H4 Glühbirnen
Hallo,
weiß jemand von euch wo man in Deutschland diese Glühbirnen (oder vergleichbar) herbekommt?
http://nokyausa.com/aws/aws.htm -> H4, 60/55W.
Bei ebay usw. gibts die leider nicht, bzw. werden nicht nach Deutschland versendet.
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
Naja die Bezeichnung ist etwas komisch... 🙂 Aber die würden mich trotzdem ma interessieren (ca. 140$ neu)...weiß jemand wo man die hier herbekommt?
Wer solche teueren Leuchtmittel reinschmeissen will, möchte ja wohl mehr Licht haben. Wie wär' denn die Kombination von neuen Scheinwerfern mit einer
Relaisschaltung?
Grundsätzlich verringert ein blau gefärbter Glaskolben im Gegensatz zu einem ungefärbten gleicher Bauart natürlich den Lichtdurchsatz...
36 Antworten
hab diese
http://liontuning-carparts.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...
sind für den preis überraschend hell
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
hab diesehttp://liontuning-carparts.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...
sind für den preis überraschend hell
Ok, sehen auch gut aus...schonmal mit den Polizeischockern verglichen? Brauch was, das weißer ist als die
Aktuell zum alten thread:
Ich hab jetzt alles durchprobiert Philips, Bosch, no name Xenon-fake etc. und gemessen ( Fettfleckphotometer) .
Die Bosch H4 plus 90 sind eindeutig die Lichtstärksten Lampen in dem Bereich.
Selbst Wattstarke - sogennte Rallyelampen - kommen da bei weitem nicht mit.
Input an Watt ist eben noch kein gesicherter hoher output an Licht
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
So...hab jetzt mal gerade an PIAA ne mail geschrieben, ob die mir die H4 SUPER PLASMA GT-X nach D'land schicken können...ma gucken obes klappt, dann mach ich ma nen ausführlichen testbreicht!Vergiss das Marketing Gequatsche, nur durch phantasievolle Namen werden die Lampen nicht gut. Ich habe 11 verschiedene H4 Lampen getestet, die mit den marktschreieristischten ( tolles Wort ! ) Namen ( hört sich wie eine Grafikkarte an, die Super Plasma GTX - Plasma kommt nie vor in Glühlampen! ) waren mit die schlechtesten, a bisserl blau auf dem Kolben oder ominöse paradoxe Gasfüllungen zeigen vom Nichtsachverstand der Hersteller und der Käufer. 🙂
Ähnliche Themen
Gerade bei der Super Plasma G-TX geht eine Menge Licht durch die sehr dunkle blaue Glaskolbeneinfärbung verloren. Ist doch logisch, dass jede Filterung Lichtstrom wegnimmt. Das Blau wird gerne genommen weil es dann eine" Xenonlampe für Arme" wird und die freaks drauf fliegen nun endlich auch mit "Blaulicht" unterwegs sein zu können.
Hier ein toller link zum thema Xenon : http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
Ok, sehen auch gut aus...schonmal mit den Polizeischockern verglichen? Brauch was, das weißer ist als dieZitat:
Original geschrieben von X-Server
hab diesehttp://liontuning-carparts.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...
sind für den preis überraschend hell
Schau mal hier :http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Die Reduzierung der Lichtfarbe bei Xenon auf rund 400Grad Kelvin brachte 30% mehr Licht hier Original-Zitat:
Warum hat man die neuen Xenonlampen gelblicher gemacht?
Offenbar häuften sich die Beschwerden beim Kraftfahrbundesamt über Blendung durch das neue Xenonlicht. Da die tageslichtähnliche Leuchtfarbe ungewohnt war, verführte sie zum direkten Blick in entgegenkommende Scheinwerfer. Lichtfarbe und Blendung haben jedoch theoretisch nicht wirklich viel gemein. Bei sehr blauem Licht ist die Streuung im Auge größer, aber durch Streuung wird Blendung eigentlich eher vermieden. Das zeigt eine Küchenlampe mit Milchglasabdeckung, die den direkten (ungestreuten) Blick auf die Glühlampe verdeckt. Allerdings löst gelbes Licht den Lid-Schluss-Reflex aus, der unser Auge vor Blendung schützt. (Kommentar vom Autor: Beim Autofahren sind offene Augen aber immernoch der wirkungsvollste Weg zur Vermeidung von Unfällen.)
Um dem Xenonlicht kein Negativ-Image zu verleihen, einigte man sich offenbar darauf, die Farbtempertur zu senken. Dass dabei Lichtqualität eingebüßt würde, musste man leider in Kauf nehmen. Diese Xenonlampen haben folglich nur noch den Helligkeitsvorteil. Seitdem es Halogenlampen mit 4000K Farbtempertur gibt, ist der Tageslicht-Qualiätsvorteil beim gelben Xenonlicht gegenüber Halogenlicht kaum mehr spürbar. Es ist dann auch schwer zu erkennen, welches Licht ein Fahrzeug tatsächlich hat. Das mag teils so gewollt sein.
Ironie dabei: Das "Gelbmachen" hat die Helligkeit der Xenon-Brenner (genauer: den Lichtstrom) um über 30% gesteigert.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
Ok, sehen auch gut aus...schonmal mit den Polizeischockern verglichen? Brauch was, das weißer ist als dieZitat:
Original geschrieben von X-Server
hab diesehttp://liontuning-carparts.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...
weist Du, wenn schon ein Händler von einer Birne redet, dann ist er bei mir schon unten durch, der versteht gar nix von der Sache verkauft nur Bla bla bla -Zubehör. Eine Glühbirne ist nur die, die eine Birnenform hat und eine H4 sieht nun wirklich nicht danach aus.
sind für den preis überraschend hell