den Laden geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte bei Ihnen vergangene Woche folgende Leuchtmittel bestellt:
H8 Autolampen Superstar Superwhite 12V 35W PGJ19-1
Bei diesen steht in der Beschreibung auf Ihrer Website "4000 Kelvin, STVO zugelassen".
Auf den Birnen, die ich nun bekommen habe, steht "8500 Kelvin" drauf.
Prinzipiell gefällt mir das noch besser weil es schön bläulich leuchtet, die Frage ist nur, ob sie dennoch STVO zugelassen sind - ich möchte nämlich nicht die Betriebserlaubnis an meinem Auto verlieren.
Vielen Dank im Voraus!
MfG
XXXX

Mal sehen, was da kommt...

Gruß
Cyberguy

Edit: Hat sich erledigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen