1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. H4 auf die H7 Klarglasscheinwerfer

H4 auf die H7 Klarglasscheinwerfer

Peugeot 206 206

muss ich beim einbau neuer Klarglasscheinwerfer irgendetwas am Lenkstockschalter verändern damit bei eingeschaltetem Fernlicht auch das Abblendlicht mitleuchtet ?
Da ich mir spätestens nächste Woche auf der motor schow Essen neue Klarglasscheinwerfer für meien 206 Bj. 2000 holen möchte.

Ähnliche Themen
18 Antworten

hi,
nein mußt Du nich, nur vorn an dem kabelbaum zum H4 sockel mußt nen abzweig dran machen einmal zu der einen neuen H7 für abblend und einmal zu der anderen H7 für fern und nen brücke zwischen den beiden H7 und den letzten anschluss am H4 sockel. und dann entweder den H4 sockel tot legen oder nihmst isolierte KFZ stecker und steckst sie direkt in den sockel, dann kannst den für alle fälle doch mal noch verwenden, falls wieder zurückbauen mußt, so hab ich da bei nem kumpel auch gemacht.

hey basti weisst du was die in essen kosten sollen?
hast du vielleicht nen link zu solchen angeboten ausser ebay.
mfg zacharais01

Nein, habe leider noch keine Ahnung was die in essen kosten sollen, hoffe aber das die dort aber günstige " Messepreise" machen und wenn nicht dann gibt es ja immer noch Ebay.Oder die schwarzen Klarglasscheinwerfer im Angebot bei French power unter NEWS für glaube ich 180€.
Habe das mit dem abzeig aber nicht ganz verstanden gibt es da irgendwo eine Anleitung für oder so nen Adapter den mann zwischensteckt und das funzt dann (eventuell link)!? Danke
P.S. Hat jemand von euch ne Ahnung welche Peugeot Tuner in Essen alle da sind?

Hi Jungs,
hey die Dinger wollt ich auch haben bin mir aber noch nicht sicher, weil da gibts auch noch richtig geile (Klarglas Scheinwerfer im Xenon Look für den Peugeot 206) (ebay) *g*
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
An zacharias01, wir haben wohl einige gleichen Interessen was den 206 betrifft??? cool.
MFG Jascha

Respekt, gelungenes Bild

Danke für das Schema wird woll damit klappen.

Bei H7 leuchtet bei Fernlicht auch das Abblendlicht. Ist das bei H4 Lampe auch so ? Wenn nicht, brauchts eine andere
Schaltung.

ja bei H4 is das nich so, denn sonst würde die birne schnell kaputt gehen, weil beide glühfäden im betrieb werden, da wechseln sich fern mit abblend ab
hmmm... auf den H7 umbau würden sich dann auch fern und abblend abwechseln...
nun is die frage ob das erlaubt is, oder ob es bei doppelscheinwerferbetrieb vorgeschrieben ist abblend immer simultan mit leuchten muss wenn man aufblendet, bei mir is es so, aber eben schon ab werk, nur eben die frage ob das so vorgeschrieben is,denn dann bräuchte man echt ne andere kompliziertere schaltung für

Howdy lieber Ghoststalker.
Sag mal kannst du mir vielleicht sagen, wo man sich so ein Brücken-Feature ergattern kann?
Ich denke mal bei Peugeot aber zu einem unfairen Preis.
Hab soeben preiswert welche beim Onkel ebay ersteigert.
`yeah´

howdy,
wie jetzt? was für nen "Brücken-Feature" ?
*verwirr*

Ja halt diese Brücke, die zwischen den Anschlusskabel zum Auto und den Klarglasscheinwerfern rein muss.

Holla

Die Schaltung ist nicht kompliziert, ein Relais reicht,wenn du es gleich in Sicherungsnähe verbaust,
Oder aber 2, für jeden Seite eins, bei Einbau am Scheinwerfer (dann allerdings Leitungsquerschnitt beachten, weil dann Fernlichtleitung auch Abblendlicht versorgt )
Wichtig: Relais muß Wechslerkontakt haben !
Gibts für ca 3€ z.B. bei conrad.de .....
Eine Massebrücke für die beiden Lampen ist fix gebastelt.
Aber auch hier Querschnitt beachten, evtl. neue Leitung legen, aber das ist kein Problem.

Ne ich mein jetzt aber wie das zum Beispiel ein Peugeot Facharbeiter macher würde?
Der bastelt sich doch auch nichts zusammen sondern nimmt sich so ein fertiges Ding und baut es an.
P.S.: Ich hab von elektrik kein Plan und ich hasse es also ist da nichts mit seber basteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen