Guter Kauf?
Hallo,
wir suchen als neuen Familienwagen u. a. einen A6. Jetzt habe ich folgendes Angebot aus dem Bekanntenkreis und wollte fragen ob der Preis so ok ist.
A6 LIMO Automatik, 2,6 TDI, silber, Bj. 01/01, Kilometer ca. 120 000, Sonderausstattung:
- Klimaautomatik
- Xenon
- Telefon-Festeinbau
- Schiebedach
- Alu (einfache 16"😉
- Parkpieper
der Rest ist Serie.
Der Wagen hat eine gelbe Plakette.
Inspektion ist bei ca. 105 000 inkl. neuem Zahnriemen gemacht worden. Wir möchten den Wagen ca. 1 Jahr fahren, wird man den wieder einigermaßen los? Stand heute?
Der Preis liegt bei ca. 7250 €.
Was meint Ihr?
Danke für die Antworten.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
denke dran es ist ein vor-Facelift, und die haben noch ein paar probleme mehr. ansonsten denke ich ganz guter preis, auch wenn die autos bald gar nichts mehr wert sind wegen plakette und co...
Moin.
Das fiel mir auch sofort ein, von wegen in einem Jahr ohne großen Verlust verkaufen. Die Diesel mit gelber Plakette gibt es ja zu Hauf auf dem Markt und wenn man mal guckt, was ab 2010 in manchen Städten kommt, kann man sich ableiten, wie viel ein Diesel mit gelber Plakette dann noch wert ist. Dann heißt es nämlich freie Fahrt für Grün, und Gelb bleibt außen vor.
Übrigens Safe ist man beim BDG auch nicht. Gibt im Passat Forum einen Thread wo einer berichtet, wie bei seinem BDG bei unter 100.000 die NW gerissen ist. Dachte auch immer, dass man da Safe ist. Aber auch hier gilt die alte Weisheit "kann passieren, muss aber nicht".
Ob die NW in dem einen Jahr einläuft, ist ja hochspekulativ. Würde man mal den Deckel abnehmen und freie Sicht auf die oberen NW haben, wüßte man sofort was Sache ist.
Gruß TJay
Hi.....
also gelbe Plakette geht schon mal gar nicht.Siehe Umweltzonen....Ab nächstes Jahr will die keiner mehr und während alle anderen zum Shoppen in die Stadt fahren darfst du dich in miefigen öffentlichen Verkehrsmitteln rumtreiben.Und als Familienkutsche sowieso immer einen Avant.Ich sprech da aus Erfahrung...Frauen nehmen immer gern Gepäck für alle 4 Jahreszeiten mit obwohl man nur übers WE wegfährt.Und auch aus eigenen Positiven Erfahrungen kann ich Dir nur diesen Händler empfehlen:
Und was ich noch hinzufügen will...Man kauft keine Autos von Bekannten oder Verwandten...Wenn was is gibs nur böses Blut....
Hallo,
und vielen Dank für die Antworten. Wir haben uns jetzt nach einigem hin und her doch gegen den Audi entschieden. Ein Grund war - wie schon angesprochen - die gelbe Plakette mit dem zu erwartenden Wertverlust und auch die Tatsache das ein Kombi einfach praktischer ist. Daneben sehe ich die Unterhaltskosten echt kritisch. Wir haben bis vor einiger Zeit noch einen BMW 530d gefahren und die Unterhaltskosten bew. Steuern sind echt nicht zu unterschätzen. Wir haben auch keine Eile aber ich werde weiter forschen was es so an Möglichkeiten gibt.
Danke an alle für die Hilfe.
Also wenn Du vom 530d kommst, ist der Abstieg auf einen 4 Zylinder ja keine Frage. Steht ja auch nicht zur Debatte. Kauf Dir doch einen Benziner, egal ob 525i touring oder A6 Avant 2.8 oder 3.0 und bau den auf Autogas um. Das armotisiert sich zwar nicht sofort, aber wäre bis 2018 günstiges Fahren. Bis dahin läuft soweit ich informiert bin die Steuerbegünstigung.
Diesel sehe ich generell kritisch. Sowie der Spritpreis wieder steigt und Diesel sich wieder dem Preis von 1 l Super annähert, wird die Rechnung immer schlechter. Bei gebrauchten Dieseln würde ich generell keinen mehr mit gelber Plakette kaufen und wie Du schon richtig sagst, kosten die großvolumigen Diesel auch ordentlich KFZ Steuer. Hinzu kommt, dass der V6 TDI ja nicht gerade zu den wartungsarmen Motoren gehört. Zwar immer unter dem Punkt, dass es auch gut gehen kann, aber gibt ja doch einige Fälle, wo es richtig teuer wurde (Defekte Einspritzpumpe und einlaufende Nockenwelle als Hauptkostenverursacher).
Gruß TJay