H&R Tieferlegungsfedern

VW Golf 4 (1J)

Hi

Ich hab mir gestern Tieferlegungsfedern gekauft nun weis ich nur nicht genau ob ich die Auch wie ein Fahrwerk Eintragen lassen muss oder nicht ? Hoffe mir kann jemand helfen. Danke im voraus.

26 Antworten

ja klaro, das Bildchen habe ich eben auch mir aufgemalt, nicht so schön wie deins aber ging flotter! Aber ist dein Auto statisch? Nö es ist dynamisch, also soll heißen es bewegt sich während der Fahrt! Der Fall Beschleunigung ist nur interessant, die Karre geht vorne hoch, da du nen anderen kleineren Winkel quasi eingestellt hast um auf die serien Leuchtweite zu kommen, wird dadurch beim beschleunigenm, da der Winkel kleiner ist weil das Einstellmaß e kleiner ist, eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer draus! So schaut es aus! Also wenn ich wegen dir im Graben lande, weil du mich blendest, wird es für dich teuer!

das Bild ich nicht so dolle, sollte aber ausreichen!

HI es wurde erwähnt, dass eventuell der Bremskraftregler an der Hinterachse eingestellt werden müsste. Wie erkenne ich das ob er es muss und was kostet der Spaß. Danke

in den letzten Golf III wurde keiner mehr verbaut! Dein Golf IV hat keinen mehr, dank ABS ist dieser eigentlich nicht mehr nötig!

du musst da nix mehr einstellen!

danke hätte mich schon gewundert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ja klaro, das Bildchen habe ich eben auch mir aufgemalt, nicht so schön wie deins aber ging flotter! Aber ist dein Auto statisch? Nö es ist dynamisch, also soll heißen es bewegt sich während der Fahrt! Der Fall Beschleunigung ist nur interessant, die Karre geht vorne hoch, da du nen anderen kleineren Winkel quasi eingestellt hast um auf die serien Leuchtweite zu kommen, wird dadurch beim beschleunigenm, da der Winkel kleiner ist weil das Einstellmaß e kleiner ist, eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer draus! So schaut es aus! Also wenn ich wegen dir im Graben lande, weil du mich blendest, wird es für dich teuer!

das Bild ich nicht so dolle, sollte aber ausreichen!

hi, aber durch das härtere Fahrwerk geht der Golf ja vorne nimmer so weit hoch bzw. hinten runter wie Serie 🙂

Nicht krumm nehmen, nur Spaß, du hast schon recht. Vorschrift ist Vorschrift.

Muss zugeben dass ich meine selbst wieder nach der Tieferlegung hochgedreht hab weil ich nix mehr gesehn hab, obwohl das Licht laut Lichttest richtig eingestellt ist. Ich finde die Regelung bissel unpassend mit dem festen Winkel.

naja feste Winkel sind es ja nicht, es ist das Einstellmaß e, danach und nicht nach persönlichen vorlieben soll eingestellt werden, damit die Blendwirkung nicht auftritt. Da aber leider kaum ein Prüfer in der Werkstatt das Licht richtig kontrolliert, wird es niemanden auffallen, es wird aber daran gearbeitet! An der Prüfstelle sicherlich, dann ein erheblicher Mangel und keine Plakette.

Ich kann deinem oberen Text nicht ganz folgen.

Mein Scheinwerfer mußte neu eingestellt werden, als ich ihn Tiefergelegt habe.
Vor der Tieferlegung hatte ich einen weiter Leuchtweite wie jetzt bei der Tieferlegung.

Blenden tuh ich somit keinen.

Fakt ist jedenfals, das wenn man ein Serien Fahrzeug hat die Scheinwerfer weiter leuchten, wie bei einem Tiefergelegten Fahrzeug.

achso du hast dich damit abgefunden, dass du nun weniger siehst??? Ich dachte du hättest die Scheinwerfer illegal eingestellt also hoch gedreht!

Dann ist ja alles klaro! Das die weniger weit scheinen war mir ja klaro! Ging mir nur um das rechtliche!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


achso du hast dich damit abgefunden, dass du nun weniger siehst??? Ich dachte du hättest die Scheinwerfer illegal eingestellt also hoch gedreht!

Dann ist ja alles klaro! Das die weniger weit scheinen war mir ja klaro! Ging mir nur um das rechtliche!

Klar hab ich mich damit abgefunden, bleibt mir ja nix anderes übrig.

Hab die nicht illegal eingestellt.

Das wollte ich ja von anfang an klar machen. Das wenn man beide Varianten (Serie,Tiefer) einstellt, das Fahrzeug mit Serienfahrwerk weiter leuchtet...

Hatte auch mal H&R Federn gekauft, waren Rot und ob ihr es glaubt oder nicht, da war eine ABE dabei!!!
Das heißt nix Tüv vorführen und nochmal Geld abdrücken. Hab sie dann aber zurück gegeben bzw umgetauscht, weil ich meine Pläne wieder auf Eis legte. Wollte den Wagen kurz darauf verkaufen, was ich aber dann doch nicht tat.
Habe mich auch drüber gewundert, aber es war def. eine ABE.

ist eigentlich nix besonderes mehr, aber der Wagen muss sonst im Serienzustand sein, sobald andere Felgen drauf sind muss es eingetragen werden! Als ist die erste Federn mit KBA Nummer gesehen habe, fand ich das aber schon komisch!

Stimmt schon wenn ich Tieferlege kommt dementprechend der Lichtkegel auch runter und damit leuchtet das Licht auch weniger weit.

Aber so extrem ist das nicht bei ist evt ein Unterschied von 2m zu sehen.
Wenn man natürlich einen Dussel von Montuer hat der die Scheinwerfer wie Nebler einstellt Gute Nacht.

Und wenn man dann noch einen extremen Keil im Fahrwerk hat wird es noch weniger.

Und zum Thema ABE für Federn: ABE´s gehen immer von einem ansonsten serienmäßigen Fahrzeug aus. (Wie Schyschka es schon gesagt hat) Wird noch was geändert z.b.: Felgen Spurplatten dann muss es vom Tüv abgenommen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen