H4-LEDs im 124er - Hat das mal einer ausprobiert?

Mercedes E-Klasse W124

Hi,
da gibts ja seit einiger Zeit tatsächlich mit E-Prüfzeichen zugelassene LEDs von Philips für H4.
LINK

Ich bin sonst kein Freund von Kalt-Weiß (6000K ist kalt, mir wäre 4800-5000K lieber), aber auch Kaltweiß hat den Vorteil, dass Farben und Farbkontraste besser zu sehen sind als im normalen gelben Licht der Halogen-Lampen.
Und da diese LEDs mit ihren 18W ja auch noch viel heller sein sollen als die normalen 55-Watt-Halogene, erscheint mir das verlockend.
Nur ist mir der Preis von rund 140EUR zu hoch, um das einfach mal auszuprobieren.

Hat einer die schon mal ausprobiert und kann etwas darüber sagen?
Bin neugierig 😁

Gruß
k-hm

504 Antworten

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 15. September 2022 um 20:21:28 Uhr:


Ja okay. Aber dann haste ja wieder die Verluste zum LKG, im LKG…

Nope.
Im LKG sind nur Shunt-Widerstände drinnen, das sind Blechstreifen im Milliohm-Bereich.
Und die 15cm Kabel, die man mehr braucht (weil Sicherungen und LKG ja im Sicherungskasten nebeneinander sind), machen nichts aus, solange der Querschnitt stimmt.
Der Engpass sind dann nur noch die Sicherungshalter, die (und die eingesetzten Sicherungen) muss man einwandfrei leitfähig machen.

Gruß
k-hm

Heute Morgen fuhr hinter mir ein T-Model mit wahrscheinlich LED Lampen drin. Das Licht ist ziemlich weiß und der Scheinwerfer macht viel diffuses Licht eigentlich leider zu viel.

Vielleicht Chinabirnen

konnte ich im Rückspiegel nicht erkennen

aber wenn man die LED H4 Lampen einbauen möchte, wären diese Scheinwerfer bestimmt besser für LED geeignet

Klick

oder die Klick

Ähnliche Themen

Vor allem, weil die so „schön“ sind und so „gut“ zum W124 passen…

So ein Ford aus dem Jahr 1930, der würde auch geil Aussehen mit LED Scheinwerfern. Und die Straße wäre allemal besser ausgeleuchtet.

ich habe meine H4-LED von Osram heute bekommen, die werde ich leider ungeöffnet zurückgeben, da ich das Risiko nicht eingehen möchte, nachdem ich hier die Kommentare gelesen habe.
sehr schade, ich habe mich riesig gefreut.

Ist zwar ein alter Thread, aber noch aktuell.
Ich habe in meinem A124 LEDs und habe endlich Licht; vorher war es eher mit einer "Kerze" zu vergleichen.
Aber das sollte jeder selbst wissen, ob er den Schritt macht.

Aber du hast keine abe
Also Betriebserlaubnis erloschen

Warten wir besser auf die Freigabe, die dann hoffentlich auch für Hella und Bosch Scheinwerfer kommt.

Ich habe die Dinger im Golf 7 Facelift. Absolut genial.

In diesem Fall ist die Überregulierung meiner Meinung nach zu viel des Guten
und ich finde es sollte einfacher werden, an gutes Licht zu kommen..

Hallo Shark,
bitte ermutigen Sie keine Mitleser scheiße zu bauen. Im Straßenverkehr sollte eben nicht jeder das tun was er für richtig hält und nach Gusto sein Fahrzeug "modifizieren" sondern sich im Rahmen der Legalität bewegen. Ist es für das Fahrzeug zugelassen? Wenn ja, dann können Sie das gerne machen. Ist es nicht zugelassen: Dann Hände weg, egal was Sie darüber denken. Falls Ihnen das sowieso egal ist, empfehle ich Ihnen eine 10 kW Fußball-Feld-Beleuchtung.
Liebe Grüße
Flo

Ich vermute stark, dass der W124 demnächst auch eine ABE erhält: Seit ein paar Monaten wird nämlich der W201 (190er, Babybenz) sowohl von Philips als auch Osram offiziell unterstützt.

Zitat:

@2fat4u schrieb am 25. November 2023 um 20:12:49 Uhr:


Ich vermute stark, dass der W124 demnächst auch eine ABE erhält: Seit ein paar Monaten wird nämlich der W201 (190er, Babybenz) sowohl von Philips als auch Osram offiziell unterstützt.

Das hoffe ich. Ich finde die techneik und das Aussehen vom 190er- und 124er-Scheinwerfer sehr ehnlich, des halb ist es sehr wahrscheinlich, dass der 124er die Zulassung bekommt

Zitat:

@FlorianausN schrieb am 25. November 2023 um 20:01:26 Uhr:


...bitte ermutigen Sie keine Mitleser scheiße zu bauen... sondern sich im Rahmen der Legalität bewegen...

Tja, das leichte Sein der Leichtsinnigkeit ist verschwunden. 😉

Verboten!

Die Schilder der 68er sind auch verschwunden... 🙁

Ciao
Ratoncita

Legal....

Zitat:

@FlorianausN schrieb am 25. November 2023 um 20:01:26 Uhr:


Hallo Shark,
bitte ermutigen Sie keine Mitleser scheiße zu bauen. Im Straßenverkehr sollte eben nicht jeder das tun was er für richtig hält und nach Gusto sein Fahrzeug "modifizieren" sondern sich im Rahmen der Legalität bewegen. Ist es für das Fahrzeug zugelassen? Wenn ja, dann können Sie das gerne machen. Ist es nicht zugelassen: Dann Hände weg, egal was Sie darüber denken. Falls Ihnen das sowieso egal ist, empfehle ich Ihnen eine 10 kW Fußball-Feld-Beleuchtung.
Liebe Grüße
Flo

Kommentar echt überflüssig !

Deine Antwort
Ähnliche Themen