Guter Sound im V70III ?
Ich fahre jetzt seit 3,5 Jahren den V70 II (Atlantikblau =>Penaten-Bomber) und war von Anfang an begeistert
u.a. auch von der Musik im DolbySurround Sound mit zusätzlichem Subwoofer im Kofferraum (Original ab Werk).
Meine Ansprüche bzgl. Klang sind schon recht hoch. Da ich beabsichtige mir auch den V70 III zuzulegen, möchte
ich eigentlich auch keine Abstriche beim Sound im Vergleich zum "Alten" machen. Warum sollte man sich auch
verschlechtern?
Wer kann mir Tips geben bzgl. Sound? Das High Performance System habe ich bereits Probe gehört.
Für meine Ohren geht das garnicht im Vergleich zum "Alten". Bei welchem Händler im Großraum Ruhrgebiet
habe ich vielleicht die Möglichkeit das Premium System im V70 III auszuprobieren?
Ich danke euch für die rege Unterstützung.
Der Volvo Fan
Penaten-Bomber
24 Antworten
Nun muss ich auch noch etwas dazu sagen.
Ich habe das Premium ohne Sub. lange im V70 T6 getestet, gehört und nun auch bestellt. Ich hatte bis dato in meinem S60 R auch das Premium System.
Unterschiede sind deutlich auf CD hörbar.
- Wer den brachialen Bass des Vorgängermodells sucht ist mit dem neuen System schlecht bedient.
- Wer die explosionsartige Dynamik sucht, der findet auch diese nicht mehr in dieser Form.
Das neue System hat aber viele andere Vorteile, die ich mit meinen Hörgewohnheiten schätze:
- Viel feinzeichnender in den Stimmen, insbesondere den Frauenstimmen.
- Bässe sind zwar nicht so tiefgreifend, aber viel klarer definiert und weniger verzerrt.
- Allgemein ein viel neutraleres Hörerlebnis
- Bessere Ausnutzung der räumlichen Präsenz... jetzt hören fast alle, auf allen Plätzen gleich gut.
- Instrumente vor allem Gitarren klingen präziser und ehrlicher
Nun was wollt Ihr.... mit offenen Scheiben und viel Bumbum durch die Stadt fahren, da war das alte System besser geeignet.
Wollt Ihr geniessen und die Details heraushören, so ist das neue System eindeutig näher am Original.
Gruess
Steff
Das liesst sich ja schon fast wie die Stereoplay,die versucht was schlechtes gut zu reden😉
Wenn ich Musik im Fahrzeug geniesse ist das in der Regel bei Tempo 130-160 auf der Autobahn,in der Stadt höre ich meist Radio.-
Und auf der Autobahn ist warscheinlich wenig von "feinzeichnenden Damenstimmen " zu hören,den die gehen ganz bestimmt im D5er Sound unter.
Ich fand die Anlage auch im Stand einfach sehr leblos,und es fehlte deutlich die Dynamik die sie früher wirklich gehabt hat.
Ich bin also wirklich entäuscht von den was Dynaudio verspriochen hat wurde nach meiner Meinung nicht viel gehalten.
Und ich bin eigentlich keiner der mit offenen Fenster und BUMMBUMM durch die gegend Cruist,kommt bei den Mäddels auch schlecht so ein Dieselkombi mit Kindersitzen im Heck😉😁
Mein Fazit: so ist die Anlage deutlich überteuert,aber eventuell wird ja noch nachgebessert?!
Gruß MArtin
Noch was zu meiner Ehrerettung:
Ich schwatze das System nicht gut, sondern ich finde es subjektiv für mich gut, da ich weniger auf Dynamik, dafür auf feine Details und Nuancen achte und es objektiv leider nie spür- und messbar ist.
Zudem hat der T6 eine extrem tiefe Lärmbelastung im Innenraum im Vergleich zu den verschiedenen Mitbewerbern (kann auch aus verschiedenen Test bestätigt werden).
Aber wie ist es mit dem Hören, genau gleich wie bei den Automarken. Die einen finden Accuphase als die besten Verstärker, den anderen fehlt Dynamik und die kaufen sich eine Krell Endstufe.
Ein subjektiver Gruess
Steff
Zitat:
Original geschrieben von herter
Aber wie ist es mit dem Hören, genau gleich wie bei den Automarken. Die einen finden Accuphase als die besten Verstärker, den anderen fehlt Dynamik und die kaufen sich eine Krell Endstufe.Ein subjektiver Gruess
Steff
Du scheinst dich ja auszukennen, findest du wirklich das die Verstärker/ Boxenkombination im V70 eine "natürliche " Klangwiedergabe rüberbringt?!
Ich habe die ja nur 5 Minuten gehört,und da fand ich die Anlage nicht besser als meine Serienanlage im BMW.-
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Hallo D5er
Ja, natürlich..... sehr, aber wir sprechen vom Premium Sound System?!
.... dynamisch mit Puntch...muss oder darf ich Dir recht geben... nein.
Aber etwas ist auch noch wichtig zu wissen. Das Premium ist in vielen Bereichen verstellbar und als ich das erste Mal drin sass, war alles so verstellt, dass es dumpf und unangenehm klang. Vielleicht war auch Dein Hörgenuss durch eine nicht optimale Einstellung im Menu verwässert. Das hat mich auch stutzig gemacht, und deshalb sass ich sooooo lange im Wagen, bis ich meinen Hörgenuss fand und alles so einstellte, dass es meiner Anlage zuhause, am nächsten kam. Aber nach einem Wochenende mit einer Volov - Ausstellung ist fast nichts anderes bei meinem Händler zu erwarten gewesen. Da will jeder mal rumdrehen.
Gruess Steff
Hallo liebe Elchtreiber,
erstmal vielen Dank für Eure z.T. hilfreichen Beiträge!
Der Termin der Bestellung meines neuen Elchs kommt näher und ich habe mich auf eine Rundreise durch NRW begeben. Dabei hatte ich neben der Möglichkeit diverse Farben live am Elch zu sehen auch die Möglichkeit
die beiden Soundsysteme "High Performance" und "Premium" mit meinen "Test-CD's" Probe zu hören.
Ich hatte gehofft, daß das hochgelobte "Premium"-System mit den ach so tollen Highend-Boxen die 1500 Euro Mehrpreis rechtfertigen würden
und einen signifikanten Unterschied zum "High-Performance" System hörbar wäre. Pustekuchen !!! 😠 Der von mir erwartete (bessere) satte Bass fehlt gänzlich.
Der auf der Volvo-Homepage angepriesene Subwoofer (siehe Video unter "Audiopaket/Premiumsound" [url=http://www.volvocars.de/.../FeaturesEquipment.htm] ) wird nicht serienmäßig mitgeliefert und ist auch nicht als Option in Deutschland bestellbar.
Somit bin ich vom "Premium" System voll enttäuscht.
Für mich stellt diese System einen eindeutigen Rückschritt gegenüber dem System im Vorgängermodell dar.
Auf die Frage ob der Subwoofer im Zubehör bestellt werden könnte und wenn ja wie teuer er dann ist,
bekam ich die ehrliche Antwort vom sehr Freundlichen 🙂🙂🙂 :
"Endlich mal ein Teil mit dem man Geld verdienen kann ! Der Sub ist nicht als komplettes System lieferbar ,
sondern wird aus Einzelkomponenten zusammengesetzt und montiert." Prima, der neue Elch ein "Bastelauto", vieln Dank!
Teile inkl. Montage liegen dann bei ca. 1600 !!!!!!!!! Euro 😰😰😰😰😰
Ich brauche definitiv keinen Sub !!! 😉😉😉 und werde mich auf das subjektiv "bessere" und 1500 Euro günstigere
High-Perfomance System beschränken.🙁
Fazit:
Schade, daß Volvo bei der Musik diesen Rückschritt gemacht hat! Von der Musik bin zwar enttäuscht,
werde aber bestimmt nicht aus diesem Grund die Marke wechseln. Der Rest am Fahrzeug ist einfach spitze.
In freudiger Erwartung auf den "Neuen", der Morgen bestellt wird.
Der Penaten-Bomber
Zitat:
Original geschrieben von herter
Aber wie ist es mit dem Hören, genau gleich wie bei den Automarken. Die einen finden Accuphase als die besten Verstärker, den anderen fehlt Dynamik und die kaufen sich eine Krell Endstufe.
Ein subjektiver Gruess
Steff
Mal ehrlich: So´n Quatsch!
Der Vergleich mit Auto und HiFi passt aber auch nur insofern, dass die einen meinen, wenn Sie einen teuren Wagen fahren, haben Sie das bessere Auto und solche gibt es sicherlich auch unter den High-End-Hörern. Das ist doch nicht besser wie die Kadett-Fahrer, die einen Alpine-Aufkleber auf der Heckscheibe haben (hatten)! Nur in einer anderen sozialen und preislichen Klasse...
Es reicht definitiv nicht einen Verstärker einer bestimmten Marke zu kaufen! Der Sound kommt immerhin aus den Lautsprechern und die tragen nicht unerheblich zum Klangergebnis bei. 😉
Um das zu erkennen muss man wahrlich nicht Accuphase oder Krell kaufen...
PS: Tonabnehmer, DA-Wandler, Kabel etc. spielen auch noch mit. Und es gibt sogar welche, die glauben, dass die Art der Standfüsse noch den Klang eines Verstärkers beeinflusst... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Penaten-Bomber
Hallo liebe Elchtreiber,
erstmal vielen Dank für Eure z.T. hilfreichen Beiträge!Der Termin der Bestellung meines neuen Elchs kommt näher und ich habe mich auf eine Rundreise durch NRW begeben. Dabei hatte ich neben der Möglichkeit diverse Farben live am Elch zu sehen auch die Möglichkeit
die beiden Soundsysteme "High Performance" und "Premium" mit meinen "Test-CD's" Probe zu hören.
Ich hatte gehofft, daß das hochgelobte "Premium"-System mit den ach so tollen Highend-Boxen die 1500 Euro Mehrpreis rechtfertigen würden
und einen signifikanten Unterschied zum "High-Performance" System hörbar wäre. Pustekuchen !!! 😠 Der von mir erwartete (bessere) satte Bass fehlt gänzlich.
Der auf der Volvo-Homepage angepriesene Subwoofer (siehe Video unter "Audiopaket/Premiumsound" [url=http://www.volvocars.de/.../FeaturesEquipment.htm] ) wird nicht serienmäßig mitgeliefert und ist auch nicht als Option in Deutschland bestellbar.
Somit bin ich vom "Premium" System voll enttäuscht.
Für mich stellt diese System einen eindeutigen Rückschritt gegenüber dem System im Vorgängermodell dar.Auf die Frage ob der Subwoofer im Zubehör bestellt werden könnte und wenn ja wie teuer er dann ist,
bekam ich die ehrliche Antwort vom sehr Freundlichen 🙂🙂🙂 :
"Endlich mal ein Teil mit dem man Geld verdienen kann ! Der Sub ist nicht als komplettes System lieferbar ,
sondern wird aus Einzelkomponenten zusammengesetzt und montiert." Prima, der neue Elch ein "Bastelauto", vieln Dank!
Teile inkl. Montage liegen dann bei ca. 1600 !!!!!!!!! Euro 😰😰😰😰😰Ich brauche definitiv keinen Sub !!! 😉😉😉 und werde mich auf das subjektiv "bessere" und 1500 Euro günstigere
High-Perfomance System beschränken.🙁Fazit:
Schade, daß Volvo bei der Musik diesen Rückschritt gemacht hat! Von der Musik bin zwar enttäuscht,
werde aber bestimmt nicht aus diesem Grund die Marke wechseln. Der Rest am Fahrzeug ist einfach spitze.In freudiger Erwartung auf den "Neuen", der Morgen bestellt wird.
Der Penaten-Bomber
In Luxemburg steht der subwoofer mit rund 300 € in der Zubehörliste
Laflota31
Hi Penaten-Bomber,
Mein V70 hat das PREMIUM Sound System mit SUBWOOFER. Der Wagen wurde in Luxemburg bstellt und Subwoofer wird hier ganz normal als Zubehör angeboten. Preis: ca. 300-350 EUR. (für genauen Preis müste ich nachschauen) Den Subwoofer kann man natürlich abschalten bzw. runterregeln und der Unterschied ist deutlich hör- und spürbar. SO gesehen lohnt sich die Anschaffung sicherlich. Der Subwoofer ist übrigens ein Einzelteil (also nichts mit basteln???) und befindet sich unter dem aufklappbaren Boden im Kofferraum ganz vorne. (also gleich hinter den Rücksitzen).
Beste Grüsse,
Pascal
Zitat:
Original geschrieben von Penaten-Bomber
In freudiger Erwartung auf den "Neuen", der Morgen bestellt wird.Der Penaten-Bomber
Und wie wird er jetzt aussehen???
Farbe ist bei euch ja immer ganz Interessant😉😁
Gruß Martin