- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Gutes Werkzeug?!
Gutes Werkzeug?!
Moin,
was für Werkzeug benutzt ihr (Hersteller), ich will mir vor allem einen Ratschenkasten zulegen. Soll wirklich gescheite Qualität sein, ich hasse Ramsch!
Wäre nett, wenn ihr mal eure Erfahrungen/Bezugsquellen nennen könntet.
Gruss Leo
Beste Antwort im Thema
Proxxon und Matador sind beides gute Werkzeuge da macht man nix falsch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Proxxon oder Matador' überführt.]
Ähnliche Themen
255 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 25. Juli 2020 um 09:38:33 Uhr:
Ähm - was willst du denn mit Pozidrv am Auto? Sollte dort eher selten zu gebrauchen sein.
Wer am Auto schraubt, der schraubt auch an der Frau ( nein, das habe ich nicht so gemeint, natürlich ist der Haushalt der Holden gemeint). Dort hat man viel mit Kreuzschlitz und Pozidriv zu tun.
Gruß
Das hier gehört eigentlich ins Werkzeug Forum und nicht ins Golf 3 Forum
Täuscht das, oder sehen die BTI Bithalter wie die von Wiha aus?
https://www.wiha.com/.../bit-set-flipselector-t-bit-25-mm?c=8553
Und deshalb kauft man direkt die von Wiha oder Wera. BTI gehört zu Berner, und Berner ist ein Handelsunternehmen.
BTI kann aber Preisgünstiger sein, wenn man xyz € Umsatz bei BTI macht, wenn
Ich nutze viel BGS. Die Nüsse sind gut und bis heute ist mir noch nie eine gebrochen. Knarren halten auch und Bits sind okay, die bekommt man rund irgendwann, aber das ist bei jedem Hersteller irgendwann der Fall.
Für nen Preis von 45€ was ein Kasten kostet sind die sehr gut und für den hin und wieder mal Schrauber perfekt. Bis heute ist mir nur eine Verlängerung für die kleine Knarre gebrochen und ich habe den jetzt 6 Jahre.
BGS ist auch gut für günstiges "spezielleres" Werkzeug, wie zB ne Federschellenzange, Ausdrücker für Kugelgelenke, Einpresswerkzeuge... taugte bisher alles ohne Tadel.
Ich bin mit Proxxon, Budget, workzone, BGS, connex sehr zufrieden und auch noch nie Probleme damit gehabt
Fun Fakt die Autodoctoren haben Workzone = Aldi Multimeter
Schraubendreher - Wiha
Zangen - Knipex
Ratschen - Gedore oder Beta
Schlüssel - Gedore oder Beta
Akkuschlagschrauber - Hitachi
Winkelschleifer - Bosch Professional line
Gewindeschneider und Bohrer - Reku oder Reca
Hammer - egal was
Schleifscheiben/ Trennscheiben - Tyrolit
Seltsam! Ich hatte gestern hier einen Beitrag geschrieben und eine Frage gestellt. dafür hab ich mich registrieren müssen. hab ich gemacht, aber mein Beitrag ist weg/nicht online. Wofür dann das Ganze?
Ich wollte wissen:
Wer hat Erfahrung mit "Harden" Werkzeug. Schaut robust aus,. es dürfte aber auch hier verschiedene Qualitätsklassen geben wie bei LUX (da gibt es ja 3* 4* 5*) 5* kostet mindestens das 10-fache hält aber fast ewig.
Ist halt das selbe China Werkzeug wie es auch als BGS DIY und diversen Handelsmarken gibt.
Einige Sets findet man baugleich leicht von 2-3 Importeuren.
Große Qualitätsunterschiede wird es da zwischen den Importeuren kaum geben
Bestes Werkzeug:
Schraubenschlüssel: HAZET / GEDORE / STAHLWILLE
Schraubendreher: WERA / WIHA / WEIDMÜLLER / WÜRTH
Ratschen: HAZET / GEDORE / WÜRTH / SNAP - ON / WERA
Bits: WERA / WIHA
Hammer: ESTWING / VAUGHAN / PICARD
Drehmomentschlüssel: HAZET / WÜRTH / GEDORE
Zangen: KNIPEX
Elektrowerkzeug: MAKITA / METABO / BOSCH
Ebenfalls sehr empfehlenswert ist PROXXON / GEDORE' red / BAHCO und FACOM
In der Arbeit sowie Zuhause benutze ich nur Würth, Hazet und Snap-on.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Kostet zwar etwas mehr aber ist von der Qualität ganz oben mit dabei
Zitat:
@SimonderMechaniker schrieb am 10. Dezember 2021 um 22:50:26 Uhr:
In der Arbeit sowie Zuhause benutze ich nur Würth, Hazet und Snap-on.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Kostet zwar etwas mehr aber ist von der Qualität ganz oben mit dabei
Das Problem ist ja, dass man Snap-on in Deutschland kaum zu Kaufen bekommt...
Lieber bei einer Deutschen Qualitätsmarke (Hazet/GEDORE) bleiben..