H&R Federn 45/30 Bilder
Hallo Leute,
der Frühling ist schon fast in den Startlöchern und einige Veränderungen werden gemacht.
Dazu gehört in erster Linie eine Tieferlegung!
Die H&R 45/30 sind mir ins Auge gefallen.
Nun wollte ich mal sehn wie die am Auto mit 18" o. 19" Felgen aussehn.
Wenn jemand vielleicht Bilder diesbezüglich hätte wäre ich ihm sehr dankbar.
66 Antworten
ja die 19 zöller schauen schon verdammt klasse aus.. ei ei ei.. hätt mir doch größere kaufen sollen 😉
kann das eigentlich sein dass 18 zöller auf dunklen autos größer wirken als auf silbernen?
@ m-compact:
kannst meine incl. den platten haben, steig
ab april noch auf ne nummer größer um 😎
gruß marcus
Zitat:
Original geschrieben von marcus-ba
@ m-compact:kannst meine incl. den platten haben, steig
ab april noch auf ne nummer größer um 😎gruß marcus
danke.. aber wenn dann wären bei mir so und so nur die Doppelspeiche 225M draufgekommen.
werd heuer erstmal vorlieb mit meinen 193M nehmen und dann sehen wir scho wie er sich fahren lässt mit ner Tieferlegung.
das freut mich leute das ihr hier so arg am posten seid.
Nur das Problem ist immer mit dem M-Fahrwerk!
Ich habe leider das normale drin und müsste wissen wie das mit den 45/30 H&R Federn aussieht.
So wie ich das aber bisher gesehen habe ist es definitiv nicht zu tief, nur wie siehts aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von titansaturn
und noch eins:
Seitenansicht von meinen E90 wie in 3. beschrieben.
Was hast du für Federn verbaut, H&R oder Eibach??
Weder H&R noch Eibach.
Sondern was ganz Exotisches. Ich hatte es weiter oben schon geschrieben.
Ich hab LOWTEC Federn drin. Ich weiss nicht wer die herstellt. Die waren eine Empfehlung vom 😁 .
Ich habe die Höhe vor und nach dem Tieferlegen gemessen.
Resultat: Hinten 10 mm tiefer, vorne 18 mm tiefer als Orginal M-Fahrwerk.
BMW gibt 15mm tiefer für das M-Fahrwerk an.
Ich denke die H&R Federn 45/30 mit Standardfahrwerk werden an der HA genausotief sein . Vorne evtl. etwas tiefer.
Einfach einbauen und ausprobieren.
Zu tief wird er nicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von titansaturn
Weder H&R noch Eibach.
Sondern was ganz Exotisches. Ich hatte es weiter oben schon geschrieben.
Ich hab LOWTEC Federn drin. Ich weiss nicht wer die herstellt. Die waren eine Empfehlung vom 😁 .Ich habe die Höhe vor und nach dem Tieferlegen gemessen.
Resultat: Hinten 10 mm tiefer, vorne 18 mm tiefer als Orginal M-Fahrwerk.
BMW gibt 15mm tiefer für das M-Fahrwerk an.Ich denke die H&R Federn 45/30 mit Standardfahrwerk werden an der HA genausotief sein . Vorne evtl. etwas tiefer.
Einfach einbauen und ausprobieren.
Zu tief wird er nicht werden.
Ja ich habe auch das M-Fahrwerk und wollte die H&R Federn 35/20 nehmen!! Hätte nur ganz gerne vorher mal gesehen wie tief er damit kommt!!
Wenn er zu tief kommt, habe ich bedenken bei den 19" Schnitzer IV Felgen!!
Zitat:
e
Original geschrieben von Schlubbi
das freut mich leute das ihr hier so arg am posten seid.Nur das Problem ist immer mit dem M-Fahrwerk!
Ich habe leider das normale drin und müsste wissen wie das mit den 45/30 H&R Federn aussieht.
So wie ich das aber bisher gesehen habe ist es definitiv nicht zu tief, nur wie siehts aus?
Wenn Du Federn verbaust ist egal ob das M ab Werk verbaut war !
Die 15mm die das M-Fahrwerk ab Werk hat werden bei der Tieferlegung abgezogen !
Das heisst H&R 45/30 ko mmen beim M noch 30/15 tiefer und ohne M 45/30
wenn Du dann den Wagen mit M und Ohne M nebeneinader stellst sind sie gleich tief !
Das Fahrverhalten und die Härte mögen aufgrund der M-dämpfer anders sein ,aber nicht die Tiefe !
soweit klar ??
Ich würde zu Eibach Sportline 45/30 tendieren , die kommen so tief wie angegeben bei den H&R
kannst du pech haben und die gehen zu weit runter !
Gruß helmutsen
hier sind ja einige schön tiefer gelegte fahrzeuge.
mich würde es mal interessieren wer an seiner karosserie gebördelt hat.
vorallem bei einer tieferlegung von 55mm vorne.
also ich musste bei meiner tieferlegung von 40/40 (bilstein b14 gewindefahrwerk) bördeln lassen.
das fahrwerk ist sehr komfortabel ausgelegt und hat bei tempo 230 an zwei stellen auf der a9 vorne zugelassen das die vorderreifen etwas schleiften.
zur sicherheit habe ich alle radkästen machen lassen da ich noch 15 mm vorne und 20 mm hinten verbreitern lies. die einpresstiefe der 19 zoll bmw kreuzspeiche 101m ist vorne 37 und hinten 39.
p.s.: der schwarze m3 e92 ist ja wohl eine fotomontage oder hat ein air-ride-fahrwerk drin.
Was kann man zu dem sagen?
Ist vom Amy-Forum, aber die Seite ist nicht mehr erreichbar. Da wurde was gemacht, ist also kein fake.
ja... sieht sehr gut aus.
wird auch sicher mit dem fahren kein problem sein (wenn man mit einem 420ps auto nur mit 30 km/h über die landstrassen fahren will).
vielleicht hat der auch vorne federn verbaut die sogut wie gar nicht einfedern. also fahrkomfort wie im go-kart.... geil!
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Was kann man zu dem sagen?
Ist vom Amy-Forum, aber die Seite ist nicht mehr erreichbar. Da wurde was gemacht, ist also kein fake.
Schaut irgendwie so aus, als ob er vollbeladen ist und deswegen hinten zusammengesackt ist.
gretz
Hallo
hier hast du meinen E92 mit Bilstein B14 ca 50 mm tiefer und einen E90 mit Eibach Pro Street S ebenfalls ca 50 mm mit 19 Zöllern
Denke wenn du die H&R rein machst wirst du ungefähr genauso tief kommen
Gruss
Uwe
Noch eines
montiert sind
vorne 225/35/19 BBS CH04 8,5X19 ET35 mit Spurverbreiterung 20mm
hinten 225/30/19 BBS CH05 9,5X19 ET40 mit Spurverbreiterung 20mm
ohne bördeln.
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Noch einesmontiert sind
vorne 225/35/19 BBS CH04 8,5X19 ET35 mit Spurverbreiterung 20mm
hinten 225/30/19 BBS CH05 9,5X19 ET40 mit Spurverbreiterung 20mm
ohne bördeln.
das ist ja in etwa wie bei mir.
hab vorne 225/35/8x19 et 37 verbreiterung 15 mm
und hinten 255/30/9x19 et 39 verbreiterung 20mm
tiefergelegt ebenfalls mit einem bilstein b14 (40/40mm)
allerdings auf e90.
und vorne musste ich bördeln lassen da ohne verbreiterung die reifen aussen schon etwas schleiften. zumindest hat er mir bei tempo 200+ an zwei bodenwellen der a9 derb durchgeschlagen.
ich denk mal du hast noch den vorteil das deine reifen mehr nach innen gezogen sind als bei mir.
aber eins muss man lassen: gut sieht es aus.