H-1 Nachfolger, Hyundai Staria, 2021
Demnach ist der Nachfolger wohl erhascht und am testen...
https://www.motor.es/.../hyundai-h-1-fotos-espia-2021-202066050.html
Die Seitenscheibe reicht wohl sehr tief herunter !
PS: https://indianautosblog.com/...starex-spied-for-the-first-time-p320132
171 Antworten
... Design ist immer Geschmackssache, der Staria wird auf jeden Fall auffallen.
Die Scheiben werden doch zumeist getönt, dann fällt die niedrige Unterkante nicht so auf 🙂 😉
ja. dahinter muss sie ja auch irgendwo eingeklebt sein. aber dann hätte man es dennoch nicht so irrwitzig tief ansetzen müssen wie bei einem Schaufenster.
PS: Was da "netto" an Scheibe zur Durchsicht bleibt (grün), hätte man auch gleich höher ansetzen können...
Könnte den Multipla in seinem Ruf beerben 😉
https://www.burlappcar.com/.../...hyundai-staria-real-life-photos.html
Hier weitere Innenraumbilder (u.a. Glasdach)
https://thekoreancarblog.com/.../
Motoren in Südkorea (zunächst) Diesel und Benziner / LPG
Ähnliche Themen
Ein paar neue, offizielle Infos
https://logistra.de/.../...vate-diesel-hybrid-und-fuel-cell-67902.html
https://www.welt.de/.../...s-gegen-Multivan-und-Co-Hyundai-Staria.html
https://www.autobild.de/.../...innenraum-teaser-kleinbus-19387557.html
Heute früh war die online Premiere.
https://www.hyundai.de/modelle/der-neue-staria/
Interessant ist die Erklärung zum Namen:
"Der Name Staria setzt sich aus den Wörtern "Star" und "Ria" zusammen: "Star" deutet die zukunftsweisenden Technologien des Modells an. "Ria" steht in der Geographie für ein länglich geformtes, tief ins Land einschneidendes Areal, geformt durch die Überflutung eines ehemaligen Flusstals, und bezieht sich auf die stromlinienförmige Silhouette des Fahrzeugs. "
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wie läuft da so eine Namensfindung ab? "Leute, wenn ich das Auto sehe, denke ich an ein einschneidendes überflutetes Flusstal... aber das in Kurzform" Zum Glück steht das Wort "Mala" nicht auch für zukunftsweisende Technologien 🙂
Die Optik des Hyundai Staria ist radikal neu und daher etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wenn die sonstigen Rahmendaten stimmen, das Auto mithalten kann mit den Wettbewerbern, wird das ein Erfolg. Die langjährige Garantie von Hyundai nehme ich auch gerne mit, anscheinend hat man dort mehr Vertrauen in die eigenen Produkte als mancher Wettbewerber.
Hier ist der Film von Hyundai zur Premiere des Staria: https://www.youtube.com/watch?v=L2YPl2dV3xM&t=600s
Zitat:
Der für hier zunächst/nur genannten Dieselmotor "schreckt" dann aber doch ein wenig !
Die Menschen haben unterschiedliche Präferenzen. Für mich ist das eine erfreuliche Nachricht, ein Dieselantrieb ist die einzige Möglichkeit, ein Auto dieser Größe effizient und zweckmäßig zu betreiben, Hybrid- und Elektrolösungen hin oder her.
Mit "für mich" ist es halt deine Perspektive aber eben nicht mehr "die einzige Möglichkeit" in 2021 !
Zitat:
Mit "für mich" ist es halt deine Perspektive aber eben nicht mehr "die einzige Möglichkeit" in 2021 !
Ist schon klar, ich habe das ja geschrieben, weil bei Deiner Äußerung das "mich" fehlte.
Mich schreckt derzeit noch eher das Design 😉 zumindest müsste er mir sofort auffallen wenn live im Umfeld präsent.
Div. neueste Hyunda/KIA sehe ich ja ab und, wie z.B. Ioniq 5, EV6,... als Erlkönige - wegen dem naheliegenden Entwicklungszentrum.
Und dieser Brocken dann ganz gewiss nicht ungesehen/unbeeindruckend bleibend 😁
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. April 2021 um 13:39:38 Uhr:
Mich schreckt derzeit noch eher das Design 😉 zumindest müsste er mir sofort auffallen wenn live im Umfeld präsent.
Ja, das Auto ist schon ungewöhnlich, mal sehen ob eine Gewöhnung eintritt je öfter der zu sehen ist. Ich bin gespannt was kommt.
wenn er dann einfach mal so beiläufig am straßenrand parkt...
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/Hyundai_Staria.png
Mit dem "Scherrblatt" vorn könnte das auch ein BRAUN-Rasierer sein...
https://www.neuemodelleautos.de/.../Hyundai-Staria-1.jpg
Ich finde die Fenster wirken von außen riesig, von innen nicht mehr so. Sehr ungewöhnliches Design, aber super Innenraumgestaltung.
Endlich wieder ein Hyundai-Van.