H&R Fahrwerk oder lieber was anderes?

Audi 80 B3/89

hallo bin schon länger auf der suche nach nem vernünftigen fahrwerk. hätte gerne ein bilstein doch die b8 sprint sin einfach zu teuer.
habe ein h&r cup kit für ca. 375 euro gefunden.
kennt das jemand? erfahrungen?
denn ich will auf keinen fall so ein überhartes wo ich denke das mein cabrio gleich in der mitte durchbricht, es soll also gut alltagstauglich sein. es hat allesdings eine tiefelegung (das h&r) von 60/40. ist ja nicht gerade wenig muss man da schon vorm abgesnktern bordstein austeigen drüber schieben(vorsicht ironie) beim audi cabrio.
bin alles tipps offfen
danke schonmal jungs

21 Antworten

Welche Motorisierung hat denn das Cabrio? Bei einem V6 würde ich mir das mit den 60mm wirklich gut überlegen, wenn es alltagstauglich sein soll.

Koni gelb mit H & R Federn. 60 / 40.
Finde ich persönlich auch nicht schlecht.
Fahre ich seit 7 Jahren in meinem Cabrio ohne Probleme bis jetzt.

Also ich fahre auch ein Fk. Ist jetzt so nicht schlecht, aber auf die Dauer zu hart!

hab noch in keinem härteren Auto gesessen als in meinem 😉

Moin!
Cabrio und tieferlegen ist immer so eine Sache. Ich würd´s vermutlich nicht nocheinmal machen. Fahre Bilstein-Dämpfer mit 50er KAW-Federn und das nervt mich mittlerweile so an, dass ich demnächst auf 20er Eibach-Federn wechseln werde. Ist vielleicht Geschmackssache, aber momentan ist es mir viel zu hart und unkomfortabel, jeder abgesenkte Kantstein darf im 1. Gang angefahren werden und selbst kleine Strassenunebenheiten machen sich sich durch Gehoppel bemerkbar. Es ist fahrbar, das schon, nur für mich kommt dabei der Spaß und der Komfort etwas zu kurz. Zudem ist die Cabrio-Karosserie nicht besonders steif und wird zusätzlich durch ein hartes Fahrwerk weichgeklopft. Ich würde dir zu einer moderaten Tieferlegung im 20er/30er-Bereich raten.
Allerdings habe ich auch schon von Leuten gelesen, die mit Koni´s fahren und trotz extremerer Tieferlegung keine Probleme haben.....
Ist wohl alles Ansichtssache wie´s einem gefällt......

Ähnliche Themen

die fk fahrwerke sind an sich schon nich schlecht,nen kumpel hat nen fk edelstahl gewinde drin aber kostet halt auch
nur bock hart sind die fahrwerke

und was ich auch bescheiden find es gibt nur koni dämpfer fürn B4,bloß da weiß man halt nie meist sind die recht hart,bei ein paar wenigen noch rellativ komfortabel,muss man wohl ausprobieren

Zu den Koni`s, mein Kumpel fährt nen Scirocco mit Koni Gelb und irgendwelchen Federn. Die Dämpfer sind härteverstellbar und sind auf der weichesten Stufe, doch irgendwie wird die Karre nicht weicher! Das Teil ist absolut nicht Autobahn tauglich, und wenn man grösser als 1.85 ist kommt man nach ner fahrt nur mit Beulen am Kopf raus, weil man ständig das Dach küsst! also ich weiss nicht wie es bei anderen Fahrzeugherstellern ist mit Koni`s aber ich würd die nur einbauen wenn ich Go-Kart fahren möchte.

Kann mich nicht beklagen mit meinen Koni gelb und H+R Federn.
Ist genau richtig nicht zu hart und auch nicht zu weich. Liegt wohl auch an den progressiven Federn.Kann ich nur empfelen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen