H Gurte
Hi leute,
hab auch mal wieder en anliegen, heute sind meine schroths gekommen, hab zwar schon in einigen autos welche eingebaut aber noch net im astra.
ok eben mal die problematik angeschaut und direkt wieder über opel geflucht. mit diesen verf...ten torx schrauben, muss ich wirklich für die befestigung innen, den kompletten sitz ausbaun oder hat jemand nen trick dass es auch so geht??
Danke schonmal
Gruß alex
48 Antworten
Also ich hab die mit dieser Öse angeschraubt. Weiß nicht ob des daran liegt dass ich die starren habe.
Daran wird es liegen. Den kasten, wo der gurt aufgerollt wird, bekommt man definitiv nicht ohne diesen adapter da fest
Ja des kann natürlich sein dass es daran leigt weiß jetzt nicht welche "ostsse_astra" hat.
Also starre passen ohne adapter und für elektrische braucht man den Adapter.
Steht bei deinem ebay link ja auch dabei "für asm autocontrol II Hosenträgergurte"
mein cali fahrer meinte auch das wenn ich mir sportsitze hole (z.B. FK usw.) das dann die gurte eingetragen werden müssen
Ähnliche Themen
ja, die starren sind nur geteste in verbindung mit den orginal sport-und opesesseln im astra, so, zweitens, starre passen ohne adapter weil die ösen laut ABE bis zu ienem winkel von 90 grad gebogen werden dürfen eben fahrzeugspezifisch anpassen,
ich hab meine an den befestigungen von den ehemaligen gurtpeitschen weils mit dem heckausbau besser aussieht und die c säule im astra doch nicht erlaubt ist obwohl cihs gedacht habe, kommt imer auf den autotyp an wo man darf und wo net
Soweit ich in meinem Gutachten gesehen habe dürfen sie nur an dem D-Punkt befestigt werden.
joar danke alex
Zitat:
Original geschrieben von ostsse_astra
bimmel wo hast du denn deine rangemacht?
hab die originalgurte ausgebaut, die höhenverstellung blockiert und die h-gurte an der c-säule befestigt... ist alles so abgenommen da ja dort oben sonst auch gurte befestigt sind...
unten durfte ich die h-gurte nicht befestigen da ich schalensitze verbaut habe... da könnte bei nem unfall die lehne brechen...
hallo hab auch gleich mal ne frage. gibt es schrothgurte bei denen ich die hinteren sitze ohne weiteres benutzen kann? wenn ja wo werden sie fest gemacht
nein gibt es nciht, die hintere sitzreihe fällt weg solange man vorne mit den schrothgurten angeschnallt ist, wenn du vorne die orginalgurte drin lässt musst du die anlegen wenn hinten leute sitzen und ohne hinterbänkler kannste dann mit schroth fahren, das geht
Ja genau wie alex_astragt gesagt hat. man kann die Schroth-Gurte ausklipsen und dann wenn du die orginalen Gurte drin lässt, kannst du hinten jemand mitnehmen sonst nciht
war ja heute beim tüv, wegen meinem felgen prob da hab ich auch meine schrot eintragen lassen!! also mit sportsitzen ist es egal ob unten oder an c säule. ohne sportsitze dürfen sie nur an der c säule angebracht werden. der hat irgendwas mit zuziehgen gebabbelt oder so kp!!
soll heißen wenn die sitze eine gurtdurchführung haben (sportsitze ) können sie angebvracht werden wo sie wollen , laut meinem tüv prüfer
Naja aber bei den orgi Sitzen müssen sie halt unter der Kopfstütze durchlaufen dann darf man sie auch unten festmachen.
also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es keine möglichkeit schrothgurte und die hintere sitzreihe gleichzeitig zu nutzen. was sind denn die besseren die starren oder elektrischen und was gibt es noch alles für welche
das hast du richtig verstanden...
naja besser würd ich nicht ungedingt sagen, beide haben Vor- und Nachteile.
Bei den starren Gurten kannst du noch die Rückbank nutzen (Vorteil). Nachteil bei den starren ist, wenn der fahrer oder beifahrer ans Handschuhfach möchte muß er sich abschnallen.
Bei den elektrischen Gurten kannst du die Rückbank nicht nutzen, aber dafür kommst du ans Handschuhfach. Naja auf der Rückbank könten schon welche sitzen, die könnten sich halt nur nicht anschnallen.