H&R Federn mit adaptivem Dämpfersystem
Hallo
ich hätte gern dazu eure Meinung gehört was eine Tieferlegung mit H&R Federn in Verbindung mit adaptivem Dämpfersystem betrifft.
Zu hart ?
Schwammig
Schlechtes Fahrverhalten
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Hab sogar vorher / nachher Bilder..... ;-)
Mit den Federn sind noch zusätzlich 5mm Platten pro Rad vorne und hinten drauf gekommen. Schleif nix, alles mit TÜV. Im Winter fahre ich die Milton Keynes ebenfalls mit den Platten
29 Antworten
Mußt du bei 5mm Platten längere Radbolzen verwenden?
Natürlich...
Zitat:
@b00nzky schrieb am 28. Januar 2020 um 20:01:21 Uhr:
Hab sogar vorher / nachher Bilder..... ;-)Mit den Federn sind noch zusätzlich 5mm Platten pro Rad vorne und hinten drauf gekommen. Schleif nix, alles mit TÜV. Im Winter fahre ich die Milton Keynes ebenfalls mit den Platten
Vielen Dank für die Bilder - sieht wirklich besser aus.
Ähnliche Themen
Sieht definitiv wesentlich besser aus🙂 Könnte für mich aber noch mal 15mm runter 😎
Zitat:
@domihls schrieb am 28. Januar 2020 um 20:43:02 Uhr:
Sieht definitiv wesentlich besser aus🙂 Könnte für mich aber noch mal 15mm runter 😎
Dann fängt aber auch Hinterachse an nicht mehr mittig im Radhaus zu sitzen und dann sollte mann auch auf ein Gewindefahrwerk umsteigen. Ich wollte lediglich dahin wie er hätte sein sollen ab Werk....
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 28. Januar 2020 um 20:14:33 Uhr:
Na das sieht doch ansprechend aus. Denke darauf werde ich auch zurück kommen
Ich hatte mich vorher ohne Ende belesen und hab es für mich so entschieden, H&R hatte ich ausserdem vorher in meinem Corsa und da waren die mir zu hart/unruhig, das gewippe hat mich irgendwann nur genervt. Denke deshalb bin ich zu Eibach gegangen und bin zufrieden. Klar schlägt er unter gewissen umständen mal durch, das ging aber auf meine Kappe.... Megaheftikschlagloch.....
Zitat:
@b00nzky schrieb am 28. Januar 2020 um 20:54:44 Uhr:
Dann fängt aber auch Hinterachse an nicht mehr mittig im Radhaus zu sitzen und dann sollte mann auch auf ein Gewindefahrwerk umsteigen. Ich wollte lediglich dahin wie er hätte sein sollen ab Werk....
Ja kann ich verstehen. Ab Werk ist er ja auf jeden Fall zu hoch. Ich verstehe nicht, wieso man einen GTI nur 15mm tiefer ausliefert. Zumindest 30mm währen ja angebracht. Und für die Leute die es noch tiefer wollen hätte man das SSF mit zusätzlichen 15mm versehen können.
Das sieht ehrlich gut aus, so könnte ich mir meinen auch vorstellen.
@b00nzky Was hast du ungefähr für den Einbau bezahlt?
Zitat:
@LRNXZ schrieb am 29. Januar 2020 um 06:48:45 Uhr:
Das sieht ehrlich gut aus, so könnte ich mir meinen auch vorstellen.@b00nzky Was hast du ungefähr für den Einbau bezahlt?
Der freundliche hat gute 450 Euro veranschlagt. Habe es dann anderweitig gelöst.....
Kumpel, der is KFZ Meister
Nein, sorry.
Solche arbeit bekommt jeder KFZler hin.