h&r Cup Kit Problem
hi!
ich hab vorhin das h&r cupkit in meinem golf 3 einbauen lassen. Ist auch alles schön und gut. Nur irgendwie is der in meinen Augen vorne nicht 60 tiefer...
ich hab das fahrwerk übers internet gekauft, es hatte nur 20 km drauf, fehlkauf. Sah auch echt danach aus, total neu.
meint ihr, das setzt sich noch so extrem oder is da irgendwas falsch?
ich versteh das nich, es sieht hinten tiefer als vorne aus, ich mein okay ich hab im kofferraum sehr viel mist liegen, aber der wiegt fast nix.
soll ich das fahrwerk erstmal n paar hundert km fahren? bin n bissl ratlos, ich hab von unterkante GTI Spoiler bis boden 12-13 cm .. das kann doch nich sein?! Hab n paar kollegen mit 60/40 da sieht das ganz anders aus... :/
mfg
marc
78 Antworten
hallo nochma
ich geb dir groesstenteils recht.
aber wenn man die verschiedenen achslasten von 75-190ps kennt, dann sollte einem klar sein das 60/40 eher "nen durchschnittl." schaetzwert is.
ansonsten muesste ja die tieferlegung abhaengig von der motorisierung angegeben werden.
-> daher auch der obige irrtum eines vorredners,"der vr6 hat ja doch kein anderes fahrwerk..."
gleiche aufhaengung heisst aber noch lange nich das da die ident. daempfer arbeiten.
PS: in 2h gehts los zum 24h rennen an die nordschleife, ma sehn wie sich zb das HR Gewinde in J. Alzens 996 biturbo macht......
H&R....
Hi VR6!!
da gebe ich dir vollkommen recht. sollten die bei H&R man schnellstens ändern.... :-)
gruß
Splinter
So Leude..hab auch n Cup kit drin!
Fakt ist:
Die 60 mm werden nie bei 60/40 Fahrwerken erreicht!
Das Fahrwerk wird sich nach nem halben Jahr noch setzen!
Der Ring muss hinten mit verbaut werden dann hat das Cup Kit ne exzellente Keilform!!
Und über das Fahrverhalten brauchen wir ja beim Cup Kit nicht diskutieren!!
Das ist top!!!
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Basti83
So Leude..hab auch n Cup kit drin!
Fakt ist:Die 60 mm werden nie bei 60/40 Fahrwerken erreicht!
Das Fahrwerk wird sich nach nem halben Jahr noch setzen!Der Ring muss hinten mit verbaut werden dann hat das Cup Kit ne exzellente Keilform!!
Und über das Fahrverhalten brauchen wir ja beim Cup Kit nicht diskutieren!!
Das ist top!!!
Dem kann ich nur zustimmen...
Ähnliche Themen
gibts hier auch welche, die nen 1.8 90ps und das cupkit haben? über pics wär ich sher dankabr und auch über infos bez. federteller und dem distanzring an der HA.
1.8 ABS Motor 90 PS mit 16 zöller:
Federteller etc keine ahnung...auf kein fall sind die ringe drin...(habs net selber eingebaut)
abu 1.6l mit 16 zöller
http://air.ngz-server.de/pics/golf/auto_aktuell_2.jpg
keine ringe verbaut
federteller standard.
p.s.: fluffy hast aber schöne felgen :>
der haengt überall so hoch an der VA und HA!
ich war ja deswegen schon bei H&R im werk.
meine federn vorne waren von ner serie die nit so doll war. die haben mir dann an der VA die federn vom polo reingemacht und den aufdruck vom golf3 für die polizei.
mein bock ging mit dem cup kit 30/15 runter...
die haben das dann gerichtet. ;D
Zitat:
Original geschrieben von fluffy1984
1.8 ABS Motor 90 PS mit 16 zöller:
Federteller etc keine ahnung...auf kein fall sind die ringe drin...(habs net selber eingebaut)
hast du bei dir mal nachgemessen? sieht auch wieder ein bisschen so aus, als wenn der hinten tiefer ist als vorne....und das trotz der ringe... 🙁(
Hab mal ein paar Tips zum Thema Cupkit Fahrwerkeinbau.
1. Die angegebenen Werte (60/40) sind nur ca. Werte.
2. An der Hinterachse muß auf jedenfall der Distanzring verbaut werden (zumindestens beim Golf3)
3. Da das Cupkit Fahrwerk mit den Puffern arbeitet d.h. das Fahrwerk liegt auf den Puffern auf was von H&R so gewollt ist (laut Aussage eines Technikers von H&R) besteht die Möglichkeit die vorderen Anschlagpuffer mit einem Teppichmesser zu kürzen (ca.2 cm bei mir) .
Die Puffer können nach belieben gekürzt werden , nur sollte das Fahrwerk aber später auf den Anschlagpuffern aufliegen.
Beim Abschneiden aber darauf achten das man nicht in die Kolbenstange schneidet !
mfg
Frank
Das klingt ja mal informativ 🙂
ich schau morgen evtl mal nach, ob der etz auf den begrenzern liegt! wenn ja, kürz ich sie!
wenn ich so echt noch 1 - 2 cm runterkomm wär ich mit dem fahrwerk total zufrieden *g*
Hier nochma ne skizze vom begrenzer! wäre cool, wenn mir jemand sagen bzw einzeichnen kann wo ich den begrenzer jetzt kürzen sollte!
thx schonma
bye bye