H-Reifen für Touran?!

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

habe für meinen 2,0 l FSI einen Satz 205/55 R16 91 H Reifen gekauft. Jetzt stelle ich fest, dass im Schein V-Reifen stehen(!)
Geschwindigkeitsindex H = bis 210 km/h, V= bis 240!!!
Der Touri fährt nur 192km/h. Müsste H also OK sein.

Wer bitte braucht V-Reifen für einen normalen Touran?! Das ist was für einen Porsche.
Hat VW irgendeinen Geld-Verdien-Trick, der damit zusammenhängt, oder besonders viel Angst, oder woran liegt das?

Jetzt frage ich mich, wo bekomme ich eine vernünftige Bestätigung, dass die H-Reifen OK sind?

Hat jemand von Euch einen Schein oder EWG Übereinstimmungserklärung o.Ä. mit dem ich evtl. auftauchende Freunde und Helfer sowie die Autowerkstatt, die die Reifen aufziehen soll, überzeugen kann, dass das OK ist?
Mir genügts auch wenn einer weiß wo das konkret steht. Unter "EWG Übereinstimmungserklärung" habe ich schon gegoogelt und nichts gefunden.

Danke Euch !

Mercibabe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mercibabe


Jetzt frage ich mich, wo bekomme ich eine vernünftige Bestätigung, dass die H-Reifen OK sind?

Hat jemand von Euch einen Schein oder EWG Übereinstimmungserklärung o.Ä. mit dem ich evtl. auftauchende Freunde und Helfer sowie die Autowerkstatt, die die Reifen aufziehen soll, überzeugen kann, dass das OK ist?
Mir genügts auch wenn einer weiß wo das konkret steht. Unter "EWG Übereinstimmungserklärung" habe ich schon gegoogelt und nichts gefunden.

Eine Übereinstimmungsbescheinigung von einem anderen Wagen nützt dir erstmal nichts 😉 Aber der Reihe nach......

Als erstes ist bindend was in den Papieren steht. Ist dort "V" eingetragen ist das erstmal bindend, allerdings keine Regel ohne Ausnahme. Theoretisch reicht dir bei 192km/h eingetragene Höchstgeschwindigkeit auch ein "H" Reifen aus. Dies errechnet sich aus der Höchstgeschwindigkeit von 192km/h + ~ 9km/h Sicherheitszuschlag = 201km/h. In dem Fall wäre ein H-Reifen noch ausreichend.

Um dies allerdings für die Rennleitung usw. dingfest zu machen, wäre eine Korrektur der Papiere von Vorteil, erspart unnötige Diskussionen.

Nicht berücksichtigt bei dieser Sache ist, was der Hersteller dazu sagt, oder im Fall der Fälle sagen könnte.

Gruß

Afralu

21 weitere Antworten
21 Antworten

Den Aufkleber hab ich mir ins Bordbuch geklebt... sieht 1. Schei++e aus und 2. ging der kurz nachdem ihn mein :-) angebracht hatte wieder ab 😁

Ach und zum Papierkram: in meinen Papieren sind die 17"Nardos NICHT eingetragen (sondern nur 15+16"😉. Der :-) hat das abgesegnet mit dem Hinweis, dass das so in Ordnung ist (da diese Reifen bereits ab Werk aufgezogen bzw. erlaubt waren)! Warum dann allerdings die 16" drin stehen müssen ist mir schleierhaft *g*
Aber ich glaub ihm das jetzt mal... 

Und was hat dein Freundlicher gesagt, wie du der Rennleitung beweisen sollst, dass die 17" schon ab Werk drauf waren?

Also mir wär das zu schwammig. Theoretisch könnt ich mir jetzt 20" ranschrauben und bei der nächsten Kontrolle einfach sagen, dass die ab Werk drauf waren.

Er meinte dass das bei den neuen EU-Fahrzeugpapieren allgemein so sei und die Polizei das auch weiß...
Du kannst dir das gerne reinschreiben, nur wird dir kein grünes Männchen der Welt glauben, dass ein Touran mit 20" Schlappen ausgeliefert wird :P
@Besitzer mit Nardos+SP Fahrwerk: ist bei euch was eingetragen? 

Zitat:

Original geschrieben von TouraneX


Den Aufkleber hab ich mir ins Bordbuch geklebt... sieht 1. Schei++e aus und 2. ging der kurz nachdem ihn mein :-) angebracht hatte wieder ab 😁

Ach und zum Papierkram: in meinen Papieren sind die 17"Nardos NICHT eingetragen (sondern nur 15+16"😉. Der :-) hat das abgesegnet mit dem Hinweis, dass das so in Ordnung ist (da diese Reifen bereits ab Werk aufgezogen bzw. erlaubt waren)! Warum dann allerdings die 16" drin stehen müssen ist mir schleierhaft *g*
Aber ich glaub ihm das jetzt mal... 

schaut sich von Euch mal irgend jemand seine Fahrzeugunterlagen an ????? Mit Sicherheit nicht....denn sonst wäre ihm aufgefallen, dass in der beiligenden ( zu jedem Fahrzeug gehörenden ) EWG Übereinstimmungserklärung sehr wohl die 17 Zöller ( wenn ab Werk wie hier die Nardos ) eingetragen sind. Darum ist dieser Schein auch immer im Auto mitzuführen.

Ähnliche Themen

Danke! Gut zu wissen... aber ich frage mich trotzdem warum es nicht in den Papieren direkt steht!

Und: Geschmeidig bleiben!😛

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Darum ist dieser Schein auch immer im Auto mitzuführen.

Nein, dies ist nicht mitzuführen

Gruß

Afralu

2 Meinungen, 2 versch. Antworten 😁  Aber ich glaub afralu hat recht... kann mich langsam wieder erinnern, dass der 😁 auch sowas in der Art gesagt hat (ist schon etwas her)

@afralu: Sorry falls ich das irgendwo überlesen habe, aber woher kommt der schnelle Wechsel von Toyota zu Audi 😕 War der Toyota doch nicht so doll?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen