Gutes Werkzeug?!
Moin,
was für Werkzeug benutzt ihr (Hersteller), ich will mir vor allem einen Ratschenkasten zulegen. Soll wirklich gescheite Qualität sein, ich hasse Ramsch!
Wäre nett, wenn ihr mal eure Erfahrungen/Bezugsquellen nennen könntet.
Gruss Leo
Beste Antwort im Thema
Proxxon und Matador sind beides gute Werkzeuge da macht man nix falsch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Proxxon oder Matador' überführt.]
255 Antworten
Das läuft über Franchisenehmer, die mobil unterwegs sind. Man kommt schon ran, das gibt es halt nur nicht Laden. Gibt sogar Kataloge von snap-on und deren günstigste Sparte bluepoint.
Ja Bluepoint kenne ich auch.
Hab aber nur mal einen Schraubenschlüssel in der Hand von dennen gehabt...
Ist halt alles Hochglanz, mit Öligen Fingern kann man mit dem Zeug kaum noch Schrauben.
Also ich hab ne Extralange 1/4 Zoll Knickkopf Ratsche von SnapOn... Hab ich per eBay gekauft und das aus GB mit Zoll usw...
Das hat effektiv das gleiche gekostet wie am Mobilen Händler...
Und ich will mit meinen Privaten 1x im Jahr 1 oder 2 Sachen bestellen echt nicht den Fahrenden Händler belästigen.
Hätten sie einen Onlineshop wûrde ich mehr von den kaufen.
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 11. Dezember 2021 um 22:05:08 Uhr:
Also ich hab ne Extralange 1/4 Zoll Knickkopf Ratsche von SnapOn... Hab ich per eBay gekauft und das aus GB mit Zoll usw...
Das hat effektiv das gleiche gekostet wie am Mobilen Händler...
Und ich will mit meinen Privaten 1x im Jahr 1 oder 2 Sachen bestellen echt nicht den Fahrenden Händler belästigen.
Hätten sie einen Onlineshop wûrde ich mehr von den kaufen.
Der Fahrende Händler wird sich damit auch nicht zufrieden geben...
Zu mir ist mal einer von Hilti gekommen 😕
Du kriegst die nimmer von der Backe!!!
Ich Persönlich war nie großer Fan von Hilti:
- viel zu Überteuert
- Akkuschrauber sind Schrott
- Qualitativ bin ich von Makita und Bosch viel mehr überzeugt. (Besser)
Einzig Montagezubehör wie Schwerlastanker waren gut.
Aber das Zeug war auch viel zu Teuer...
Der Typ ist alle 3-4 Wochen mal vorbeigekommen 🙄
Ich wusste schon gar nicht mehr was ich verankern soll 😁
Inzwischen kaufe ich nix mehr von Hilti.
Never
Ähnliche Themen
Man kann den „fliegenden Händler“ auch einfach mal kontaktieren und klar machen, dass man kein Tagesgeschäft-Kunde ist, sondern ab und an mal was haben möchte. Am besten dann per Handynummer mitteilen was man möchte, so haben beide wenig Aufwand für den Vorgang. Mache ich seit Jahren so bei meinem Gebietsfahrer.
Das habe ich ihm angeboten...
Aber er ist ja von der Nähe 😮
"Ich komm halt ab und an mal vorbei"
In unserer Halle benutzen wir nur Wera, sind mega zufrieden !
Wera ist aber relativ teuer für die meiner Meinung nach höchstens obere Mittelklasse an Qualität.
Ich finde Ko-ken eigentlich am Besten
Snap on hat zwar auch gute Sachen aber der Preis ist sehr sehr hoch
Stahlwilleö, Gedore und Hazet finde ich noch sehr gut sowie die alten Sachen von Facom (das hat irgendwie stark nach gelassen seit die zu Black and Decker gehören.
Bahco ist noch gut bei den günstigen Sachen so wie Proxxon
KS Tools finde ich wieder fürs Gebotene zu teuer
Zitat:
@Spiralschlauch5804 schrieb am 30. März 2005 um 20:56:28 Uhr:
ich will mir vor allem einen Ratschenkasten zulegen. Soll wirklich gescheite Qualität sein, ich hasse Ramsch!Wäre nett, wenn ihr Bezugsquellen nennen könntet.
1/4": https://www.tbs-aachen.de/.../...ick-Release-Sortiment_i3452_94170.htm
307.-
1/2": https://www.tbs-aachen.de/.../2_i3519_56714.htm
552.-
1/4" + 1/2" Set: https://www.tbs-aachen.de/.../2_i3452_56716.htm
756.-
Drehmomentschlüssel:
6 - 50 Nm: https://www.tbs-aachen.de/.../...mentschluessel_6-50Nm_i3335_48998.htm
235.-
Einsteckknarre 1/4 ": https://www.tbs-aachen.de/.../...elease-Einsteckknarre_i4722_50916.htm
83.-
40 - 200 Nm: https://www.tbs-aachen.de/.../...tschluessel_40-200_Nm_i3335_49025.htm
284.-
Einsteckknarre 1/2 ": https://www.tbs-aachen.de/.../...elease-Einsteckknarre_i4728_50919.htm
94.-
160 - 800 Nm: https://www.tbs-aachen.de/.../...chluessel_160-800_Nm_i3334_120929.htm (z.B. Zentralmutter GT3)
919.-
Einsteckknarre 3/4 ": https://www.tbs-aachen.de/.../4_22x28_mm_i4733_103394.htm
388.-
Damit sollte man einigermaßen schrauben können.
Proxxon
KS-Toools
Connex
Und so kann ich empfehlen 🙂
Workzone fur kleine Sachen....
Da ich die aufgezählten alle ohne Probleme im Schraubereinsatz habe 🙂
Es wurde nach gescheiter Qualität gefragt. Da hab ich mal das teuerste rausgesucht.
Schraub auch nur mit "Billig"-Werkzeug.
Zitat:
@drivetrue schrieb am 26. Jan. 2023 um 19:35:43 Uhr:
Da hab ich mal das teuerste rausgesucht.
Such nach snap-on, das ist noch teurer. 😁
Zitat:
@drivetrue schrieb am 26. Januar 2023 um 19:35:43 Uhr:
Es wurde nach gescheiter Qualität gefragt. Da hab ich mal das teuerste rausgesucht.Schraub auch nur mit "Billig"-Werkzeug.
Hab auch noch des Werkzeug von "" Budget "" hatte der Praktiker und da bin ich auch sehr zufrieden damit 🙂
Zitat:
@drivetrue schrieb am 26. Januar 2023 um 19:35:43 Uhr:
Es wurde nach gescheiter Qualität gefragt. Da hab ich mal das teuerste rausgesucht.Schraub auch nur mit "Billig"-Werkzeug.
Ich glaub in den fast 18 Jahren seit der Frage hat er sich schon irgendwas gekauft.
Oder lässt eben machen 😁
Zitat:
@rpalmer schrieb am 27. Juli 2020 um 10:43:40 Uhr:
BGS ist auch gut für günstiges "spezielleres" Werkzeug, wie zB ne Federschellenzange, Ausdrücker für Kugelgelenke, Einpresswerkzeuge... taugte bisher alles ohne Tadel.
2020