Gutes Ohr gefragt---klappern.
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum und in der BMW-Motorradwelt, ich habe mir vor ein Paar Tagen eine gebrauchte F800 GS gekauft (6/'10 , 30.000 km), worueber ich ganz stolz bin, mein erstes "grosses" Motorrad !
Damit habe ich vor in das Adventure-riding einzusteigen, langsam aber sicher und ich hoffe die richtige Wahl getroffen zu haben.
So jetzt, zu meinem Problem....mein Motorrad klappert ordentlich in dem Vorderbereich, so laut, dass ich nicht glaube, dass es normal ist. Waere es der Fall, waere ich sehr enttaeuscht von BMW...mehr als ich es jetzt schon bin-(von mir bin ich es sowieso, ich denke ich haette es vorm Kauf entdecken muessen....mea culpa). Es ist ein plastisches Geraeusch, als ob was hartes auf Plastik schlaegt, nichts metallisches. Ich habe alles nachgeprueft, wenn ich mit der Hand rumwackle sitzt alles Bombenfest, Schlaeuche, Kabel, Abdeckung fuer Kuehler, Schutzplatte um die Huppe herum, Armaturen, Lichter, Windschutz, Verkleidung, Vorderradabdeckung, der "Schutzschnabel" ueberm Vorderrad ist es auch nicht, hab ihn ausgebaut und es hat nicht aufgehoert. Soweit meine Haende reichen hab ich alles abgetastet und wie gesagt, es sitzt fest.
Hatte jemand von euch schonmal sowas gehabt oder kann einer einen VOrschlag machen, wo ich sonst schauen koennte ?
Vielen Dank im Voraus,
MW
Beste Antwort im Thema
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
23 Antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
Das Video ist bombe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
Das Video ist ja französisch. Deutsche Untertitel wären nett gewesen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
Moment, ich übersetze mal:
Ich hoffe das hat geholfen! 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist doch selbsterklärend. 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
schwimmend vs halbschwimmend
wieder was gelernt, danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
Hat denn eine schwimmende Bremsscheibe einen erfahrbaren Mehrwert?
Ich sehe schon, dass die Bremse konstruktiv entlastet wird. Mir fehlt allerdings der Vergleich. Mein Bike hat eine halb-schwimmende Bremsscheibe. Die Bremse selbst ist aber auch nochmal schwimmend gelagert.
Gibt es überhaupt noch Bikes mit nicht schwimmenden Scheiben/Bremsen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
Bei schwimmenden Bremsscheiben hast Du sehr langfristig betrachtet einen Verschleißpunkt mehr, wenn die Floater zuviel Spiel in den "Lagerbuchsen" bekommen, fängt a) die Scheibe an zu 'pendeln', b) das typische Klingeln lauter und c) würde der TÜV Onkel die Stirn kraus ziehen und Dir einen Wechsel nahelegen, weil die Toleranzen überschritten sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von paspartan
Hat denn eine schwimmende Bremsscheibe einen erfahrbaren Mehrwert?
Erfahrbar nicht unbedingt, aber beim austausch kostet die knapp das doppelte zu ner festen Scheibe. Wenn das mal kein Mehrwert ist zumindest für den Hersteller
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technikfrage: schwimmend gelagerte Bremsscheiben' überführt.]