H&R Federn 35mm - Erfahrene Gesucht

BMW 5er E60

Huhu,

wollte eigentlich ungern einen Fred aufmachen, aber bei den bestehenden wurde ich leider nicht fündig.

Meine Frage bezieht sich auf folgendes.

Wie hoch ist der Wagen (Gemessen), dann noch von der Radmitte bis zum Kotflügel?

Habe bereits die Sportliche Fahrwerksabstimmung (Laut SA). Aber für mich ist der Wagen eigentlich schon sehr Tief, weswegen ich nicht glaube, dass noch die Sportlichen Federn drin sind. (Müssen ja nicht eingetragen werden, wenn Serienbereifung benutzt wird). Sprich, evtl hat ein Vorgänger die Federn gewechselt, aber es nicht eingetragen.

Deswegen wollte ich einfach mal nachmessen, und bräuchte einen Wert von einem der diese Federn schon verbaut hat. Wäre echt nett, wenn ihr Werte nennen könnte. Anbei noch ein Foto falls dies weiterhilft (Einschätzung).

Gruß
Steven 🙂

Beste Antwort im Thema

Der mit dem X5 war echt gut xD

Danke ihr habt mir alle echt weitergeholfen 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ok, das klingt schonmal blöd. Wie sind die Erfahrungen mit den Eibach 30mm Federn, sieht das dort besser aus?
Als jugendlicher nimmt man halt auch mal 4 Leute mit.
Das mit dem Einparken sollte bei mir kein Problem sein, da unsere Parkplätze keine Bordsteine haben.

Wie tief sind denn die M Federn? Kann man die auch so bestellen?

M federn sind ca 15mm tiefer. Wie ich finde perfekt! Und dezent. Ab und zu werden Sätze bei Ebay Kleinanzeigen angeboten für schmales Geld.

Hallo, ich hatte vorher auch das M Fahrwerk mit H&R 50mm Federn Tiefergelegt, Felgen waren 19 Zoll. Ich hatte keine Probleme, auch wenn wir mal zu fünft unterwegs waren. Schleifen oder sonstiges gab es nicht.
Allerdings sind hohe Bordsteine dann natürlich ein Hindernis. Und in Kombination M Fahrwerk und 50mm Federn, war das ganze natürlich bisschen strammer auf der Straße, wobei mir das gefiel.
Allerdings würde ich bei dir jetzt keine Federn mehr empfehlen mit dem Serienfahrwerk. Meine Federn sind damals bei 60tsd. Kilometer reingekommen, bei 120tsd Kilometer hat man langsam gemerkt, dass die Dämpfer vorne verschließen waren.
19 Zoll und Tieferlegung für das Serienfahrwerk bedeutet, schnellerer Verschleiß. An deiner Stelle würde ich mir ein komplett Fahrwerk besorgen mit Federn oder Gewindefahrwerk wie ich.
Deine Dämpfer haben jetzt schon einiges am Kilometer drauf, dauert bestimmt nicht mehr lang, bis da neue Dämpfer fällig werden.
Und mit der Tieferlegung tust du nicht unbedingt gutes. Deshalb wäre es der richtige Zeitpunkt, in komplett neue sportlich abgestimmte Dämpfer und Federn zu investieren, nachher zahlst du doppelt für die Montage 🙂
Kannst mal in mein Album schauen, hab da noch Bilder als die H&R verbaut waren.

Lg

Danke für deine Erfahurung lord_aykan!
Ich möchte aber gezielt kein anderes Fahrwerk haben, mir gefällt dieses extrem sportliche M Fahrewrk nicht, da ich auch sehr viel Autobahn fahre und gerne gemütlich fahre.
Einzig jedoch stört mich der zu große Radabstand in den Kästen, welcher Verringert werden muss, mMn.

Ja, dass mit den Dämpfern kann schon sein, davor hab ich auch Angst, wobei jetzt noch alles 100% funktioniert und "heile" Dämpfer würd ich ungern austauschen.

Wenn du mit 50mm (ok, war ja M FW) gutbeladen fahren konntest, sollten die 35mm ja eigentlich keine Probleme machen.

Mein Bruder ist KFZ Meister, der würde mir die Federn tauschen, dann zum örtlichen KFZ Fachbetrieb, die stellen die Spur fürn Fuchs ein.

Wie sieht das eigentlich mit der Eintragung dann aus?
Meine Dotz Felgen haben ein Rad Gutachten und wenn ich dann die Federn einbaue muss ich das Eintragen lassen oder? Gibt es da Probleme?

Wie sieht das mit den M Federn aus, die haben ja kein GUtachten, wie läuft das da ab?

Ähnliche Themen

Okay, natürlich will man nicht einfach ein funktionierendes Bauteil auswechseln. Sonst hätte ich gesagt Standard Dämpfer neue kaufen und mit den neuen Federn rein. Wenn dein Bruder allerdings das Schrauben übernimmt, werden die Montage kosten nicht hoch ausfallen und man kann es dann riskieren, die Dämpfer weiter einzusetzen. Wusste nicht das du einen Schrauber an der Hand hast. Der Gedanke war nur der, dass wenn sowieso alles ausgebaut werden muss, dass neue Dämpfer auch direkt mit verbaut werden könnten bei der Laufleistung, um Kosten im nach hinein für ein- u. ausbau zu sparen.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen