gutes Auto / kein gutes Auto?
Also Merci schon mal im voraus für euren Rat.
Ich hatte einen 92er Vectra A 2.0i. War soweit Zufrieden ist jetzt ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich will Mir jetzt einen Vectra Edition Plus 1.8 Benzin kaufen.
-Erstzulassung 27.08.2007
-141 PS 103 kw
-Benzin
-Nebelscheinwerfer
-DVD Navi
-elektrisch Fensterheber vorn und hinten
-Klimaautomatik
-5 Gang Schaltgetriebe
-Sitzheizung vorne
-5Türer Fließheck
Ich lasse Nachrüsten
-LPG (Autogas)
-Anhängerkupplung
-Parktronic
Das Nachrüsten macht Mir Sorgen. Ist aber alles Garantie aus einer Hand. Und die Zusammenstellung ist nun mal extrem selten.
1. Erste Frage hat er den Aux-In? Der Opelhändler meinte ja
2. Was braucht er so? Durchschnittsverbrauch
3. sind 22.200€ zuviel? Viel wird erst jetzt nachgerüstet
4. Wie ist das Auto allgemein? Ratet Ihr mir ab oder ist er zuverlässig?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XR-130
also meiner ist 2007 und hat komischerweise kein AUX Eingang dabei....Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ohne die LPG-Nachrüstung stehen die Autos so zwischen 17000 - 18000 Euro bei mobile. Allerdings ist der kleine Motor selten mit Top-Ausstattung zu finden. Ab 2007 ist der Aux-In-Eingang dabei. Einfach unterhalb der Klima schauen. Bluetooth müsste ebenfalls dabei sein, ich würde jedoch nochmals nachfragen.
Aux In gibt es definitiv erst ab MJ2008.
Meiner ist von 9/2007, der hat es schon. Hatte mir einen anderen OPC von 7/2007 angeschaut, der hatte es noch nicht, mein 10/2005er 2.8 turbo soweiso nicht...
meiner ist leider schon wieder Feb.2007
Moin, moin,
und herzlich willkommen!
Vorweg: Gibt es den Vecci denn auch ohne Raucherpacket😕
Ich bin mit dem 1.8er sehr zufrieden, die kleinen Nachteile sind ja bereits angesprochen worden (fehlender 6ter Gang usw.)
Er ist zuverlässig, kann auch schnell bewegt werden Vmax 200-210 (Tacho).
Aber bei mir nicht unter 8,9L Super/100km, bei normaler Fahrweise (kein rasen, aber auch kein rumgeschleiche)
Deswegen auch ab Juni mit Gasanlage von BRC.
Viel Erfolg
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Pettersen
Wegen dem Xenon
Ich bin davon nicht so richtig überzeugt. Überlege später mal Halogenbirnen rein zu machen.
Warum nicht??
Ich persönlich würde mir kein Auto mehr ohne Xenon kaufen. Empfehlenswert ist im Vectra auch das AFL!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
... Das LPG würde ich mir erst ab Fahrleistungen über 20000 km per anno überlegen. ...
Hö?
Seit wann rechnet sich LPG per anno? Ist doch kein Diesel, bei dem die jährlichen Steuern und Versicherungsbeiträger "herausgefahren" werden müssen. Beim 1.8er wird sich die Umrüstung nach ca. 50.000km (absolut) armortisiert haben. Bei Z18XER ist aber darauf zu achten, dass der Kopf nicht gasfest ist. Es wird dir sicherlich ein tune-up bzw. flash lube System verbaut werden. Über die Wirkung derer scheiden sich die Geister. D.h. lange Volllastetappen auf der AB meiden und bei vollbepacktem Anhänger in den Bergen auf Benzin umschalten.
G
simmu
Ja, Du hast Recht. Nur sollte das Fahrzeug über die Amotisierung auch gefahren werden, um überhaupt einen Vorteil zu haben. Da bei 20000 km per anno knapp 1000 Euro eingespart werden, rechnet sich die Investition ab dem dritten/vierten Jahr. Berücksichtigt werden sollten noch das Tankstellennetz und die geringere Reichweite.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ja, Du hast Recht. Nur sollte das Fahrzeug über die Amotisierung auch gefahren werden, um überhaupt einen Vorteil zu haben. Da bei 20000 km per anno knapp 1000 Euro eingespart werden, rechnet sich die Investition ab dem dritten/vierten Jahr. Berücksichtigt werden sollten noch das Tankstellennetz und die geringere Reichweite.
Das ist wohl wahr. Man sollte bei solch einer Investition den Hirsch schon eine Weile bewegen.
Das Tankstellenproblem hat sich fast erledigt. Bei rd. 3.800 Stationen findet sich in jedem Mokchen eine. Da der 5türer eine sehr tiefe Reserveradmulde hat, bekommt man mühelos einen 70L Tank unter, der bei 1.8er für 600km reichen sollte.
G
simmu
Im vectra C gibt es 4 Motoren, von denen man hier so gut wie nichts an Problemen ließt: 2,2 ohne direct; 2,0T, 3,2 V6 UND 1,8!
PS: was hat es mit Tune Up, bzw. Flash Lube auf sich?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Im vectra C gibt es 4 Motoren, von denen man hier so gut wie nichts an Problemen ließt: 2,2 ohne direct; 2,0T, 3,2 V6 UND 1,8!PS: was hat es mit Tune Up, bzw. Flash Lube auf sich?
Vom 2.8er Turbo habe ich auch noch nicht viel negatives gehört, um nicht zu sagen gar nicht. Bei mir liefen / laufen die 230 und 280 PS-Versionen bis jetzt absolut störungsfrei!
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Vorweg: Gibt es den Vecci denn auch ohne Raucherpacket😕
jopp, meiner hat keins. muss das ladekabel vom navi immer in die 12v-dose über dem ausströmer für die rückbank anschliessen..