H4-LEDs im 124er - Hat das mal einer ausprobiert?

Mercedes E-Klasse W124

Hi,
da gibts ja seit einiger Zeit tatsächlich mit E-Prüfzeichen zugelassene LEDs von Philips für H4.
LINK

Ich bin sonst kein Freund von Kalt-Weiß (6000K ist kalt, mir wäre 4800-5000K lieber), aber auch Kaltweiß hat den Vorteil, dass Farben und Farbkontraste besser zu sehen sind als im normalen gelben Licht der Halogen-Lampen.
Und da diese LEDs mit ihren 18W ja auch noch viel heller sein sollen als die normalen 55-Watt-Halogene, erscheint mir das verlockend.
Nur ist mir der Preis von rund 140EUR zu hoch, um das einfach mal auszuprobieren.

Hat einer die schon mal ausprobiert und kann etwas darüber sagen?
Bin neugierig 😁

Gruß
k-hm

504 Antworten

Frage zum Thema in Bezug auf das LKG: mein US-Modell hat ein LKG mit der Nummer 126 542 01 32 verbaut, Hersteller Hella. Wenn ich die Nummer google, dann heißt es "LKG für US-Modelle". Evtl. anders aufgebaut, weil US-Modell ohne NSL??

Die im Netz angebotenen LKG von SWF, die lt. Aussagen oben auch bei Fernlicht nichts zu meckern haben, haben alle die Nummer 126 542 03 32.
Weis jemand, ob ich das ohne Probleme 1:1 austauschen kann?

Nach meinem Verständnis ist das austauschbar, da in der Teileliste steht,
dass 126 542 01 32 ersetzt wurde durch 126 542 02 32, welches wiederum
durch 126 542 03 32 ersetzt wurde.
Siehe hier: KLICK, das Teil 101

Ok, danke. Teil 101 sehe ich zwar nirgends, ist aber egal. Dann werde ich das einfach mal ausprobieren....

Oh sorry, da habe ich den falschen Link verknüpft 🙁
Hier noch mal zur Ansicht der richtige, wo bei Artikel 101 erwähnt wird,
dass die alten Nummern ersetzt wurden. Ist zwar zu einem anderen Modell,
da das LKG aber in allen Modellen verwendet wurde, nehme ich das hier
stellvertretend für die anderen ebenso an: KLICK

Ähnliche Themen

Aha jetzt... aber... da steht eben NICHT, das 126 542 01 32 ersetzt wurde, sondern 126 542 00 32 und 126 542 02 32
oder hab ich was übersehen?

Das US Steuergerät kannst Du leider nicht 1:1 durch ein EU Modell ersetzen. Einige Pins sind anders belegt.

Siehe hier:

https://www.500eboard.co/.../

Zitat:

@DaHouseLover03 schrieb am 13. August 2024 um 18:34:35 Uhr:


Das US Steuergerät kannst Du leider nicht 1:1 durch ein EU Modell ersetzen. Einige Pins sind anders belegt.

Siehe hier:

https://www.500eboard.co/.../

Ok, danke für die Seite... aber bei soviel technischem Kram bin ich mit mein bissle englisch raus... und die automatische Übersetzung liefert leider n Haufen Grütze und Wörter, die ich noch nie gehört habe.... mal sehen...

Das Bild mit der Tabelle aus Excel ist wohl das interessanteste daran, hier siehst Du die Unterschiede in der Pinbelegung.

Habe es hier nochmal beigefügt 🙂

Asset.PNG.jpg

Ah, ok danke, da kam ich ohne Anmeldung nicht drauf.... Frage: was ist in der Tabelle mit "CHMSL" gemeint?

3. Bremsleuchte

Heute mal nachgeschaut, was ich für ein LKG habe. Also SWF oder Hella. Jetzt bin ich aber stutzig geworden? Was ist das für ein Hersteller? Kennt jemand das Logo? Hat jemand Erfahrungen wie dieses LKG auf die LEDs reagiert?

IMG_20240818_144043.jpg

Hi,

der ganze Aufwand, der hier betrieben wird, damit die Lampenausfallkontrolle mit anderen Leuchtmitteln funktioniert, war mir damals zu blöde. Die leuchtete bei mir ab und zu, wahrscheinlich wg. leichten Übergangswiderständen in der Heckbleuchtung.
Ich habe den einfachen Weg gewählt und die Leuchte im Kombiinstrument entfernt, Problem gelöst 😉 Hab in 10 Jahren auch nur 2 mal ne Begrenzungsleuchte hinten und 1 Satz H4 vorne getauscht, der 124er ist jetzt kein Birnenfresser wie manch moderneres Auto. Und jetzt sind halt LED vorne drin.

Ja, ich weiss, ist nicht original etc.p.p., aber das ist für mich nebensächlich.
Und noch habe ich 2 gesunde Beine und Augen im Kopf, um meine Beleuchtung zu prüfen.

Gruß Rainer

Zitat:

@Handgeschaltet schrieb am 18. August 2024 um 14:42:22 Uhr:


Heute mal nachgeschaut, was ich für ein LKG habe. Also SWF oder Hella. Jetzt bin ich aber stutzig geworden? Was ist das für ein Hersteller? Kennt jemand das Logo? Hat jemand Erfahrungen wie dieses LKG auf die LEDs reagiert?

Jawohl, ich... bei Abblende gar nicht, bei Aufblende geht es immer mal wieder kürzer oder länger aus und an...

Vielleicht herth und buss?
Warum fängt die Nummer mit 126 an ?

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 18. August 2024 um 16:43:31 Uhr:


Vielleicht herth und buss?
Warum fängt die Nummer mit 126 an ?

die fangen irgendwie alle mit 126 an, soweit ich das im Internet gesehen habe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen