H1 Bj2008 verliert sporadisch Leistung

Hyundai H-1

Hallo

Mein H1 verliert ganz sporadisch an Leistung. Wenn ich den Motor ausmache und neu starte dann geht er wieder ohne probleme.
Ist in den letzten 10 Tagen schon 3x passiert. Es leuchten keinerlei Lampen und er hört sich auch nicht komisch an.
Was kann das sein???

Gruß
Markus

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trabischlosser


meine Eltern fahren auch einen H 1 Travel von 2008. bei dem treten die gleichen Symptome auf. Jedoch wurde der Dieselfilter gewechselt aber er hat immer noch keine Leistung. Im Kurztest steht, dass kraftstoffdruck für drehzahl ungenügend ist. Was kann der fehler eventuell sein? Vielen dank euch

hast du den fehlerspeicher bei hyundai auslesen lassen ?

Und was genau passiert bei dir ? Nimmt er kein Gas an oder dreht er nur bis zur einer berstimmten drehzahl ?

also im fehlerspeicher steht: Kraftstoffdrucküberwachung: - zu niedrig
er dreht nur bis etwa 2000 u/min. ist aber nicht immer. beim ersten mal, als der Fehler auftrat, machten wir uns gleich auf den Weg zur Werkstatt. Dabei ging dann auch die Kontrollampe an. Auf Verdacht wurde der Kraftstoffilter gewechselt... aber ohne Erfolg.

Dann würde ich mal den kraftstoffdruck messen lassen und zwar mit nem krafstoffdruckmanometer, um zu schauen ob der druck wirklich zu niedrig ist. Dannn mit dem Tester prüfen, ob der druck im sollbereich liegt.
Kann natürlich auch sein, das der Sensor selber defekt ist.

also am Montag geht der noch mal in die Werkstatt. Der Schlosser meinte beim letzten mal, dass kraftstoffseitig alles in ordnung sei

Ähnliche Themen

Problem gelöst!
Nachdem der Wagen 2 Tage zur Diagnose in der Werkstatt verweilte, mein Mechaniker und die "Analytiker" von Bosch ratlos waren. Habe ich auf Verdacht doch den Dieselfilter wechseln lassen.
Und siehe da: Bis jetzt läuft er wieder bis zum Anschlag mit voller Leistung! Jubel, Jubel!
Also, beim ersten Anzeichen gleich den Dieselfilter wechseln. Ist die günstigste Variante.
Kann auch sein, dass sich was im Tank, Leitungen gelöst hat, weil ich regelmäßig Additive und 2T-Öl zum Diesel mische.

Ist der Dieselfilter wirklich gewechselt worden ? Ansonbsten kann auch eine Kraftstoffpumpe mal der Übeltäter sein, wenn sie nicht mehr volle Leistung fördert.

Ja, klar. Der Mechaniker ist ein ehrlicher Mensch. Aber danke für den den Tipp. Hoffentlich verrekt nicht die Kraftstoffpumpe. Meinst Du die Hochdruckpumpe? Die ist ja richtig teuer!

Hallo, auch ich hatte das kraftstoffpump druck zu niedrig problem mit 80000 km, und nach eine neue filter
dann war es das Problem verschwunden.

Gruß aus der Niederlanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen