H&R Federn oder Gewinde?

Audi R8 42

Hat jemand von euch die H&R Sportfedern verbaut?
Ich hab den Vergleich zum Gewinde, aber ich würde fast meinen, dass Federn reichen.
Falls ja, würde ich mich über Fotos freuen 😉
Irgendwie muss meiner noch ein wenig tiefer 🙂

Img-0803
35 Antworten

Die Idee mit den Gewindefedern ist meiner Meinung nach gar nicht mal schlecht, die Umsetzung passt aber nicht.

Preis ist viel zu hoch im Vergleich zu einem kompletten Gewindefahrwerk - dann beim R8 das Problem mit dem Zerlegen der Dämpfer (ist echt nicht einfach).

Ein-/Ausbauen musst du eh alle 4 Dämpfer.

Das Ganze im Verhältnis zu 0-15mm Tieferlegung passt vorn und hinten nicht. 15mm ist echt lächerlich 😮

Würde für ne moderate Tieferlegung das GT Gewindefahrwerk empfehlen, für mehr muss es dann halt H&R oder KW sein. Wobei ich persönlich von H&R deutlich mehr halte.

Für die MR-Deaktivierung gibt es "Steuergeräte" von KW - dürfte ähnlich funktionieren wie die Airbagwiderstände der Schalensitze.

OK, ein H&R Gewinde habe ich noch eins zu Hause liegen 🙂

Dann dürfte das mit den Steuergerät auch kein Problem sein 🙂

bei mir H+R Federn find ich super !!!!

hallo freunde,

stimmt weitesgehend mit den kw gewindefedern. sind recht teuer ;-(
von der performance her ist die gewindefeder in verbindung mit der vorspannfeder und einer variabelen tieferlegung von 5-40!!!!! mm besser als die h&r feder. mit der h&r feder schaukelt das auto eher auf . aber alles wo das mr deaktiviert werden soll kostet auch ca 500 euro nur die spulen/magneten von kw (das bitte nicht vernachlässigen)
stimme vollkommen zu das das gt fahrwerk der beste kompromiss ist-- auch hier ist ne tieferlegung rundum bis zu 35-40mm möglich.
der umbau der dämpfer (mr mit federn oder gewindefedern) ist ein klachs, mit dem richtigen werkzeug und hintergrundwissen eien kleinigkeit.
--- etwas sehr wichtiges ist auch ne top vermessung des autos nach umbau und tieferlegung, hier gibt es auch zahlreiche möglichkeiten bis hin zur gt einstellung ;-))

mfg klaus

Ähnliche Themen

Klaus, was meintest du genau mit der "kleinen Modifikation" bezüglich nochmal 10mm tiefer, wenn H&R- Federn eingebaut werden? Werde mir nämlich im April die H&R-Federn einbauen lassen und finde die angegeben 15mm Tieferlegung auf der VA bissl wenig. Gibt`s da andere Aufnahmeteller?

vielleicht lässt er einfach Luft aus dem Reifen und fährt mit 0.5 bar rum? 😛😛😛😛😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen