H&R - "tiefe Version" gemessene Tieferlegung nach Einbau/50km/500km - 350 CGI Cabrio
Hallo,
da ich vor einigen Wochen hier im Forum Infos zu Tieferlegungsfedern gesucht habe und mir nun H&R-Federn "tiefe Version"/ ArtNr. 29075-1 eingebaut habe, stelle ich allen Interessierten hier mal die "Echtwerte" der Tieferlegung zur Verfügung, eventuell hilfts bei der Entscheidung....
Vorgabe: H&R, ArtNr. 29075-1, Werksangabe der Tieferlegung: 20-30mm
mein PkW: 350 CGI Cabrio Vormopf, ziemlich Vollausstattung, AMGPaket - also schon ca. 15mm weiter unten
Abstand Boden zu Unterkante Radhaus mittig gemessen, Angaben in cm:
Vorderachse links / rechts
Serie AMG: 66,4 / 66,0
nach Einbau/ 50km: 64,5 / 63,8
nach Einbau/ 500km: 63,8 / 63,8
-> rd. 2,2 bis 2,6 cm tiefer zum AMG Paket
Hinterachse links / rechts
Serie AMG: 65,8 / 66,8
nach Einbau/ 50km: 62,5 / 63,2
nach Einbau/ 500km: 61,8 / 63,2
-> rd. 3,6 bis 4 cm tiefer zum AMG Paket
An der Hinterachse waren "2er"-Gummis verbaut, diese hab ich nach der letzten Messung dann durch "4er" ersetzt (d. h. 8mm höher) um den "Hängehintern" zu mindern. Die Fotos in meinem Profil sind ca. 100km nach der Montage entstanden.
Bei 9,5Zoll Felgenbreite und 265/30er Reifen hinten wirds eng und schleift minimal bei Bodenwellen, ich denke aber durch den Einbau der 4er Gummis hat das ein Ende....
Im Ergebnis bin ich ganz zufrieden; vorne ist er passend, hinten könnte er gut und gerne noch 10mm höher sein, aber die 100%ige Lösung gibt es eh nicht "von der Stange". Der Wagen ist minimal härter geworden, der größte Unterschied lag aber im Wechsel 17" Winterräder zu 19" Sommerrädern.
Falls ich also 8,5 Zöller rundum fahren würde, nähme ich immer die H&R wegen des ABE´s, bei mir geht leider nur per Einzelabnahme beim TÜV🙁
Gruß
Heckweg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich vor einigen Wochen hier im Forum Infos zu Tieferlegungsfedern gesucht habe und mir nun H&R-Federn "tiefe Version"/ ArtNr. 29075-1 eingebaut habe, stelle ich allen Interessierten hier mal die "Echtwerte" der Tieferlegung zur Verfügung, eventuell hilfts bei der Entscheidung....
Vorgabe: H&R, ArtNr. 29075-1, Werksangabe der Tieferlegung: 20-30mm
mein PkW: 350 CGI Cabrio Vormopf, ziemlich Vollausstattung, AMGPaket - also schon ca. 15mm weiter unten
Abstand Boden zu Unterkante Radhaus mittig gemessen, Angaben in cm:
Vorderachse links / rechts
Serie AMG: 66,4 / 66,0
nach Einbau/ 50km: 64,5 / 63,8
nach Einbau/ 500km: 63,8 / 63,8
-> rd. 2,2 bis 2,6 cm tiefer zum AMG Paket
Hinterachse links / rechts
Serie AMG: 65,8 / 66,8
nach Einbau/ 50km: 62,5 / 63,2
nach Einbau/ 500km: 61,8 / 63,2
-> rd. 3,6 bis 4 cm tiefer zum AMG Paket
An der Hinterachse waren "2er"-Gummis verbaut, diese hab ich nach der letzten Messung dann durch "4er" ersetzt (d. h. 8mm höher) um den "Hängehintern" zu mindern. Die Fotos in meinem Profil sind ca. 100km nach der Montage entstanden.
Bei 9,5Zoll Felgenbreite und 265/30er Reifen hinten wirds eng und schleift minimal bei Bodenwellen, ich denke aber durch den Einbau der 4er Gummis hat das ein Ende....
Im Ergebnis bin ich ganz zufrieden; vorne ist er passend, hinten könnte er gut und gerne noch 10mm höher sein, aber die 100%ige Lösung gibt es eh nicht "von der Stange". Der Wagen ist minimal härter geworden, der größte Unterschied lag aber im Wechsel 17" Winterräder zu 19" Sommerrädern.
Falls ich also 8,5 Zöller rundum fahren würde, nähme ich immer die H&R wegen des ABE´s, bei mir geht leider nur per Einzelabnahme beim TÜV🙁
Gruß
Heckweg
131 Antworten
Zitat:
@cmds66 schrieb am 8. Juni 2015 um 20:57:47 Uhr:
Hallo,
bzgl. dem Hängea...sch habe ich noch Hoffnung (siehe Bilder). Es sind bei mir 2´er Gummis verbaut worden, also bringt der Tausch auf die 4´er ja noch gut 8mm. Bzgl. des Sensors bin ich leider noch nicht weiter gekommen, war alles ok, muß mal beim abholen der Gummis bei Mercedes nachfragen.
Hallo @cmds66
Was hast Du da für Felgen Größe?
Sehen Top aus wäre was für mich.
Was für Reifen? wenn es geht alle Daten und welcher Preis?
Toll.
Mfg
Zitat:
@reini-ak1 schrieb am 8. Juni 2015 um 21:03:08 Uhr:
Hallo @cmds66Zitat:
@cmds66 schrieb am 8. Juni 2015 um 20:57:47 Uhr:
Hallo,
bzgl. dem Hängea...sch habe ich noch Hoffnung (siehe Bilder). Es sind bei mir 2´er Gummis verbaut worden, also bringt der Tausch auf die 4´er ja noch gut 8mm. Bzgl. des Sensors bin ich leider noch nicht weiter gekommen, war alles ok, muß mal beim abholen der Gummis bei Mercedes nachfragen.Was hast Du da für Felgen Größe?
Sehen Top aus wäre was für mich.
Was für Reifen? wenn es geht alle Daten und welcher Preis?
Toll.Mfg
Hallo,
die Felgen sind von Z-Performance (ZP4.1) 8,5x19 ET45 und 9,5x19 ET45 mit Reifen Hankook S1 EVO 235/35/19 (VA) und 255/30/19 (HA).Die Einzelpreise kann ich Dir leider nicht nennen, der Händler hat mir einen Kpl.-Angebot gemacht, alles zusammen mit Montage und Eintragung 2.200€.
Hoffe dass ich Dir helfen konnte.
Gruß
Hat jemand Erfahrung mit eibach Federn für den e Coupé? Beim CLK hatte man durch K&W Federn auch einen hängearsch.
Gruß
mal eine andere Frage, wie viel kann man maximal fur einen Einbau der Federn ausgeben ?
Habe ein Angebot fur 270EUR bekommen... Scheint mir etwas viel..
Was habt ihr bezahlt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jorgo100 schrieb am 9. Juni 2015 um 08:34:23 Uhr:
mal eine andere Frage, wie viel kann man maximal fur einen Einbau der Federn ausgeben ?
Habe ein Angebot fur 270EUR bekommen... Scheint mir etwas viel..
Was habt ihr bezahlt ?
Die Range geht hier von EUR 150,- (freie Werkstatt) bis zu EUR 800 (MB). Je nach Federn kommt noch TÜV dazu.
Zitat:
@luckster schrieb am 9. Juni 2015 um 08:55:49 Uhr:
Die Range geht hier von EUR 150,- (freie Werkstatt) bis zu EUR 800 (MB). Je nach Federn kommt noch TÜV dazu.Zitat:
@Jorgo100 schrieb am 9. Juni 2015 um 08:34:23 Uhr:
mal eine andere Frage, wie viel kann man maximal fur einen Einbau der Federn ausgeben ?
Habe ein Angebot fur 270EUR bekommen... Scheint mir etwas viel..
Was habt ihr bezahlt ?
150-200EUR wuerde ich ja noch ausgeben... alles andere ist too much, weil dann TUV noch dazu kommt wenn ich die KAW Feder nehme...
Zitat:
@Pose79 schrieb am 8. Juni 2015 um 23:32:50 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit eibach Federn für den e Coupé? Beim CLK hatte man durch K&W Federn auch einen hängearsch.Gruß
Hi,hab eibach wieder ausgebaut,vorne waren es 15mm und hinten 10mm tiefer. LG
Ich bekomme meine KAW am Freitag vom Tuner für 150€ eingebaut.
Allerdings beinhaltet das auch nur den Einbau.
Aber mal was anderes. Ist eine Achsvermessung nach der Tieferlegung dringend erforderlich?
Zitat:
@Noldi78 schrieb am 9. Juni 2015 um 11:41:45 Uhr:
Ich bekomme meine KAW am Freitag vom Tuner für 150€ eingebaut.
Allerdings beinhaltet das auch nur den Einbau.Aber mal was anderes. Ist eine Achsvermessung nach der Tieferlegung dringend erforderlich?
Woher kommst du ? wo lasst du es einbauen ?
Ja ist notwendig laut meiner werkstatt.
KAW Federn kriege ich fur 150EUR.
Einbau 270
TUV 60-70
Achsenvermessung 80.
Zitat:
@StyleMasta320 schrieb am 9. Juni 2015 um 12:07:25 Uhr:
Wo bekommt man denn die KAW Federn für 150€ ? Reden wir hier von der 45/35mm Version ?
Hier
http://www.alufelgenland.de/.../...dern-Mercedes-E-Klasse::221662.html
Ich komme aus Bonn. Lasse es bei Sport Wheels in Hürth bei Köln machen.
War mir mit der Achsvermessung nicht sicher. Hab nach dem Einbau der H&R Federn eine machen lassen und da war alles Top.
Ja man kann auch Glück haben, aber oft sind die Werte nicht mehr im Toleranzbereich!
Und was sind schon 50-60€ zu 1000€ wennn man neue Schlappen kaufen muss!
Ich spreche da aus Erfahrung wenn die Spur nicht stimmt sind die schlappen einseitig nach paar Monaten am Ende.
Keine Frage, dabei ging es mir auch nicht um die 60€.
Der Mitarbeiter meinte, es wäre bei dem Fahrzeug nicht unbedingt nötig.
Aber dann gehe ich lieber auf Nummer sicher!