1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. H4-LEDs im 124er - Hat das mal einer ausprobiert?

H4-LEDs im 124er - Hat das mal einer ausprobiert?

Mercedes E-Klasse W124

Hi,
da gibts ja seit einiger Zeit tatsächlich mit E-Prüfzeichen zugelassene LEDs von Philips für H4.
LINK
Ich bin sonst kein Freund von Kalt-Weiß (6000K ist kalt, mir wäre 4800-5000K lieber), aber auch Kaltweiß hat den Vorteil, dass Farben und Farbkontraste besser zu sehen sind als im normalen gelben Licht der Halogen-Lampen.
Und da diese LEDs mit ihren 18W ja auch noch viel heller sein sollen als die normalen 55-Watt-Halogene, erscheint mir das verlockend.
Nur ist mir der Preis von rund 140EUR zu hoch, um das einfach mal auszuprobieren.
Hat einer die schon mal ausprobiert und kann etwas darüber sagen?
Bin neugierig :D
Gruß
k-hm

Ähnliche Themen
504 Antworten

Mist, hätte ich mal gewartet.
Die Lüfter sind schon hörbar wenn der Motor aus ist :D
Naja, mir waren sie ja sowieso zu blau für den alten 124er, deswegen habe ich sie meiner Freundin gegeben die sie jetzt im Citroen C1 hat. Auch da super Licht, aber die Lüfter sind vor allem in dem Auto gut zu hören. Im Benz war das nicht so stark.

Zitat:

@Handgeschaltet schrieb am 3. März 2025 um 18:19:53 Uhr:


Mist, hätte ich mal gewartet.
Die Lüfter sind schon hörbar wenn der Motor aus ist :D

"With every wish there comes a curse" (Bruce Springsteen)

Ciao

Ratoncita

Zitat:

@Handgeschaltet schrieb am 3. März 2025 um 18:19:53 Uhr:


Mist, hätte ich mal gewartet.
Die Lüfter sind schon hörbar wenn der Motor aus ist :D
Naja, mir waren sie ja sowieso zu blau für den alten 124er, deswegen habe ich sie meiner Freundin gegeben die sie jetzt im Citroen C1 hat. Auch da super Licht, aber die Lüfter sind vor allem in dem Auto gut zu hören. Im Benz war das nicht so stark.

Krass hast du Gen1 oder2? Die Lampen sind echt weit weg vom Innenraum und der 124 gut gedämmt wie laut sind die denn? Sonst kann man Dämmung an die Deckel machen. Aber wann läuft das Licht wenn der Motor aus ist? Ich denke nicht das mich das stören würde da mir nicht einfällt wann ich Licht ohne Motor an hatte.

Zitat:@Sam1 schrieb am 3. März 2025 um 18:57:22 Uhr:

Zitat:

Krass hast du Gen1 oder2? Die Lampen sind echt weit weg vom Innenraum und der 124 gut gedämmt wie laut sind die denn? Sonst kann man Dämmung an die Deckel machen. Aber wann läuft das Licht wenn der Motor aus ist? Ich denke nicht das mich das stören würde da mir nicht einfällt wann ich Licht ohne Motor an hatte.

Wie gesagt, beim 124er hat mans kaum gehört aber beim blechernen, nackten c1 hört mans ganz gut. Es ist die Boost Version mit den Lüftern, also wohl gen1
Aber sas ist ja ein 124er forum hier :)

Hatte heute das Thema mit meinem Nachbarn, ob LED oder doch Standard.
LED feiere ich, aber beim 124 bleibe ich doch bei den ueblichen Birnen, soll im Einklang mit dem Wagen und Jahr sein, auch wenn darunter die Strassenleuchtverhaeltnisse etwas leiden. Noch bin ich jung und sehe etwas...

Boost ist Gen2, na dann ist Gen1 vielleicht leiser da mehr Platz für den Lüfter. Ich denke der Unterschied ist so marginal da sollte man nach Angebot auswählen.

Ja ich hätte mir die auch nicht gekauft müsste ich nicht Strom sparen wg. Ladebooster. Den mit den Leds dürften die schönen gelben Nebler weniger mein Sichtfeld gelb färben. 2x18W sind deutlich weniger als 2x50w. Auf was bezieht sich die Angabe eigentlich? Abblend oder Fernlicht?

Zitat:

Wie gesagt, beim 124er hat mans kaum gehört aber beim blechernen, nackten c1 hört mans ganz gut. Es ist die Boost Version mit den Lüftern, also wohl gen1
Aber sas ist ja ein 124er forum hier :)

Hallo Zusammen,

in meinem C124 hört man nichts. Als ich die eingebaut habe, sah ich auf der Freigabeliste den Ford Ka (2. Gen) und habe die nochmal für jemand aus dem Freundeskreis gekauft. Da ist das Lüftergeräusch extrem laut und an der Ampel sogar zu hören wenn das Radio auf geringer Lautstärke läuft. Ich denke es kommt daher, daß das Kabelende mit einem gewissen Druck am Scheinwerfergehäuse anliegt und so die Schwingung überträgt

Habe jetzt zum Saisonstart auch die Gen 2 Boost LEDs eingebaut und bin echt begeistert von der Lichtausbeute. Kein Vergleich zu den Halogenbirnen, bei Fernlicht wird nun auch der Nahbereich besser ausgeleuchtet. Die Optik ist zwar original stimmiger, aber das Licht ist hat eine eher weißliche Lichtfarbe (nicht bläulich), von daher kann ich damit leben. Vom Lüftergeräusch bekommt man im Innenraum nichts mit.
Folgender kurioser Fehler ist seit dem Einbau aber bei mir aufgetreten: Keine Lampenkontrolllampe im KI, egal welcher Zustand. Ziehe ich nun die Lichthupe, müssten ja normalerweise die Nebelscheinwerfer zusätzlich zum Abblendlicht leuchten - nun schaltet aber die H4-LED auf Fernlicht, die Nebler bleiben aus, außerdem geht für die Dauer der Lichthupe die Kontrolllampe des ABS (!) an.
Das ABS regelt jederzeit, auch bei gezogener Lichthupe. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

1000010648
1000010650

Lichthupe macht Fernlicht an, nicht die Nebler.

Die Kontrolllampen sind wahrscheinlich vertauscht.
Gruß,
Lasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen