Klappern/ tickern bmw s1000rr

BMW Motorrad S S 1000 RR

Hallo zusammen,
ich hatte vor etwa einer Woche schon mal einen Beitrag wegen eines drehzahlabhängiges tickenden bzw. klappernden Geräuschs gepostet, was auch im Stand hörbar ist. Die Werkstatt meinte, es seien die Auspuffklappen – aber für mich klingt das nach mehr als nur das. Ich habe hier nochmal ein kurzes Video im Stand angehängt.

Zur Info:
Die Steuerkette wurde vor ca. 2 Jahren erneuert.
Der Steuerkettenspanner ist erst vor etwa einem Monat neu gekommen.

Anbei link auf Youtube

https://youtu.be/UsR9Wr2krp0?si=aDovwk85CLoIvToZ

14 Antworten

Hi...ach es ist wie Musik in meinen Ohren....also ich höre nichts.Der Absolute normal Sound einer BMW. ICH HÖRE GENAU DAS SELBE BEI NEINER F650 Strada.Es erinnert mich manchmal an eine Kettensäge..

Gut geschrieben 😁, ja wenns dazu gehören würde, wäre es Musik, nur ist das tickern zb während der Fahrt deutlich lauter bzw schneller. Weiß nicht ob das so normal ist 😁

Vielleicht mal dickeres Öl nehmen. Dann klapperts weniger.

Zitat:

@Benzlover schrieb am 6. April 2025 um 12:12:42 Uhr:


Vielleicht mal dickeres Öl nehmen. Dann klapperts weniger.

Habe das von bmw bzw Handbuch empfohlene öl genommen

Ähnliche Themen

5W-40 Castrol?

Lies mal hier
https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=11483

Zitat:

@Benzlover schrieb am 6. April 2025 um 13:45:31 Uhr:


5W-40 Castrol?

Lies mal hier
https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=11483

Bisher immer castrol 5w40 gehabt und keine Probleme wäre komisch warum es nun anders sein sollte, aber ja ich hatte schon überlegt 10w40 zunehmen

Das kann ich dir nicht so genau sagen.Aber grundsätzlich ist das klopfen und rasseln norma.Hatze auch Panik und jeder der in neinem Freundeskreis der be Bmw F650 fährt hat fas selbe geräusch.Drücke dir die Daumen das dus raus findest

Zitat:

@Benzlover schrieb am 6. April 2025 um 12:12:42 Uhr:


Vielleicht mal dickeres Öl nehmen. Dann klapperts weniger.

Gabs da nicht mal das Problem mit den eingelaufenen Nockenwellen,wie bei der S1000R...?

https://www.google.de/.../

Zitat:

@taunusheini schrieb am 16. April 2025 um 05:19:13 Uhr:


Gabs da nicht mal das Problem mit den eingelaufenen Nockenwellen,wie bei der S1000R...?

https://www.google.de/.../

Ja das richtig. Nur wurde der Ventildeckel geöffnet und es wurde nichts gesehen.

Also ehrlich gesagt fällt schon auf dass die s1000 er Motoren einen ziemlich "klapprigen" Leerlauf haben. Is mir erst neulich wieder am Bikertreff aufgefallen. Da laufen die Motoren einer R1 o.ä. schon ne ganze Ecke leiser.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 16. April 2025 um 09:02:09 Uhr:


Also ehrlich gesagt fällt schon auf dass die s1000 er Motoren einen ziemlich "klapprigen" Leerlauf haben. Is mir erst neulich wieder am Bikertreff aufgefallen. Da laufen die Motoren einer R1 o.ä. schon ne ganze Ecke leiser.

Ja das haben wirklich alle 😁

Zitat:

@Bikerlife schrieb am 16. April 2025 um 09:03:13 Uhr:



Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 16. April 2025 um 09:02:09 Uhr:


Also ehrlich gesagt fällt schon auf dass die s1000 er Motoren einen ziemlich "klapprigen" Leerlauf haben. Is mir erst neulich wieder am Bikertreff aufgefallen. Da laufen die Motoren einer R1 o.ä. schon ne ganze Ecke leiser.
Ja das haben wirklich alle 😁

Garnicht wahr,das ist wieder so ein bedauerlicher Einzelfall... 😁

Zitat:

Ja das haben wirklich alle

Erinnert mich an die Kawas der 80 er. Damals hies es schon ,"Ne Kawa die nicht klappert is kaputt "😁

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 16. April 2025 um 14:47:33 Uhr:



Zitat:

Ja das haben wirklich alle

Erinnert mich an die Kawas der 80 er. Damals hies es schon ,"Ne Kawa die nicht klappert is kaputt "😁

Bmw hats scheinbar übernommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen