H4 oder H7???

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

kommen bei mir H4 oder H7 rein???
(fahrzeug siehe Signatur)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

im Schaltplan zum Polo V kann man aber keinen Widerstand finden. Somit keine Dimmung.

Die H15-Lampe im Golf VI hat zwei Glühfäden, einer (15 W) ist für das TFL der andere (55 W) für das Fernlicht.

Grüße,

diezge

131 weitere Antworten
131 Antworten

@lexxi1200

die Osram Nightbreaker sind nicht viel weißer aber sie bringen mehr Licht auf die Strasse.

Weißer aber nicht unbedingt heller sind die Osram Cool Blue, die hatten mir von den blauen am besten gefallen

Habe am Samstag Zeit gefunden und alle neuen Lämpchen rein gebastelt. Habe die OSRAM Nightbreaker rein gebaut und für Standlicht die PHILIPS BLUE VISION. Und muss sagen bin voll zufrieden straße wird gut ausgeleuchtet und die Optik finde ich auch super, dass weißere Licht sieht einfach besser aus als das Standard von vw.

Jetzt habe ich noch eine Frage zum Dauerfahrlicht!
Mich Persönlich nervt das wenn das Licht die ganze Zeit an ist im Sommer wo so schön die Sonne scheint und ausserdem gehen um so schneller die Birnen kaputt. Laut Bertiebsanleitung kann man das von ein Fachbetrieb ausstellen lassen, ich war bei VW und der meinte das dass nicht geht würde nur gehen wenn man ein Kabel durch knipst 😰und das habe ich natürlich nicht machen lassen. Hat jemand vielleicht ein Tip gibt es da vielleicht eine extra sicherung oder so?????🙄

Zitat:

Original geschrieben von apel996


Habe am Samstag Zeit gefunden und alle neuen Lämpchen rein gebastelt. Habe die OSRAM Nightbreaker rein gebaut und für Standlicht die PHILIPS BLUE VISION. Und muss sagen bin voll zufrieden straße wird gut ausgeleuchtet und die Optik finde ich auch super, dass weißere Licht sieht einfach besser aus als das Standard von vw.

Jetzt habe ich noch eine Frage zum Dauerfahrlicht!
Mich Persönlich nervt das wenn das Licht die ganze Zeit an ist im Sommer wo so schön die Sonne scheint und ausserdem gehen um so schneller die Birnen kaputt. Laut Bertiebsanleitung kann man das von ein Fachbetrieb ausstellen lassen, ich war bei VW und der meinte das dass nicht geht würde nur gehen wenn man ein Kabel durch knipst 😰und das habe ich natürlich nicht machen lassen. Hat jemand vielleicht ein Tip gibt es da vielleicht eine extra sicherung oder so?????🙄

Dazu gibts nen kompletten Thread!

HIER gehts lang

das habe ich dann wohl Übersehen Danke!

aber so wie es aussieht muss ich wohl weiter mit Standlicht fahren, naja was soll´s🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apel996


das habe ich dann wohl Übersehen Danke!

aber so wie es aussieht muss ich wohl weiter mit Standlicht fahren, naja was soll´s🙄

Ich finds auch besser so. Lieber mal ein paar Glühbirnen für ein paar Euro kaufen, also im schattigen, dunklen Wald nicht richtig gesehen zu werden ....sieh's so 😉

Hallo mal wieder,

auch ich hab am WE meine Nightbreaker (Fern- & Abblendlicht) verbaut. Leider waren die Philips BlueVision für Stand- und Kennzeichenlicht noch nicht mitgekommen, hatte aber am Samstag in nem Baumarkt die Osram Cool Blue gefunden, die ich mir just for Fun mitgenommen und eingebaut habe. Sehen auch ganz schick aus, werde allerdings dennoch heute oder morgen nochmal die BlueVision im Vergleich betrachten.
Zu den Nightbreakern: Das Licht ist wirklich weißer, was von außen besser aussieht.
Ob sie nun wirklich mehr Licht auf die Straße bringen sei dahingestellt - hatte da eigentlich auch mit den original-Birnen nie das Gefühl, zu wenig Licht zu haben und konnte in der Beziehung nun keinen absoluten WOW-Effekt feststellen. Aber darum gings mir ja auch garnicht. Bin jedenfalls damit zufrieden.
Was ich aber superschick finde sind die Osram Diadem Blinkerbirnen, die ich ebenfalls am WE in die vorderen Blinker verbaut habe! Nicht nur, daß diese im ausgeschalteten Zustand nun statt eines orangefarbenen einen bläulichen Schimmer haben (was echt SUPER aussieht, Bilder folgen noch), auch das Licht was sie abgeben ist deutlich orangefarbener, intensiver und heller.
Unbedingte Empfehlung!

In dem zu Anfang erwähnten Baumarkt hab ich auch die Philips SilverVision Blinkerbirnen gesehen (der Baumarkt wollte dafür aber 25,99 Euro (!!!), Amazon nur 12,98) und mir gedacht, daß die für die rückwärtigen Blinker eigentlich ideal wären.
Bevor ich sie bestelle wollte ich aber mal probehalber ein Rücklicht ausbauen (wie in der Anleitung beschrieben) - HOSSA, WIE SOLL DAS DENN GEHEN?
Da steht, man muß im Kofferraum die Luke in der Verkleidung öffnen und die Kunststoffschraube dahinter mit der Hand rausdrehen - haben die das schonmal selber probiert?
Man kommt mit der Hand kaum durch die Luke und die Flügel der Schraube sind (vor allem weil sie so fest angezogen ist) ziemlich scharf und schneiden sich schön in die Finger!
Ich habs jedenfalls nicht geschafft, die Schraube rauszudrehen (und wenn ichs geschafft hätte, will ich garnicht dran denken, was für ein Tanz das Wieder-Reindrehen geworden wäre)!
Gibt's da nen Trick, hat das schonmal jemand hier gemacht, der evtl. Tipps geben kann?

Gruß
Cyberguy

Was für ein Lampen typ sind die Blinkerbirnen in den neuen Polo?

P21W

BTW:
der Verschleiß von den Nightbreakern wird wohl bei Dauerlichtschaltung nicht so hoch sein,
da das DFL nicht so hell ist (noch nirgends nachgewiesen aber nachts deutlich zu sehen) als das Abblendlicht

Wo gibt es die Osram Birnen zukaufen (ausser Internet) hab schon drei Baumärkte durch geschaut nix mit Osram.... und jedes mal im net zubestellen ist net so toll will immer alles gleich haben😛

Habe sie am Samstag in Ibbenbüren bei Marktkauf gesehen (untere Etage, wo es auch Getränke, Garten-, Fahrrad- und Autoartikel gibt). Kosten dort aber wenn ich mich recht erinnere 35,99 € das Paar, verglichen mit 25,99 Euro/Paar bei Amazon.
Ansonsten würd ich mal bei ATU schauen.

Gruß
Cyberguy

Schau mal
HIER (H4)
oder:
HIER (H7)

Ohne Versandkosten und schnelle Lieferung!

Zitat:

Original geschrieben von apel996


das habe ich dann wohl Übersehen Danke!

aber so wie es aussieht muss ich wohl weiter mit Standlicht fahren, naja was soll´s🙄

Nanana,

dann aber nur nicht erwischen lassen. Mit Standlicht fahren ist verboten. Drum heißt es ja STAND-Licht.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


P21W

bei manchen steht PY21W sind das auch die richtigen oder sind das wieder andere!

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Nanana,

dann aber nur nicht erwischen lassen. Mit Standlicht fahren ist verboten. Drum heißt es ja STAND-Licht.

Solange die Lichtverhältnisse kein Abblendlicht erfordern, darf man auch nur mit Standlicht fahren. Also, nix verboten...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen