H2-Autogas mit 160ltr. Unterflur fertig gestellt

Hallo Gemeinde,

seit gestern ist mein H2 fertig umgebaut. Ich habe jetzt 120ltr. Benzin und 160ltr. LPG zur Verfügung. Das beste daran ist das alles Unterflur verbaut wurde und ich so im Inneren keine Einschränkungen habe. Um für den 2ten Gastank etwas Platz zu schaffen wurde die Abgasanlage geändert. Jetzt ist ein komplett einflutiger Edelstahlauspuff mit seitlichem 90iger Endrohr eingebaut der einen herrlichen grollenden wenn auch grenzwertigen V8 Sound hören lässt. Der komplette Umbau hat den Segen des TÜV bekommen und somit ist alles gut. Der Schmerzfaktor beim Gasgeben wird sich jetzt deutlich reduzieren und die 80% weniger Gesamtschadstoffausstoss werden auch die CO² Fanatiker etwas beruhigen können.

52 Antworten

Irgendwie hat mich die Aussage der Umweltfreundlichkeit gestört. Ich hätte damit nicht anfangen sollen. Für den H2 ist der Umbau auf jeden Fall gut gelungen und verändert den Nutzwert des Autos nicht. Was besseres kann man sich ja nicht wünschen. Ich habe ca. 15 cm Kofferraumboden verloren um die gerade die Hälfte des H2 Volumens unterbringen zu können (per Radmuldentank).

Zitat:

Original geschrieben von Eichi1


Habt Ihr kein Flash-Lube verbaut oder sehe ich es einfach nur nicht ???

Wurde verbaut!

Der Hummer wird täglich eingesetzt und fährt durch ganz Europa!

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner



CO2 mäßig ist der Hummer schrott. Das steht gang klar fest. Man muss keinen Prius anführen, ein normaler Golf fährt genausoschnell und gut und bequem wie ein Hummer. Die Straßenlage ist dabei 10 mal besser.

Alex

Also ich würde jetzt nicht behaupten, dass die Strassenlage vom Golf besser ist, bei Trockenheit vielleicht aber bei Aquaplaning und Schnee meisterts Hummer mit Links und mitm Golf gurkt man mit 65 und aufschwimmenden Reifen umher...aber ich bin ja auch Amifahrer🙂 und wohn im Allgäu...

Und wer einen Hummer mit 160 über die Autobahn prügelt, sollte aus dem Auto geprügelt werden und zur Strafe Porsche Cayenne fahren müssen, der übrigens viel mehr verbraucht (CO2!!!) und aus deutschen Landen kommt...OK der liegt mal wirklich gut für das Gewicht und den hohen Schwerpunkt.

Und der Vergleich Golf Hummer hinkt natürlich heftig...ein Golf ist eigentlich kein Auto, sondern eine Einstellung.
Nach meinen reichlich negativen Erfahrungen und Pannen mit VW und Audi ist diese Einstellung mehr als mies!

Und der Vergleich Golf Hummer hinkt natürlich heftig...ein Golf ist eigentlich kein Auto, sondern eine Einstellung.
Nach meinen reichlich negativen Erfahrungen und Pannen mit VW und Audi ist diese Einstellung mehr als mies!

lol, :-)

ein Hummer ist definitiv ein Auto.
ein Golf ist ein Ding das man nehmen kann um irgendwo hin zu kommen.

wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Wurde verbaut!
Der Hummer wird täglich eingesetzt und fährt durch ganz Europa!

Wieviel Kilometer hat er schon gespult?

Wieviel Tropfen Flash-Lube saugt er im Stand pro Minute?

Danke für die Info !!!

Also hier werden doch irgendwie komische Meinungen vertreten. Der Hummer mag ein interessantes Auto mit Charakter sein, aber wenn man jetzt mal die reinen Nutzwerte sieht ist der Golf (als Vertreter der "normalen" Autos) immer besser für's Alltagsleben. Als ob ein Golf bei 65 km/h anfängt zu schwimmen. lol. Das hat mein 2er Golf nicht gemacht und der 5er macht das auch nicht. Man kanns natürlich übertreiben und 225er Reifen draufziehen lassen. Wenn ich auf den Hummer richtige Reifen für die Straße mit weniger Negativprofil aufziehen würde schwimmt der genauso. Schon mal auf die Reifenbreite bei dem Auto geschaut???

Ich habe noch nie Pannen bei VW gehabt, Kleinigkeiten kommen überall mal vor. Ob es Sinn macht an jedem kleinen Fehler rumzukritisieren sei mal dahingestellt. Denn ein 99,99999% perfektes Auto kostes locker das doppelte als ein 99% perfekter Wagen. Genau die, die 99,99999% haben wollen schreien aber auch am lautesten, wenn sie die Preisentwicklung sämtlicher Fahrzeuge der letzten 20 Jahre sehen...

Ein Auto ist übrigens ein Ding um irgendwo hin zu kommen. Daher ist ein Golf ein Auto. Auf der Straße in JEDER Lebenslage einem Hummer (egal welchem) haushoch überlegen. Einen Golf gibts übrigens auch mit Allrad... Der beim Bremsen auf Schnee übrigens nix bringt. Aber manche Leute aufgrund der sehr guten Traktion auf Schnee/Eis verführt viel zu schnell zu fahren.

Nochwas zu Cayenne/Touareg. Aufgrund einiger Fahrzeugtests bin ich sicher, dass die dem H2 ebenbürtig sind. Sind zwar Schönlinge, aber die Technik ist durchaus fähig im schweren Gelände zu bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Also hier werden doch irgendwie komische Meinungen vertreten. Der Hummer mag ein interessantes Auto mit Charakter sein, aber wenn man jetzt mal die reinen Nutzwerte sieht ist der Golf (als Vertreter der "normalen" Autos) immer besser für's Alltagsleben. Als ob ein Golf bei 65 km/h anfängt zu schwimmen. lol. Das hat mein 2er Golf nicht gemacht und der 5er macht das auch nicht. Man kanns natürlich übertreiben und 225er Reifen draufziehen lassen. Wenn ich auf den Hummer richtige Reifen für die Straße mit weniger Negativprofil aufziehen würde schwimmt der genauso. Schon mal auf die Reifenbreite bei dem Auto geschaut???

Ich habe noch nie Pannen bei VW gehabt, Kleinigkeiten kommen überall mal vor. Ob es Sinn macht an jedem kleinen Fehler rumzukritisieren sei mal dahingestellt. Denn ein 99,99999% perfektes Auto kostes locker das doppelte als ein 99% perfekter Wagen. Genau die, die 99,99999% haben wollen schreien aber auch am lautesten, wenn sie die Preisentwicklung sämtlicher Fahrzeuge der letzten 20 Jahre sehen...

Ein Auto ist übrigens ein Ding um irgendwo hin zu kommen. Daher ist ein Golf ein Auto. Auf der Straße in JEDER Lebenslage einem Hummer (egal welchem) haushoch überlegen. Einen Golf gibts übrigens auch mit Allrad... Der beim Bremsen auf Schnee übrigens nix bringt. Aber manche Leute aufgrund der sehr guten Traktion auf Schnee/Eis verführt viel zu schnell zu fahren.

Nochwas zu Cayenne/Touareg. Aufgrund einiger Fahrzeugtests bin ich sicher, dass die dem H2 ebenbürtig sind. Sind zwar Schönlinge, aber die Technik ist durchaus fähig im schweren Gelände zu bestehen.

ob ein golf besser ist weiß nur der H2-fahrer - denn der golf müsste schon für ihn besser sein, alles andere kann ihm egal sein.

mit sicherheit wird der golf günstiger sein, dass kann man sagen.

und das mit dem schwimmen ist auch sehr schwammig 😉.
jedes fahrzeug kann bei 65km/h schwimmen. es kommt eben drauf an, wie viel wasser bei wie viel gewicht und welchen reifen usw.

wenn man bei seiner stammmarke noch nie pannen hatte, dann ist es zu recht deine stammmarke. allerdings lassen sich dadurch noch lange keine pauschalen aussagen treffen, oder bist du schon 10000gol,, astras, civics usw. gefahren? adac ist da eine gute adresse.

ein perfektes auto kann man nicht erwarten. man kann aber erwarten, dass alles am auto so sein sollte, wie es in der produktion vorgesehen ist, d.h. keine lackmängel, keine grate, produktions-/materialfehler usw.

die bei der preisentwicklung hab ich auch was zu meckern, denn wo kosten die autos denn mehr?
früher war der listenpreis viell. niedriger, allerdings hatte man da wesentl. weniger inklusive.
bringe die ausstattung und motorisierung mal auf einen nenner und schau dann auf den preis. (geschweige denn, auf den rabatt, den man momentan bei manchen marken bekommt)

----------------
zur umrüstung sag ich mal: interessant, dass jemand einen hummer umgerüstet hat. unterflur würde ich allerdings auch nur bei einem auto verbauen, das gelände nicht allzu oft sieht. (kann bei diesem h2 ja auch sein)
das auto an sich gefällt mir aber weniger, ich bin da mehr fürs orginal in der variante mit dem schrägen heck.

Also ich hatte bisher folgende Geschäftswagen (zum Teil nur sehr kurze Zeit):

6 Audi A6 (mit jedem mindestens 1x Totalausfall)
4 VW Passat (3x Totalausfall)
2 VW Bora (1x Totalausfall)
1 Mercedes 320 CDI (5 x Totalausfall, Scheibenwischer Totalausfall, Elektronik)
2 Opel Astra (kleinere Elektronikprobleme)
1 BMW 3er (Software und Wasserpumpe, Fahrwerk)
1 Opel Zafira (nix!)

Privat:

2 Opel Kadett D (NIXXXXXX 🙂 )
1 Ford Escort (Totalausfall Getriebe, Benzinverlust durch undichten Tankdeckel, Wassereinbruch durch Spiegelschalter)
1 Opel Vectra A 2 Liter (Leerlaufdrehregler)
1 Opel Vectra 1.8 16V (5 Krümmer, 1 Temperatursensor, Fahrwerkbuchsen)
1 Cadillac Seville (Lautsprecher, Motoraufhängung, Benzinpumpe, Rillenriemen)

und ich kann sagen, die Opel waren die besten bislang!

Meine Gesamtfahrleistung bislang:

1,9 Mio km

Zum Aquaplaning:

Ihr dürft gern mal bei einem richtigen Sauwetter bei mir im fast 2 Tonnen schweren Cadillac mitfahren, bei 120 km/h bin ich so ziemlich einsam auf der linken Spur....rechts Golf, Astra, 3er usw....

Als ob Aquaplaning nur etwas mit der Reifenbreite zu tun hätte....es kommt schon noch darauf an, was das Fahrzeug wiegt, den Umschlingungsradius des Reifens, Profil, Sturz usw....

Ein Allradgolf bremst bei Schnee nicht besser, aber ein Hummer schon, da er sauschwer ist und hier wieder einfach mehr Gripp auf die Reifen bringt auch wenn das Gewicht natürlich schieeeeebt 🙂 Spätestens mit Schneeketten hat der Golf keine Chance...wers braucht🙂

Jedes Auto hat eine Daseinsberechtigung, auch wenn sie dem Hummer immer abgesprochen wird.

In Katastrophenfällen möchte ich kein anderes Auto haben! 🙂 z. B. bei Hochwasser....

wow geiler hummer, gefällt mir.wie stabil sind denn solche tanks, ist das nicht gefährlich wenn jemand dich von hinten nimmt, 😉 ich meine da wo deine stoßstande anfängt, da endet gerade mal meine motorhaube.

und was das co2 angeht, solange es nicht bewiesen ist das das vom menschen produzierte co2 auch wirklich der grund für die erderwärmung ist, solange wäre mir das egal. alles nur geldmacherei der politiker, um uns um unser geld zu erleichtern.

Ventorenner:
Ich würde gar nicht auf die Idee kommen meinen H2 durch "hartes Gelände" zu prügeln! Bin ich jetzt ein Weichei für dich?

Re: Re: ?=

Das ist ja interessant, dass dir die Abgasanlage so eingetragen wurde (Endrohr nach rechts). Selten hört man sowas ;-)

Gruß
Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von derSyntax


Ventorenner:
Ich würde gar nicht auf die Idee kommen meinen H2 durch "hartes Gelände" zu prügeln! Bin ich jetzt ein Weichei für dich?

Es gibt 2 Gründe, warum man sich so ein Auto kauft. Der erste ist die gute Geländegängigkeit. Den zweiten habe ich schon genannt. Auffallen um jeden Preis, die Umwelt und alles drumherum ist scheißegal. Wenn du nicht ins Gelände fährst gehörst du zu den ersteren. Wahrscheinlich fährst du auch noch viel in der Stadt, wo der Hummer ein erhebliches Gefährdungspotential hat (Bremsweg, äußerst ungünstiges Crashverhalten; insbesondere Fußgängern gegenüber).

Ich diskutiere gerne über den Sinn solcher Autos, der Tread hier ist nur nicht gemacht dafür, es ist eine grobe Zweckentfremdung. 🙂 Aber ich hab die Lawine ja losgetreten, nehme die Schuld auf mich.

@eminem
Was soll das denn für ein Spruch sein? Selbst wenn das CO2 absolut keine Auswirkung auf das Klima hätte, dann kann man doch mal recourcenschonend leben, oder??? Die Leute, die nach uns kommen sollen auch noch was vom Öl haben, solang es keine sinnvollen Alternativen gibt. Lass mich raten, du fährst auch so ein Spritschlucker..? Ich kann manchmal nur den Kopf schütteln bei den Sprüchen, die hier gerissen werden.

Zitat:

Es gibt 2 Gründe, warum man sich so ein Auto kauft.

Der erste ist die gute Geländegängigkeit.

Den zweiten habe ich schon genannt. Auffallen um jeden Preis, die Umwelt und alles drumherum ist scheißegal

Zitat:

Wenn du nicht ins Gelände fährst gehörst du zu den ersteren

😕

😁

Oh man, es ist spät. 😉
Zu den Zweiten macht mehr Sinn. 🙂

Re: Re: Re: ?=

Zitat:

Original geschrieben von redmex


Das ist ja interessant, dass dir die Abgasanlage so eingetragen wurde (Endrohr nach rechts). Selten hört man sowas ;-)

Gruß
Hendrik

Ein Auspuff kann wie alles andere auch auf nationale Norm oder nach EU-Norm eingetragen werden. Die meisten TÜV-Prüfer tragen nationale Norm ein und dann ginge der Auspuff so nicht durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen