H&R Federn 30mm zu HART ???

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Guten Tag 😉

Ich liebäugele seit längerem mit den H&R Federn 30mm für meinen 1.0l 33kw 6N

185/55 R 14 hab ich noch drauf - das wird wohl kein prob.

allerdings hab ich tierisch schiss, dass das ein fehlkauf wird, weil mir die "karre" dann zu hart ist.
also ich bin zwar kein fw experte, aber ich bin schon im porsche, in der eklasse mit amg fw, lupo git mit dem "krassesten H&R" und in einem 6N mit billig fahrwerk gefahren.

und halt in meinem 😁

also bis auf den porsche, die eklasse und mein flummi fw waren mir die anderen zu hart ....

...ich weiss ich müsste am besten irgendwo testfahren. geht aber nicht.

also bitte einfach mal eure subjetiven härte/dämpfungseindrücke

und ja *g* "Hart ist nicht gleich hart...."

29 Antworten

Nachher:

Der Unterschied ist zu sehen...
Inzwischen hat sich das Ganze aber noch gesetzt. Ich bin jedenfalls zufrieden.

Der Fahrkomfort leidet überhaupt nicht, eher das Gegenteil.
Was Einbau kostet? Keine Ahnung, das macht man selber!
Klar kann man das selber machen, wenn Du nicht zwei ganz linke Hände hast. Aufbocken (reicht auch Wagenheber), Rad ab, Schrauben lösen, Federbein raus, Feder tauschen, Federbein wieder einbauen, Rad ran, Auto runter, Spur / Sturz einstellen lassen, zum TÜV / Dekra fahren, glücklich sein.
Hinten ist es extrem einfach, vorne etwas schwerer, kriegt man aber auch leicht hin. Federspanner brauchst Du allerdings auf jeden Fall!

Kosten weiß ich jetzt nicht mehr für Abnahme, ist aber nicht die Welt. Zum Verkehrsamt (zur Briefeintragung) mußt Du nicht unbedingt, Du bekommst beim Tüv einen Wisch, den du mitführen mußt immer.

Aufgesetzt bin ich nicht wirklich nein (trotz Cupra untendrunter...), büschen aufpassen muß ich, aber Parkhaus oder so ist kein Problem.

Zum Thema K&N (auch wenn es hier nicht passt). Ich bilde mir eine etwas bessere Beschleunigung ein und etwas besseren Sound. Kann aber auch alles Einbildung sein. Oder es kann auch normal sein, da mein vorheriger Lufi total dicht war. Vielleicht wäre der Unterschied auch mit einem einfachen Tausch eingetreten.

sturz einstellen ?! in der werkstadt machen lassen ? wie teuer ?

also wenn ich mir n federnspanner leih, kann ich mir die feder zB bei ebay ersteigern und dann selbst drunter baun...?

muss ich dann SOFORT zum tüv oder hab ich ne gewisse frist ?

Ähnliche Themen

Spur / Sturz einstellen macht Dir jeder Reifenhändler für 50-100 Euro. Bei VW z.b. kostet das das doppelte.

Da ich alles selber mache am auto, gibt es für mich auch keine Hindernisse. Wenn Du Dir den Einbau zutraust, dann versuch es. Hol Dir Hilfe vom Kumpel, der etwas mehr Ahnung hat. Ist schwer zu beurteilen, ob jemand das kann oder nicht.

Zum Tüv mußt Du möglichst sofort. Die Federn sind nicht eingetragen, somit hat das Auto keine Betriebserlaubnis mehr! Wenn Du nicht erwischt wirst ist das natürlich kein Problem. Baust Du einen Unfall hast Du ein großes Problem! Zum Einstellen der Spur z.b. brauchst Du meist einen Termin, meiner war damals erst zwei Wochen nach Einbau. Also bin ich erstmal so gefahren. Nicht schön, aber was soll man machen.

nachbarjunge ist kfz-irgendwas der wird mir das wohl fürn taschengeld machen koennen.

aber da mich das geld interessiert finde ich die sach mit dem sturz / der spur sehr lästig...

ich zahle ca. 115€ für die feder dann ca. 80 € (rate ich jetz ma) für das einstellen und dann nochma sagen wir 35 € tüv.

da ist das drumrum ja teurer als die feder und sprengt so wieder mein budget welches ich verwenden wollte.... das finde ich ja jetzt doof...

Ob doof oder nicht... anders gehts nicht :-)

Huhu!

Sturz lässt sich nur wenig einstellen beim 6N!

Ich hab 35er Eibach Federn drinne und finde sie net zu hart!
Bissel straffer wie Serie mehr nicht!

Gruß Marek

Zur Achsvermessung ist natürlich eine Vermessungsbühne erforderlich.
Bei ATU kostet es 46 Euro und ist meines Wissens nach der günstigste Anbieter.

Ohne die Vermessung kaufst Du alle 3 Monate neue Vorderreifen und das wird auch nicht gerade günstig.

Führt leider kein Weg dran vorbei...

@mfg 007...

sag mal musstest du bördeln?
Welche ET haben deine Felgen?

GRUSS

Spur einstellen macht wie schon gesagt jeder Reifenhändler für 40-50 Euro....

Also ich zahle hier beim S Point 42 Euro dafür !
Manch ein Tüv möchte auch umbedingt die Ergebnisse auf papier, dass du beim Spur und Sturz einstellen warst sonst wird es nicht eingetragen !

Zu Federn, also ich werd nie wieder Federn nehmen !
Es war zwar okay hatte 40er Federn Weitec, aber naja irgednwann reicht es einem nicht mehr....und es war eigentlich nicht so das ware, war immer zufrieden, bis ich Blut geleckt habe... Denkt nochmal drüber nach. Will euch nicht inner Entscheidung rumpfuschen, aber ich würde da eher gleich ein 60/60 mit Nuten nehmen das was vernünftiges ! Oder gar Gewinde, ich weis Preisfrage. aber das nunmal so..... entweder günstig und dann nicht alzuviel erwarten, oder bischen mehr aber dafür was gutes, kommt immer drauf an welche Ansprüche man hat

@dawid1983: nein, nix mit bördeln oder gar ziehen, da ist Platz ohne Ende... ET35

Hallo,
ich hänge mich einfach mal hier rein, um einen neuen Thread zu vermeiden, ist ja das gleiche Thema. Möchte den 6N von meiner Freundin tieferlegen und habe da eine Ebay-Auktion im Auge.

http://cgi.ebay.de/...mZ8014055050QQcategoryZ44149QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist das sehr tief für 40mm-Federn? Ich finde es sieht schon gut aus. Kann ich da noch 195/50 auf 6x15 ET 35 draufpacken? Fährt die Federn einer von euch?
Mir fehlen beim Polo so ein bisschen die Erfahrungen.

Vielen Dank für die Hilfe,
vw19e

Hallo zusammen!!

Habe einen Polo 6n2 und hab mir ein FK 60/40 Fahrwerk eingebaut bin bis jetzt mit dem Fahrwerk sehr zufrieden nicht zu hart und nicht zu weich.War mir wichtig das ich nicht bei jeder bodenwelle mit dem Kopf auf`s Lenkrad schlage :-)
Also von Preis leistung her, denk ich keine schlechte wahl.
Aufgesetzt hab ich bis jetzt auch noch nicht!!!
Der Einbau eines Fahrwerkes in den Polo 6n u. 6n2 ist völlig problemlos.

Ist allein in ca. 4-5Std. ohne Hebebühne zu schaffen.
Das vermessen des Auto`s schlägt dann noch mal mit ca. 50€ (ATU/Diverse Reifencenter....) zu buche.
Das Eintragen bei der Dekra kostest 40€
Das Eintragen in den Fahrzeugschein (Zulassungstelle) kostet 10€.

Der Nette man bei der Dekra (Die ich finde sowieso freundlicher sind als beim TÜV)
Sagte mir aber das ich das nicht umbedingt in den Fahrzeugschein eintragen lassen müsse.
Man bekommt ja von der Dekra oder vom TÜV eine abnahme Bescheinigung die man mit sich führen muss.
Falls einen die Freundlichen grünen mal anhalten.

Falls es jemanden interessiert kann ich von meinem Polo ja mal ein paar Bilder posten.....
Vielleicht erleichtert es ja den einen oder anderen die suche nach dem richtigen Fahrwerk.
Da man nicht weiß wie 30/30 40/40 60/40....... oder wie auch immer am Fahrzeug aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von accelerator1977


Falls es jemanden interessiert kann ich von meinem Polo ja mal ein paar Bilder posten.....

Ich bitte darum.

Wenn jemand die FK-Federn fährt, bitte auch mal melden.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen