H&R Tieferlegungsfedern

VW Golf 4 (1J)

Hi

Ich hab mir gestern Tieferlegungsfedern gekauft nun weis ich nur nicht genau ob ich die Auch wie ein Fahrwerk Eintragen lassen muss oder nicht ? Hoffe mir kann jemand helfen. Danke im voraus.

26 Antworten

Einbauen, Achsvermessung durchführen, mit dem Bericht zum Tüv, eintragen lassen, fertig.

Licht einstellen lassen und ggf. an der Hinterachse Bremskraftregler einstellen lassen, hast du noch vergessen^^ Die Gutachten schreiben das immer vor, heutzutage noch immer, dabei hat der Golf IV sowas nimmer.^^ Und Licht ändert sich dabei auch nicht im spürbaren Bereich! Habe ich schon mehrmals getestet.

@firefox, bei den Federn sollte etwas dabeigewesen sein, wahrscheinlich ein Teilegutachten, lese es mal durch, da steht muss durch einen aaSoP / Angestellten einer UÖ einem PI abgenommen werden, ist ein StVZO 19.3 Fall

Ah 😁 Ich musste bislang immer nur den Bericht der Achsvermessung abgeben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Und Licht ändert sich dabei auch nicht im spürbaren Bereich! Habe ich schon mehrmals getestet.

Kann ich nicht behaupten. Bei meinem (mit Xenon) haben bestimmt 20m Fahrbahnausleuchtung gefehlt.

MFG

Ähnliche Themen

Sollten die sich nicht automatisch stellen?

Bringt ihm aber nix.

Jehöher ein Scheinwerfer vom Boden entfernt ist, desto weiter Leuchtet er auch die Straße aus.

Die Scheinwerfer haben einen bestimmten Leuchtwinkel zur Straße hin.

Somit ist bei einer Teiferlegung die Leutweite gereinger als bei Serienfahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Sollten die sich nicht automatisch stellen?

Es muß Grundeinstellung durchgeführt werden. Gab es hier schon immer mal als Frage.

LG

also ich habe mit nem Scheinwerfereinstellgerät nie einen unterschied feststellen können! Wie hast du denn die 20m Ausleuchtung bemerkt??? Bandmaß bis zum Ende ausgelegt?

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


also ich habe mit nem Scheinwerfereinstellgerät nie einen unterschied feststellen können! Wie hast du denn die 20m Ausleuchtung bemerkt??? Bandmaß bis zum Ende ausgelegt?

Wenn man ein gutes Augen hat sieht man sowas, irgendwann hat man sowas dann auch im Gefühl. Ich hab es bei meinem auch gemerkt.

Man kann sich auch in etwa an den Leitpfosten rechts und links von der Fahrbahn orientieren 😁

und mit dem Lichteinstellgerät war es auch zu tief? Oder nur nach dem Gefühl von dir? Oder wurde dann nach Gefühl nachgestellt und nun blendest du alle. Sorry nicht krumm nehmen^^

aber ich denke ja auch das es sich verstellen müsste, aber komischerweise hat es sich nie?!?!?! Unlogisch aber ist so, vielleicht waren die Teile ja defekt womit ich kontrolliert habe?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


und mit dem Lichteinstellgerät war es auch zu tief? Oder nur nach dem Gefühl von dir? Oder wurde dann nach Gefühl nachgestellt und nun blendest du alle. Sorry nicht krumm nehmen^^

Wenn du nach dem Lichteinstellgerät gehst, ist das Licht richtig eingestellt. Jedoch ändert das nichts an der Leuchtweite.

Wenn das Licht in Grundeinstellung ist, hängt die Leuchtweite von der höhe des Fahrzeugs ab.

Du stellst ja auch das Gerät runter, im vergleich zu nem Serien Fahrzeug.

achso du hast also z.B. e = 8 als Einstellmaß eingestellt, damit du nun alle blendest und gleich weit schauen kannst!^^ Also ist dein Licht nicht i.O.

wenn du z.B. ein Keilfahrwerk verbaust, musst du halt mit schlechterem Licht leben! Oder habe ich mal wieder nen Denkfehler^^

Entweder reden wir aneinander vorbei, oder aber du hast ein Denkfehler.

Lediglich die Leuchtweite wird bei einer Tieferlegung schlechter.

Stell mal 2 Golf IV vor eine Wand, der eine mit Tieferlegung der andere Ohne. Schau dir beide Lichtkegel an der Wand an. Der Lichtkegel der Tiefer ist, hat von der Leuchtweite das nachsehen.

Im Anhang kanste sehen was ich meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen