h&r Cup Kit Problem

VW Vento 1H

hi!
ich hab vorhin das h&r cupkit in meinem golf 3 einbauen lassen. Ist auch alles schön und gut. Nur irgendwie is der in meinen Augen vorne nicht 60 tiefer...
ich hab das fahrwerk übers internet gekauft, es hatte nur 20 km drauf, fehlkauf. Sah auch echt danach aus, total neu.
meint ihr, das setzt sich noch so extrem oder is da irgendwas falsch?
ich versteh das nich, es sieht hinten tiefer als vorne aus, ich mein okay ich hab im kofferraum sehr viel mist liegen, aber der wiegt fast nix.
soll ich das fahrwerk erstmal n paar hundert km fahren? bin n bissl ratlos, ich hab von unterkante GTI Spoiler bis boden 12-13 cm .. das kann doch nich sein?! Hab n paar kollegen mit 60/40 da sieht das ganz anders aus... :/

mfg

marc

78 Antworten

ok ok 😉
Als ich dort war, meinten die, dass bei den leichten motoren das cup kit nicht 60 runtergeht eigentlich soll das ein 50/40er fw sein und das sei auch ein druckfehler (auch im neuen Katalog). Die haben die ersten Fahrwerke 60/40 gehabt da war der Fahrkomfort aber sehr schlecht, dann meinte der TÜV
dass die das bisschen stärker machen sollen und so geht er halt net richtig runter.
die haben bei mir dann an der VA federn vom polo reingemacht (gleiche windungen nur im durchmesser bisschen weniger) und den aufdruck der g3 feder draufgemacht wegen der polizei. nun isser bei mir an der VA 62mm runter. auch stelt H&R seine Stoßdämpfer nicht selber her sondern nur die federn und die distanzscheiben.

lol was ne frechheit... sollte man zumindest bei den ganzen fahrwerksempfehlungen mal drauf hinweisen was für ne scheisse h&r fabriziert...

Sollte es so sein, dann stimmen allerdings die angaben im Gutachten nicht. da dort auch die Stärke(also der durchmesser) des Material der federn drin steht. solltest du damit mal einen unfall bauen sieht es für dich schlecht aus!

Und das von einer Firma wie H&R. hätte ich nicht gedacht

gruß
marian

Zitat:

Original geschrieben von Marian_Cabrio


solltest du damit mal einen unfall bauen sieht es für dich schlecht aus!

klar, weil die ja voll noch die stärke der feder nachmessen....!

aber stimmt schon, is schon irgendwie ne bastellösung von h&r, aber ich finds witzig. erinnert mich an die zeiten, als wir falsche zahlen in die kettenräder unserer moppeds eingeschlagen haben.

Ähnliche Themen

Danke für die Aufklärung Benn0r, genau für solche Infos bin ich diesem Forum immer dankbar. Zum Glück drückt mein GTi-Motor etwas stärker auf die VA, weshalb es nicht auffällt.
Ansonsten kann ich nur sagen dass ich mit den H&R bisher voll zufrieden war. Wenn ich den Arsch mit den Distanzringen jetzt noch 2cm hoch bekomme bin ich absolut glücklich.

@Marian_Cabrio
Keine Angst, das Fahrwerk ist sonst absolute Spitze!

Lorenz

@El_Barto: Ich will es doch hoffen!

Hat denn keiner ein 1.8 ADZ mit H&R Fahrwerk?

Gruß
Marian

erhm lol ich wollte damit keineswegs H&R schlecht machen.
der durchmesser der federn ist 0,5mm kleiner, ich glaube kaum dass die polizei mit der schieblehre da sitzt und nachmißt.
mein nächstes fahrwerk wird trotzdem von H&R sein, das garantiere ich euch. so einen service kriegt ihr nirgends. anderen fahrwerksherstellern wäre mein golf eigentlich wurscht gewesen, aber ich hatte das Gefühl das ich da in sehr guten Händen bin.

Okay wenn das so gering ist dann wird es wohl echt nicht auffallen. und dann stimmt der service auch.

gruß
Marian

P.S.: @Benn0r: darf ich mir dein avatar klauen?

klar darfste das! haben ja schon eh einige gemacht ohne zu fragen lol

moahr nervt das überall diese titten und ich denk immer ah bennor hat den post geschrieben hrhr

ehm ich hab ja das KW
und da ist das auch wie folgt, und zwar gibt es nur EIN fahrwerk für 1,4-2,0l

dann dürfte klar sein, dass es sich bei nem leichten motor net so "setzt"

bisschen blöde aber nun denn

das einzige wahre ist doch das gewinde

mfg, thomas

Immerhin wackeln die titten sychron!:-)

Ich habe gerade noch mal die gutachten verglichen, da ist mir aufgefallen das bei meinen federn an der Vorderachse der Durchmesser eh um 0,5 mm reduziert ist. ich warte erstmal ab. ende dieser woche weiss ich mehr!

gruß
Marian

ICH HABE MIR ALLES HIER IM THREAD DURCHGELESEN:

1. wofuer wird das HR cupkit verkauft,angeboten??
nach meiner info zum einstieg in eine dynamischere fahrwerksklasse. UND somit nicht zum optiktunen in deutschen vororten entwickelt, sondern rein einer sportlicheren fahrweise zugute!
(viele lassen sich ohnehin von billigen tiefer, haerter fahrwerken taeuschen! weniger seitenneigung gegenueber einem vermeintlich schwammigeren daempfer heisst noch lange nich effiktiv hoehere kurvengeschwindigkeit!!!)

2. sollten sich eben jene optiktuner (meine route nach bodenwellen planen.....*fg*) gleich ein gewinde (va + HA) kaufen. ich weiss auch das es teurer ist, jedoch kann man dann rad/reifenmobis anpassen und fahren, wie es dem eigenen auge gefaellt.

@ azmeisterl. und zieh doch nich so unwissend ueber einen der renomiertesten fahrwerkshersteller der welt her. da gibt es genuegend andere die es verdietn haetten (siehe ebay)

PS: ich will keinen streit stiften, wenn jedoch einer aufm markt birnen will, und diese auch erhaelt, braucht er hinterher nich sagen der arsch hat mir birnen statt aepfel verkauft, und die birnen warn auch noch faul!

aaaaargh.... ich hab den fehler gefunden... dieser Sauhund!!
Er hat mir gesagt, es war ein Fehlkauf, weil er es in seinem cabrio nicht fahren darf. Ich dürfte es bei mir 100pro fahren, hatte ihm auch gesagt was ich für einen golf fahre.
Hab ihm dann mal geglaubt, fahrwerk gekommen. Ich gutachten angeguckt, dacht ich alles okay..
das Gutachten ist auch für meinen Golf...
aber das scheiss Fahrwerk nicht, die hinterachse ist bei allen 3 varianten wohl gleich, und steht nur 31016 drauf.. aber auf der vorderachse steht 31016-2 drauf ... WAS EINEM DIESEL ENTSPRICHT...
ich krieg das blanke kotzen, was mach ich denn jetzt ? mann mann mann...*ratlos*

naja ich weiss was ich mache, gleich erstmal wieder arbeiten... hab nur pause 🙁

Glaub ich lass den wagen lieber stehen, wenn mich so die grünen anhalten bin ich fällig.

bin für ratschläge mehr als dankbar, weiss das das vlllt n bissl naiv von mir war, aber ich dachte wenn er das sagt wird das wohl stimmen und nach dem gutachten stimmte es ja auch ... hab das auch nur grob überflogen...

mfg,marc

setze dich mit H&R in Verbindung. Evtl. nehmen die die alten federn zurück und geben dir gegen geringen aufpreis die richtigen!

Gruß
Marian

H&R Cup-Kit

@ VR6

ist doch kein problem, ist ja nur deine meinung...
natürlich habe ich mir das kit auch gekauft in erwartung auf bessere fahreigenschaften! und nicht nur zum reinen "optiktunen". und du magst auch recht haben, dass ein gewindef. viel besser ist und man es sich gleich zulegen sollte. ich habe auch lange mit dem gedanken gespielt...aber 1000 oder mehr euros auszugeben, für ein fahrwerk, war mir dann doch zu viel. das muss aber auch jeder selber wissen. ich bin nach wie vor, von H&R voll überzeugt, habe täglich mit den artikeln von denen zu tun und deshalb habe ich mir auch eines zugelegt. ich habe aber auch geschrieben, dass es höchwahrscheinlich meine eigene schuld war, ich habe in meinen beiträgen kein schlechtes wort über H&R verloren, sondern mich eigentlich nur über die situation geärgert....(mit den federtellern) das kann dir nämlich bei fast jedem fahrwerk passieren....war ja wahrscheinlich ein einbaufehler.....
und leider muss ich meine routen - teilweise - planen, das ist aber nicht weiter schlimm. ;-)))
aber ich denke, da gibt es wohl noch einige mehr von...... ;-)))
aber meisterlampe *grins* hat auch recht. es kann nicht sein, dass H&R weiss, dass die was anderes im internet/kataloge usw. anbieten, als die verkaufen und nichts unternehmen. allerdings steht im katalog auch immer CIRCA 60/40. die weisen sogar darauf hin, dass abweichungen zustande kommen können...
aber will das jetzt auch nicht breittreten. bin eigentlich mit meinem FW zufrieden und würde immer wieder zu H&R greifen.
Gruß
Splinter

Deine Antwort
Ähnliche Themen