H-Kennzeichen ohje....heute gesehen...sprachlos

Hallo Zusammen,

Gestern Abend fuhr ich mit meiner Frau im strömenden Regen bei uns Überland. Plötzlich tauchen vor uns in der Gischt zwei armselige Rücklichter auf. Oh so spät ein landwirtschaftliches Gespann noch unterwegs war mein erster Gedanke als ich Näher gekommen bin und die provisorisch angehängte Anhänger Beleuchtung mit auf dem Kopf stehenden Dreieckrückstrahler erkennen konnte. Aber nein es kann kein landwirtschaftliches Fahrzeug sein, das Ding saust mit über 80 km/h vor uns durch die regennasse Nacht. Was ist es, ein Zirkus auf der Flucht? Oh was kann ich erkennen das H am Ende des Nummernschildes... Wow ein Oldtimer wie toll... Mein Wut Pegel begann zu steigen. Dann kam die Frage meiner Frau, wieso fehlt da TÜV und Zulassungsstempel am Nummernschild??? Nee das darf jetzt nicht wahr sein..oder doch? Nein der Fährt jetzt nicht ohne Zulassung mit einem 350km entfernten Nummernschild bei uns rum.
Da war die Strecke frei ich konnte überholen...schlagartig dachte ich, dass ich diesen Überholvorgang in Zentral Afrika unternommen habe weil das was ich zu sehen bekam kann ich nicht in Worte fassen. Der vergammelte nicht zugelassene Zirkus Zweiachs Drehschemel Anhänger mit gut 10 Meter Länge wurde von einem Mercdes Hauber, ehemals Feuerwehr Fahrzeug gezogen, das Ding war noch gammeliger als der Anhänger. Da er dem genialen Konstrukteur zu nieder war beim Wohnmobil Umbau wurden Fenster aus einem Hühnerstall oder Zugwaggon oder keine Ahnung woher oben aufgesetzt . Ganz oben war noch eine Art Dachterrasse. Bisher kannte ich solche Bilder nur von Afrika Reisenden ..Ja genau diese Mercedes Hauber wo in 5 Meter Höhe auf den Reissäcken noch die Beduienen mitfahren...
Der Zufall bescherte uns das Geschoss wenige Minuten später ein zweites Mal in voller Pracht im beleuchteten Kreisverkehr...der Anblick war noch grauenvoller. Im Fahrerhaus waren zwei Späthippies mit Atomkraft nein Danke Einstellung zu erkennen, ja genau die von der Sitzblockade und den Menschenketten.
Da der Fahrer nicht nur Atomkraft sondern sämtliche moderne Technik verachtet kommt wohl eine Nutzung von Navi oder Handy nicht in Frage, so bescherte uns seine Orientierungslosigkeit das Gefährt noch ein drittes Mal und beim erneuten überholen konnte meine Frau einen kurzen Video machen um dieses Prachtexemplar von Oldtimer der Nachwelt zu erhalten....
Genau wegen solchen Deppen kommen wir mit dem H Kennzeichen in Verruf. Ich Frage mich ernsthaft welcher TÜV Prüfer so blind ist.. den Hammer finde ich noch seinen Anhänger mit "Folgekennzeichen".....

Ich hoffe Mal diese Kiste wird schnell aus dem Verkehr gezogen. Ich für meinen Teil werde morgen bei der für ihn zuständigen Verkehrsbehörde mal anrufen.

Ich fahre selbst mehrere Oldtimer mit H Kennzeichen darunter auch auch ein 12 Tonner Feuerwehrfahrzeug... Nur meine Fahrzeuge sind rollendes Kulturgut und kein Schandfleck..

Screenshot_20180105-002719.png
Screenshot_20180105-002823.png
Beste Antwort im Thema

Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant. Von wem ist das?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 06. Jan. 2018 um 21:36:56 Uhr:


Ach, ein Bekannter war zufällig auch anwesend? Das wird ja immer besser.

Du wirst es nicht glauben aber bei uns hier leben mehr Leute. Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist. Aber ich kann dich beruhigen das ist auch nichts ungewöhnliches, so etwas nennt man dann menschliche Ansiedlung oder auch (Klein)Stadt

Zitat:

@tata3 schrieb am 06. Jan. 2018 um 18:15:40 Uhr:


Da wollte sich der Treadersteller aufregen, mißbraucht den Troll-Begriif beleidigend für (m-)einen normalen Diskussionsbeitrag und bekam wohl nicht genug Beifall, also "verabschiedet" er sich.. ich sehe auf den Bildern auch nur einen alten Feuerwehr Sonder-LKW mit einem hübschen Anhänger, mit den Besitzern kann man bestimmt nett reden ... ansonsten, ich glaube nicht an die 80km/h im Regen auf der Landstrasse und schließe mich an, "alles schon gesagt". Gute Fahrt den Wohlgesonnenen ins 2018te, tata3

Tut mir leid tata3, aber dass es mit deinem Wissen,zumindest über historische Feuerwehrfahrzeuge, nicht weit her ist hast du schon in deinem ersten Beitrag (....Vielleicht war das eine seltene Rarität von XYZ im Orginalzustand mit Spezialgeschichte, eines von 18 gebauten,...) bewiesen. Denn dass dieses Fahrzeug so nie "vom Band lief" dürfte jedem klar sein, der weis was sich hinter den Klappen/Türen im Feuerwehrdienst verbirgt. Weil ansonsten hättest auch du erkannt dass es bei einem voll bestückten LF keinen Sinn macht oben über den Geräte Fächern noch Fenster zu haben.

Zitat:

@aldi1_de schrieb am 6. Januar 2018 um 21:49:43 Uhr:



Zitat:

@Fratzmobil schrieb am 06. Jan. 2018 um 14:45:12 Uhr:


Ich habe einen Schausteller als Nachbar. der sagte mir folgendes! Es gab als Sonderzulassung von einem Hersteller in Belgien solche Fahrzeuge, speziell für Schausteller. Nun evtl hast Du das Kennzeichen nicht sehen können. Fahr einfach Ihn suchen und kontrolliere selbst und protokollier dann Deine Einschätzug und Deine Bedenken. Nicht, dass das Fahrzeug schon in Nizza ist, da gibt esja eine Siedlung mit solchen Kuriositäten. Die französische Polizei auf der einen Seite knallhart schaut sicherlich dann das Fahrzeug sich an.

Es gibt keine Folgekennzeichen für Privatpersonen. Und auch für Schausteller gibt es nur 25 km/h Folgekennzeichen (Aussage Verkehrsbehörde).

Und was du sonst mit Frankreich und Nizza und keine Ahnung schreibst.... Bei meinen Kindern würde ich dazu sagen ein Blubb...

scheint ja ne fleissige ("Verkehrs"😉Behörde zu sein wenn die so schnell und akurat zu deiner Hilfe Aussagen machen.
Grosses Lob.😁

Zitat:

@aldi1_de schrieb am 6. Januar 2018 um 22:33:26 Uhr:



Zitat:

@tata3 schrieb am 06. Jan. 2018 um 18:15:40 Uhr:


Da wollte sich der Treadersteller aufregen, mißbraucht den Troll-Begriif beleidigend für (m-)einen normalen Diskussionsbeitrag und bekam wohl nicht genug Beifall, also "verabschiedet" er sich.. ich sehe auf den Bildern auch nur einen alten Feuerwehr Sonder-LKW mit einem hübschen Anhänger, mit den Besitzern kann man bestimmt nett reden ... ansonsten, ich glaube nicht an die 80km/h im Regen auf der Landstrasse und schließe mich an, "alles schon gesagt". Gute Fahrt den Wohlgesonnenen ins 2018te, tata3

Denn dass dieses Fahrzeug so nie "vom Band lief" dürfte jedem klar sein, der weis was sich hinter den Klappen/Türen im Feuerwehrdienst verbirgt. Weil ansonsten hättest auch du erkannt dass es bei einem voll bestückten LF keinen Sinn macht oben über den Geräte Fächern noch Fenster zu haben.

wer weiss denn wass sich bei den Hippies hinter den Türen Geräte Fenstern noch alles befindet??
Vielleicht fährt der Fahrer am Ende noch nackt???!!!😰😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@buckdanny99 schrieb am 06. Jan. 2018 um 21:55:15 Uhr:


aber das die ex-Feuerwehr ein H hat kann durchaus passen, die Machart des orginlaen Teil vom Aufbau mit den Klappen deutet darauf hin das die Feuerwehr schon etwas älter ist und durchaus auch schon recht lange so umgebaut sein kann

ich hab mal bei bos-Fahrzeuge geschaut, die Klappen in den Aufbauten waren spätestens 1973 durch Rolladen ersetzt, und nicht jede Feuerwehr behält ihre Fahrzeuge bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag, und wieviele VW-Busse wurden früher als "Hochdach" irgendwo draufgespaxt

Da gebe ich dir voll und ganz Recht. Nur wenn hier von Lobby Arbeit gesprochen wird, ist so ein "zeitgenössischer Umbau" dann dazu geeignet das Ansehen in der breiten Öffentlichkeit zu erhöhen?

Zitat:

@Bruno7788 schrieb am 06. Jan. 2018 um 22:37:04 Uhr:


wer weiss denn wass sich bei den Hippies hinter den Türen Geräte Fenstern noch alles befindet??
Vielleicht fährt der Fahrer am Ende noch nackt???!!!????

Bilder aus meinem Kopf...... Was da alles dahinter ist meinte ich nicht. Ich meinte als diese Fahrzeuge noch im FW-Dienst standen

Zitat:

@Bruno7788 schrieb am 06. Jan. 2018 um 22:33:53 Uhr:


scheint ja ne fleissige ("Verkehrs"😉Behörde zu sein wenn die so schnell und akurat zu deiner Hilfe Aussagen machen.
Grosses Lob.??

Naja wir im "Muster Ländle" können es halt... :-))
Davon mal abgesehen, kann sich diese Info heute jeder selbst "ergoogeln"

Es gibt zumindest bei der roten Oldtimer Nummer die Möglichkeit ein 3. gleiches Kennzeichen für einen Anhänger zu bekommen, wenn beides zusammen als " Historisches Gespann " gesehen werden kann. Kenn genügend die mit Oldtimer und Oldtimer Wohnwagen so zu Treffen fahren ...

Der ABV wäre zum Hauptkommissar befördert worden, hätte er all diese Vorkommnisse aufschreiben können. 😎

Zitat:

@cadillac59 schrieb am 07. Jan. 2018 um 00:11:10 Uhr:


Es gibt zumindest bei der roten Oldtimer Nummer die Möglichkeit ein 3. gleiches Kennzeichen für einen Anhänger zu bekommen, wenn beides zusammen als " Historisches Gespann " gesehen werden kann. Kenn genügend die mit Oldtimer und Oldtimer Wohnwagen so zu Treffen fahren ...

Stimmt.....ein rotes Kennzeichen ist ja auch keine Zulassung

http://www.fomcc.de/fordsetzung/05_2/05_2_10.htm

Zitat:

@aldi1_de schrieb am 6. Januar 2018 um 22:48:28 Uhr:


Da gebe ich dir voll und ganz Recht. Nur wenn hier von Lobby Arbeit gesprochen wird, ist so ein "zeitgenössischer Umbau" dann dazu geeignet das Ansehen in der breiten Öffentlichkeit zu erhöhen?

Nein dazu wahrscheinlich nicht geeignet, da ist das Problem meiner Meinung nach aber nicht das Fahrzeug sondern das Ansehen der breiten Öffentlichkeit.

Kulturgut sind nicht nur überrestaurierte Wertanlageobjekte, auch solche Umbauten waren Teil des Strassenbild und sind erhaltungswürdig.

Lieber so einen Umbau als der 1000. Ford Mustang, Pagode/S-Klasse vom Benz oder sonstiges die als Steuersparmodell dienen

Danke für die besseren Fotos. Also das "Hochdach" ist weder original noch geschmackssicher. Aber H-fähig ist alles, was theoretisch in den ersten 10 Jahren hätte gebaut werden können. So genau weiß man ja nicht, wie alt das Fahrzeug ist, der Rundhauber wurde für die Feuerwehren bis in die 80er gebaut. Dass so einen Umbau in den ersten 10 Jahren keiner real vorgenommen hätte, weil die Fahrzeuge da noch nicht von den Feuerwehren ausgemustert waren, spielt keine Rolle. Man hätte es aber schöner machen können. Selbst der aufgeschweißte VW-Bus hätte besser ausgesehen. Aber darum geht es hier nicht.

Genau, darum geht es nicht. Sondern es geht darum, das der Themenstarter aldi1_de unzufrieden ist mit dem was andere, denen dies per fachlicher Erlaubnis zusteht, als Oldtimer zulassen. Er hat da eine besondere Meinung und möchte diese von den Mitlesern bestätigt haben, gegenteiliges wird heruntergemacht. Eigentlich wollte er sich auch ausklinken, aber irgendetwas scheint ihn doch zu halten. Obwohl er doch alles schon weiß, sogar sämtliche Spezialumbauten von Feuerwehren und sonstigem was als klassisch zu gelten hat und was nicht. Ich staune und ahne, vermutlich hält ihn nicht ein plötzliches Interesse an anderen Meinungen, selbst wenn sie fachlich begründet sind... weil im Ländle ebbe des so sei muß wie der Säckl sich des hinfantasiert? tata3

Zitat:

@tata3 schrieb am 07. Jan. 2018 um 20:17:16 Uhr:


weil im Ländle ebbe des so sei muß wie der Säckl sich des hinfantasiert? tata3

Wenn dann bin ich ein Seggl und kein Säckl du Grasdaggl .....

Muss das denn schon wieder sein?

Ähnliche Themen