H&R Federn 35mm frage
hallo ich wollte mir diese federn kaufen http://cgi.ebay.de/...Kg-09-97_W0QQitemZ170261229451QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
ich wollte mir aber nur federn kaufen das auto wird ja tiefer aber wird er auch härter
38 Antworten
Du wirst es überleben, die Frage ist nur wie lange es deine Dämpfer mit der Laufleistung noch aushalten, ich würd sie wechseln.
jap wenn ich schonmal da rumfummle dann sollte ich doch lieber gleich neue rein machen...nochmal orginale holen oder andere die eventl besser zu den federn passen, wenn ja welche?
Also bis 35 kann man ruhig originale nehmen finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Also bis 35 kann man ruhig originale nehmen finde ich.
muss ich mir neue Stabilisator kaufen
Ich habe auch H+R in Verbindung mit Seriendämpfern drinnen.
Rein vom optischen kann man die Federn empfehlen. Doch das dongdong welches kamikaze beschrieben hat, kannn ich nur zustimmen.
Falls du auch ein gutes Fahrverhalten haben willst, nimm gleich ein komplett Fahrwerk mit Dämpfern und Federn zusammen.
So ist es wirklich alles andere als sportlich (nicht gedacht für Kurvenjäger)
Natürlich meiner Meinung nach. Wäre ich nochmal vor der Entscheidung, würde ich komplettfahrwerk kaufen.
Klar, ist das teurer; aber wozu gibt man denn heutzutage nicht Geld aus?
Und wer weiss, vielleicht wirst du ja eines Tages zu deinem Fahrwerk dankbar sein, wenn du die eine oder andere Kurve gerade noch nimmst, ohne dein Auto gegen den Baum oder Leitplanke zu fahren...
Stabi brauchst du nicht. Einbaukosten liegen zwischen 50 und 150€
Kurven lassen sich prima damit jagen finde ich, immerhin hat mein Auto die Nordschleife überlebt 😁 Aber er neigt sich noch zu viel, wenn man wirklich Kurven fahren will wie ein Weltmeister muss ein richtiges Fahrwerk rein welches deutlich straffer ist.
naja, weltmeister muss man nicht gerade sein.
ich bleibe dabei, dass die H+R Federn hauptsächlich fürs optische gedacht sind. Ich würde sagen, dass sich kurven im vgl zu serienfedern max. 20% "straffer" sind.
aber jeder hat nunmal seine eigene meinung. wie gesagt, wenn ich nochmal vor der selben entscheidung stände, wrüde ich keine halben sachen machen
Ne, mehr als 20% würde ich sagen, ich hab den direkten Vergleich ja unten stehen, Papa hats gleiche Auto mit Serienfedern, das ist ne Schiffsschaukel dagegen 😁 Würde nach wie vor wieder auf Federn gehen, zumal ich hauptsächlich wegen der Optik den Wagen tiefer lege.
Ich hab auch die 35er h&r Federn drin. Davor waren es die original VW Sportfedern. Diese waren vom Fahrverhalten wesentlich besser, meiner Meinung nach. Bei schlechten Straßen poltert es bei mir manchmal ziemlich. Bin mir aber auch nicht absolut sicher, dass die Dämpfer noch in Ordnung sind .😁
Im Vergleich zu einem Kumpel, der im Alter von 18 Jahren einen Golf 2 mit Gewindefahrwerk hatte, dass so tief gestellt war wie es nur geht, sind die 35 mm aber voll und ganz Alltagstauglich. Nur einbauen würde ich sie mir heute nicht noch mal.
Hy im meinem ex Bora TDI waren die Eibach 30mm Tieferlegung eingebaut.
Sehr harmonisches Fahrverhalten straff aber nicht zu hart.
Bei meinem ex Bora V5 hab ich H&R mit 35mm Tieferlegung eingebaut. Viel zu hart !
Aber vielleicht muß das ja so sein H&R steht für hart und ruppig.
Bei meinem aktuellen ist das originale Fahrwerk genau richtig.
Hi!
Also ich habe vorne 55mm H&R Federn und hinten 45mm H&R Federn. Es sieht wirklich nett aus, aber im Alltag gibts häfiger Probleme.Schnell über nen Bahnübergang fahren ist nicht mehr. Die Federn sind schon arg straff und Schlaglöchern sollte man egal mit welchen Federn ausweichen. Generell solltest Du dir einfach immer bewusst sein das Dein WAgen danach tiefer liegt und mit Bordsteinen etc. vorsichtig sein. In Kombination mit diversen Schwellern, Lippen und Spoilern kann das böse enden und aussehen....auch mit Original VW montierten Teilen.
Dein Vorhaben Mit 17 Zöllern und 35er Federn hört sich aber gut an. Fahre auch 17er, von Größeren hat man mir abgeraten.Sollen ihn angeblich unruhiger fahren lassen.
Der Geradeauslauf und Kurvenfahrten machen aber echt Spaß und der Golf läuft super.
Viel Spaß beim montieren
Zitat:
Original geschrieben von Golfer25
Hi!
Also ich habe vorne 55mm H&R Federn und hinten 45mm H&R Federn. Es sieht wirklich nett aus, aber im Alltag gibts häfiger Probleme.Schnell über nen Bahnübergang fahren ist nicht mehr. Die Federn sind schon arg straff und Schlaglöchern sollte man egal mit welchen Federn ausweichen. Generell solltest Du dir einfach immer bewusst sein das Dein WAgen danach tiefer liegt und mit Bordsteinen etc. vorsichtig sein. In Kombination mit diversen Schwellern, Lippen und Spoilern kann das böse enden und aussehen....auch mit Original VW montierten Teilen.
Dein Vorhaben Mit 17 Zöllern und 35er Federn hört sich aber gut an. Fahre auch 17er, von Größeren hat man mir abgeraten.Sollen ihn angeblich unruhiger fahren lassen.
Der Geradeauslauf und Kurvenfahrten machen aber echt Spaß und der Golf läuft super.
Viel Spaß beim montieren
hi ja ich wollte halt das er etwas tiefer wird und nicht zu hart wird aber wenns so ist muss ich gucken
Wenn du es nicht zu hart willst dann kann ich die Eibachfedern mit 30mm Tieferlegung empfehlen.
Hier ein Bild mit 17 Zöller.
Zitat:
Original geschrieben von CharlyBrown 2
Wenn du es nicht zu hart willst dann kann ich die Eibachfedern mit 30mm Tieferlegung empfehlen.
Hier ein Bild mit 17 Zöller.
hast du die orig Stossdämpfer drin oder geht das nicht ??