H&R-Federn - Erfahrungen - Tieferlegung
Hallo zusammen,
bin am überlegen ob ich mir die 40er Federn 29001-1 von H&R kaufen soll - zumal ich auch entdeckt habe, daß ich die recht günstig ergattern könnte 😁.
Jetzt hab ich so meine Zweifel, ob ich die Seriendämpfer weiter verwenden kann, weil:
- es heißt doch immer, ab 30mm kürzere Dämpfer ( so hab ichs noch im Kopf aus früheren Zeiten )
- ich hab jetzt knapp 63tsd km drauf, und nicht daß die jetzigen Dämpfer nach 5tsd km den Geist aufgeben.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und kann sie mir hier mitteilen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Worin wohl der Sinn liegen mag einem SUV die Bodenfreiheit zu klauen....
... worin liegt der Sinn von einem Q5, SQ5, von deinem Namen huckelbuck?😕 - das sind alles unnötige Fragen ... low is a lifestyle 😁😁😁
132 Antworten
Zitat:
@za4a_sport schrieb am 15. Juli 2015 um 21:10:39 Uhr:
nein. habe noch keine.
Nim dein Handy geh auf die Straße und mach eins... 😉
Zitat:
@Q5toto schrieb am 15. Juli 2015 um 21:46:23 Uhr:
Nim dein Handy geh auf die Straße und mach eins... 😉Zitat:
@za4a_sport schrieb am 15. Juli 2015 um 21:10:39 Uhr:
nein. habe noch keine.
Das sind ja mal ne Ansagen , Daumen hoch ! 😉😉
Nichts für ungut za4a_sport 🙂🙂
Uwe
Der setzt sich schon noch
HI an alle!
wer kann mir denn bezüglich der normalen Tieferlegungsfedern mal eine genaue Auskunft geben wie es sich verhält wenn man das Drive Select verbaut hat?? leider finde ich nirgendwo richtig Auskunft?
kann man diese wirklich 1zu1 tauschen oder muss man was beachten??
danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@A-Wiens schrieb am 26. Februar 2016 um 16:57:04 Uhr:
HI an alle!wer kann mir denn bezüglich der normalen Tieferlegungsfedern mal eine genaue Auskunft geben wie es sich verhält wenn man das Drive Select verbaut hat?? leider finde ich nirgendwo richtig Auskunft?
kann man diese wirklich 1zu1 tauschen oder muss man was beachten??
danke
Dazu gebrauchen wir auch ein paar genaue Angaben von dir , was fährst du für einen Q5 und was für ein Fahrwerk ist jetzt verbaut ! 🙂
Also aktuell fahre ich einen Q5 Bj2010 mit dem originalen Fahrwerk und Drive select Funktion. Nun wollte ich einfach ein wenig tiefer... Am liebsten nur mit Federn.
Ok, dann kannst ruhig umbauen denn das Drive select hat kein Einfluss auf das Fahrwerk ! 🙂
Zitat:
@A-Wiens schrieb am 26. Februar 2016 um 16:57:04 Uhr:
HI an alle!wer kann mir denn bezüglich der normalen Tieferlegungsfedern mal eine genaue Auskunft geben wie es sich verhält wenn man das Drive Select verbaut hat?? leider finde ich nirgendwo richtig Auskunft?
kann man diese wirklich 1zu1 tauschen oder muss man was beachten??
danke
Nimm KW Gewinde Federn.
ich danke dir 😉
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 26. Februar 2016 um 17:15:23 Uhr:
Ok, dann kannst ruhig umbauen denn das Drive select hat kein Einfluss auf das Fahrwerk ! 🙂
für was Gewindefdern? 40er Federn reichen doch. Und wenn er doch tiefer will, kann er gleich ein Gewindefw. bestellen - so würde ich das machen, wenn .... 😉
Danke Q5toto, ich habe über die gewindefedern schon nachgedacht. Da ich bei den 40/40 Federn befürchte das er dann vorne hinten absolut identisch oder sogar hinten tiefer sein wird als vorne. Deswegen hätte ich am liebsten eine 50/40 Variante... Aber sowas scheint es für den Q5 nicht zu geben.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 28. Februar 2016 um 11:18:14 Uhr:
für was Gewindefdern? 40er Federn reichen doch. Und wenn er doch tiefer will, kann er gleich ein Gewindefw. bestellen - so würde ich das machen, wenn .... 😉
Wenn man dämpferregelung hat wär man doof ein Gewindefahrwerk zu verbauen. Und nur mit Federn sieht's bescheiden aus. Da er mit 40/40 Federn immer hinten tiefer ist als vorn.
Also gewindefedern und fertig. Vorallem kann man ihn wieder hoch drehen wenn einem es doch zu tief ist. 😉