Gutes Angebot für Neubestellung??? Und Erfahrungsbericht...
Frohes Neues Jahr Euch allen..
So jetzt zum Punkt. Ich fahre einen Cross Touran 140 PS BJ 02.2008 mit 27000 km auf der Uhr. Deep Black, Schiebedach DSG und noch nen paar Kleinigkeiten. Vor ca einem Jahr fingen die Probleme an. Er schaukelte wie ein Kirmespferd beim Anfahren ein Einparken war nicht mehr möglich. Darauf wurde dann als erstes die Mechatronik des Getriebes ausgetauscht. Brachte aber leider nix. Dann kam die Kupplung raus. Wurde etwas besser aber gelöst war das Problem immer noch nicht. So und dann war das Getriebe dran. Das brachte dann den Gewünschten Erfolg. Nach mehreren Briefen mit VW blieben für mich dann noch ca 2000 euro die ich bezahlen musste. Wenn ich keine Kulanz bekommen hätte wären das alles mal locker 10000 Euro gewesen. War ja grad nen halbes Jahr aus der Garantie raus. Naja soweit so gut..... dachte ich......
Vor 2 Monaten ging es dann wieder zur Sache. Wenn der Motor kalt war hoppelte er wie als wenn ich Känguruspritt getankt hätte. Aber auch nicht immer. Leistung war auch nicht mehr da. Wieder ab zum Freundlichen ( das meine ich ernst. Haben sich alle Mühe gegeben so viel sie nur konnten) aber leider keine Feststellung. Naja erstmal weiter gefahren. Morgens auf dem Weg zur Arbeit beim Gas geben auf einmal dicke scharze Rauchwolken, Abgaswarnleuchte ging an aber dafür mein Auto aus....
Sprang danach wieder an und fuhr normal weiter..
Ihr werdet es erahnen wo ich dann wieder hin gefahren bin. WERKSTATT (zum 12. mal mit dem Auto)
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es gab eine Menge Einträge. Von Fehlzündungen über Drosselklappe bis zu Motor Problemen, alles war dabei. Es sollte mehrer Tests gemacht werden die über 2 Tage andauern sollten. Kostenpunkt nur für die Tests ca 800 Euro...
Der Werkstattmeister sagte wenn er es wäre würd er die Karre abgeben...
Und so entschied ich mich dann auch. Rüber zum Verkäufer mal nen Angebot machen lassen.
So folgende Zahlen möchte ich euch dann mal auflisten:
Mein Crossi hätte noch ein Einkaufswert von ca, 17350 er gibt mir aber 19000
Dann haben wir uns ein Neuen zusammen gestellt Comfortline 140 PS Deep Black 6 Gang mir mehreren Extras. Kamen dann auf ein Preis von etwa 32000. Auf den Preis gibt er mir noch 12 Prozent und die Erste Inpektion ist mit drinn.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich zuschlagen soll. Kann mein alten auch noch so lange fahren bis der Neue da ist... wenn er es dann mitmacht...... Lieferzeit wäre dann Ende März anfang April. Würde dann am Montag bestellen gehen.
Sorry das ich soweit ausgeholt habe mit der ganzen Geschichte aber für den ein oder anderen kann das ja auch interessant sein.
20 Antworten
Würde ich machen .
Das "Motorproblem" könnte auch ein Motorschaden sein .
Siehe diesen Thread . Ich möchte jetzt keine Angst schüren , aber das könnte auf dein Motorproblem passen . Ich würde damit jetzt nicht unbedingt zu deiner Fachwerkstatt rennen , sondern zu einer freinen Werkstatt fahren und einen Komressionstest machen .
Falss du keine Garantie mehr hast , wird es teuer . VW hat genug Probleme mit dem TSI . Ich weiß nicht , ob VW mit einem Motorschaden außerhalb der Garantie kulant ist .
Wenn es finanziell keine Debatte ist , neuen Touran , 4 Jahre Garantie und erst mal Ruhe .
Würde ich wahrscheinlich auch machen. Die 12% sind zwar nicht so der Hit, aber da muss man die 1700€ mehr für den Altwagen noch drauf rechnen. Und wenn wirklich ein Motorschaden ansteht....
Falls Du den Kaffee nach so einer Erfahrung mit dem Touran noch nicht auf hast: MACHEN!
1. bekommst Du für Deine tickende Zeitbombe weit über Wert,
2. sind 12% Marge nicht zu verspotten (ich habe aktuell lediglich ca. 9% erhalten),
3. scheint Dein Händler wirklich Kunden-"Orientiert" zu sein und zu handeln (auch nicht mehr selbstverständlich!),
4. musst Du den akt. schnellstens loswerden,
5. brauchst Du nicht unbedingt an die Konkurrenz denken, da man mit jeder Marke richtig Pech haben kann (ist halt auch immer ein wenig Glückssache).
Gruß und viel Glück
Vielen Dank euch schon mal für die Meinungen. Ich glaube das Autohaus hat auch nen bisschen Mitleid mit mir wegen der ganzen Vorgeschichte. Das sollte ich ausnutzen und ich denke so ein bisschen verhandeln kann ich ja auch noch...
Ich bin mit dem Gesamtkonzept des Tourans super zufrieden und denke das sich seit 2008 ja auch etwas bei VW getan hat bz. der Motoren und der Getriebe. Aber vom so hoch gelobten DSG bin ich runter. Ist zwar super zu fahren aber die fast 2000 Euro extra spende ich lieber in nen paar Extras. Oder was sagt Ihr zum DSG??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich würde IMMER mit DSG bestellen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Hallo habe mir einen Neuen Cross mit DSG und EcoFuel bestellt, wird ca. April 2011, habe aber mit DSG so keine erfahrung.
Touranerfahrung ansich habe ich bereits Modell 2/2004 1,9er Diesel und Modell 8/2008 2,0 EcoFuel
NAja, ich kann da noch wenig zu sagen. Mein Touri hat erst 35500km drauf. Es fährt sich schon sehr nett, und fast so wie eine richtige Automatik.
Automatikgetriebe sind halt schon anfälliger. Mein Vorgänger (Galaxy) hatte ebenfalls Automatik. Da gibt es kaum welche, die die 200000km-Marke erreichen.
Die DSG sind auch noch relativ neu. Da kommen vermutlich so langsam die Macken zu Tage. Man muss aber auch die Relation sehen, wieviel davon auf den Straßen ohne Fehler unterwegs sind.
Ich hoffe, dass ich einen davon erwischt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Defence
...Aber vom so hoch gelobten DSG bin ich runter. Ist zwar super zu fahren aber die fast 2000 Euro extra spende ich lieber in nen paar Extras. Oder was sagt Ihr zum DSG??
Automatik oder Schalter ist eine "Glaubensfrage" 😉 Ich würde es nicht mehr missen wollen - v.a. schön Langstrecken-KM reißen mit Tempomat und (selbst schaltendem) DSG: einfach gemütliches Fahren.
Zudem ist der Verbrauch durch neueste techn. Weiterentw. und den nunmehr 7 Gängen absolut akzeptabel - so ökonomisch kann man selbst kaum schalten. Jedoch holt man selbstverständlich den Mehr-Preis von ca. 2.000 Euro wohl niemals heraus. Also bleibt der Faktor "Gemütlichkeit".
Aber jeder wie er mag.
würde auch immer wieder mit DSG fahren. Das Problem mit dem Motor ist natürlich nicht up-to-date. Man muß allerdings auch bedenken, daß man dem Diesel heute derart mit HiTech zu Leibe rückt, da darf der Gute schon mal stehen bleiben. Da die 7-Gang DSG Anlage ja mit Trockenkupplungen arbeitet fällt auch der teure Ölwechsel im Getriebe weg.
Hallo Defence,
bloß weg mit dem Auto,
habe auch schon einen Montagswagen gehabt, jedesmal nach einer Reparatur meinte ich jetzt läuft er, aber spätestens nach 5 Monaten kam eine neue Geschichte hinzu. Das Durchreparieren ist kostspielig und Nervenaufreibend. Wenn das Geld vorhanden ist tauschen.
Zum Thema mit oder ohne DSG würde ich sagen:
Ich kann irgendwie nicht ganz nachvollziehen, warum das DSG hier gefeiert wird wie das achte Weltwunder, ist halt ne bessere Automatik aber nichts weiter.
Klar für jemanden, der noch nie ne gute Automatik gefahren hat, ist es wie das achte Weltwunder
Richtig interessant ist Automatik bzw. DSG nur wenn man es körperlich wirklich braucht oder bei Fahrzeugen in den höheren Leistungsklassen. Ich fahre aktuell einen Golf Plus mit 1.6 TDI mit 7 Gang DSG und muß sagen, wenn man richtig Fahrspaß haben will braucht man mehr Leistung. Ich hatte mal nen Touran mit 170 PS TDI und muß sagen, hier ist DSG oder Automatik ein absolutes Must have, da das Schalten hier irgendwann anfängt zu nerven...
Gruß Wurzel
Zitat:
Original geschrieben von wurzel112
..., da das Schalten hier irgendwann anfängt zu nerven...
Mich nervt die Schalterei mittlerweile in jedem Auto nach spätestens 15min. Ich will nicht mehr ohne Automatik fahren. DSG ist sicher kein "Weltwunder", bei Vernunftsautos aber doch konkurrenzlos. Klar hätte ich gerne eine hochmoderne 6-/7- oder 8-Gang-Wandlerautomatik, aber die gibt es eben nur bei BMW/Mercedes und die spielen nun in einer ganz anderen Preisliga.