Guter alter Kombi bis 8000,- € / Bj'2000 gesucht: V70, 850, 940, 960 - Bitte um Tipps!

Volvo V70 1 (L)

Liebe Volvo-Fahrer,

für meine Eltern suche ich mittlerweile den dritten Volvo – nach einem 850 und einem V70 der ersten Generation. Es kommt nur diese Marke in Frage, und davon nur die großen Kombis.

Und: Nur bis zum V70 L / Mitte 2000, nichts neueres – da meinem Vater das Design ab da absolut nicht mehr gefällt, und da bleibt er hart. Denn ICH finde den P26 mittlerweile auch richtig cool mit seinem nicht klassisch schönen, aber eigenwilligen Design.

Besonders toll fände mein Vater einen "Underdog" 850/V70 mit 200-250 PS oder einen richtigen, heute schon als Klassiker geltenden Schwedenpanzer wie 940 oder 960. Die bisherigen Volvos wurden absolut und knallhart heruntergeknechtet, der neue soll kein Arbeitstier mehr sein und immer gut gepflegt werden 🙂

Budget bis ca. 7000,- €

Wichtig wäre:
  • Sehr gepflegter Originalzustand
  • Absolut kein Reparaturstau; viele Teile bereits neu
  • Gute und gesicherte Teilesituation
  • Bezahlbarer Unterhalt und Reparaturen
  • mindestens 140 PS, lieber Richtung 180 oder mehr
  • absolut rostfreie Karossiere
  • ABS und Airbags wären schön, evtl. sogar Traktionskontrolle
  • Klima
  • AHK (fix oder abnehmbar)
Schön, aber kein K.O.-Argument:
  • Leder oder Teilleder
  • Sitzheizung
  • Airbags seitlich/hinten
  • CD
  • Integrierte Kindersitze
  • Schiebedach
Weniger wichtig:
  • Laufleistung
  • Vorbesitzer (natürlich sind 1 oder 2 schön)
  • Manuell oder Automat
  • Heck-, Front- oder Allradantrieb
  • Farbe

Nun hoffe ich, ihr könnt mir etwas über Vor- und Nachteile folgender Modelle sagen:

  • V70 L
  • 850
  • 940
  • 960

Evtl. fallen euch noch weitere Modelle ein, die in Frage kommen könnten. Oder es fällt ein Modell raus, da es für dieses Budget nur Schrott gibt, die ganze Serie rostleidend ist oder oder oder...
Ganz wichtig sind für mich die größten Schwachstellen der jeweiligen Modelle als alte Gebrauchte.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Meine Parkplätze auf mobile, autoscout und ebay Kleinanzeigen sind schon gut gefüllt, aber ich bin relativ überfordert 🙂

Hier noch ein wunderschöner 940er von carwallpapers.ru:

Volvo-940-kombi-1990-1998-1600x900-002
Beste Antwort im Thema

Moin,

die 940er Baureihe endete mit einer Sonderserie 1997.

Das ist nun rund 20 Jahre her. Konstruktiv stammt vieles noch vom 740er, der 1983 das
Licht Schwedens erblickte.

Man hat damit konstruktiv einen Oldtimer vor sich (30 Jahre).

Leider ist auch die Ersatzteil-Situation bei den 940 nicht mehr ganz so einfach.
Zwar gibt es (noch) alle Verschleißteile, aber bei Innenausstattung oder Zierleisten außen
sind die Regale bei Volvo jetzt schon leer.
So ist die Außentemperaturanzeige schon ein gesuchtes Ersatzteil, weil sie in zunehmendem
Alter verpixelt und Ersatz nicht mehr beschaffbar ist.
Ähnliches gilt für die Tank-Uhr oder den Tacho.

Das schafft schon eine traurige Situation im Falle von Schäden. Selbst eine kaputte
Frontscheibe kann zu Problemen führen, weil der sog. Scheibenrahmen (die Zierleisten
außen) Original nicht mehr vollständig verfügbar ist (Eckstücke gibt es nicht mehr).

Wenn ich einen charactervollen Wagen suche, der bei schönem Wetter zu meiner Freude
bewegt werden soll, ist ein 740/940 eine gute Wahl.

Als Alltagsauto würde ich auf modernere Fahrzeuge setzen.

Zum 960 noch ein paar Anmerkungen:
Der Wagen ist gerade in den letzten Produktionsjahren von Volvo verschlimmbessert worden,
der 960-I (bis 1993) ist qualitativ besser als der 960-II/V90 .

Leider ist auch der Motor von der Lebensdauer nicht mit den B230-Motoren vergleichbar, es gibt
immer wieder Motorschäden bei Laufleistungen unter 250tKm.

Ebenso ist der Verbrauch der 3.0l-Backsteine nur für emotional stabile Charactere angemessen.

Viele Grüße
Ralf (Volvo 760 Bj. 89 und 343 Bj. 79)

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@Vritten schrieb am 26. November 2015 um 17:09:58 Uhr:


Da wurde ziemlich wild gemischt, je nachdem, was grad billiger war.

Diese Aussage ist falsch.

Echt?
Warum wurde dann der 10V nicht auch auf MM umgestellt? 😉
Richtig, weil der sowieso wegen Abgasnormen ein Auslaufmodell war, aber günstiger als der 20V mit aufwendiger NW-Verstellung.

Vielleicht ist meine Aussage etwas übertrieben, aber einen scharfen Schnitt bei den Modellgenerationen bei Volvo gab es nicht, Überschneidungen kommen immer wieder vor.

@Blockpartie danke für den Hinweis. Habe etwas recherchiert, und die Klassik-Manufaktur ist somit absolut keine Option 😉 Krass, was ein Forenuser hier angeblich sogar für Drohungen erhalten hat, als er rechtliche Schritte ankündigte...^^

Was ist denn da los? Kann mir das bitte jemand erklären, bzw. einen Link schicken? Ich habe zwar auch geguckt, aber nichts gefunden!

Als ich mit den in Kontakt war, war alles ganz nomal!

Ähnliche Themen

-ohne Worte- 850T5R .. für die halbe Portokkasse 😉

Ist sogar ein 850 R, kein T-5R...!

Der ist viel zu weit weg und außerdem doch verdächtig billig würde ich meinen...😕

Mein Vater wird sich den hier voraussichtlich mal anschauen, da der in der Nähe seiner Arbeit ist:
850 T5R

Der klingt ansich ganz gut:
- 250 PS Underdog
- limitiert auf 500 Stück
- Laufleistung (Überprüfen!)
- Getriebe frisch überholt (Nachweis!)
- Service und TÜV neu
- Originalzustand mit Standheizung
- Ausstattung
- Das "British Racing Green" finden wir cool 😉

Negativ:
- 3. Hd.
- Baujahr 95

Wenn da alles passen sollte, was meint ihr wäre preislich noch drin?
Wie klingt das Angebot aus eurer Sicht?

Wie das Angebot aus meiner Sicht klingt?
1. Gewerblicher Händler
2. Der steht schon mindestens 2-3 Monate drin
3. Falsche Stoßstange vorne - die original kostet mittlerweile in gebrauchtem Zustand 300-400 €...!
Mir wäre der nichts für den Preis.

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 29. November 2015 um 15:15:22 Uhr:


Der ist viel zu weit weg und außerdem doch verdächtig billig würde ich meinen...😕

Mein Vater wird sich den hier voraussichtlich mal anschauen, da der in der Nähe seiner Arbeit ist:
850 T5R

Der klingt ansich ganz gut:
- 250 PS Underdog
- limitiert auf 500 Stück
- Laufleistung (Überprüfen!)
- Getriebe frisch überholt (Nachweis!)
- Service und TÜV neu
- Originalzustand mit Standheizung
- Ausstattung
- Das "British Racing Green" finden wir cool 😉

Negativ:
- 3. Hd.
- Baujahr 95

Wenn da alles passen sollte, was meint ihr wäre preislich noch drin?
Wie klingt das Angebot aus eurer Sicht?

Viel zu teuer.

A: Der Typ am anderen ende hat Absolut keinen Plan was er da verkauft (Hatte mal mit ihm Korrespondiert wegen eines 10V fürn bekannten).

B: Für jede Arbeit die er extra macht, schlägt er grundsätzlich 350-400€ Drauf (Bremsen, Zahnriemen usw.)

C: Sind die Autos nur auf den Fotos im guten Zustand, bei genaurem Hinsehen vor ort stellen sich meist dann immer Mehr macken Heraus.

D: Originale R Stoßstange fehlt, würde ich gleich mal mit 1000€ weniger in die Verhandlung springen.

Die angegebene Leistung ist übrigens auch falsch.
So verlockend die niedrige Laufleistung auch sein mag, für das Geld findet man noch andere.

Alles klar, sowas dachte ich mir irgendwie schon...Die Bilder sind schlampig gemacht, die Angaben nicht vollständig.
Die Frontschürze wäre für meine Eltern sicher kein Problem - sogar gut dass man hier einen Verhandlungsgrund hat.
Da er aber für meinen Vater sogar während der Mittagspause erreichbar ist kann ja ein Besuch nicht schaden.

Was 850/V70 angeht, finden wir ansonsten diese hier aktuell am reizvollsten (jetzt sollten die Links tun, da ich nicht eingeloggt war):

V70 1

V70 2

Desweiteren sind ja auch noch 2 940er im Spiel.

Das ist echt verdammt schwierig! Ich versuche noch etwas auszusieben, aber erst die Besichtigung bringt dann die ganze Wahrheit zutage - das ist klar.

Der rote V70 sieht ja sehr gut aus. Aber auf dem Zahnriemenaufkleber (Foto im Inserat) scheint als letztes Wechseljahr 04 zu stehen oder lese ich das falsch? Dann wäre der doch altersbedingt fällig oder? Und mit Euro 3 müsste der Motor die MM Drosselklappe haben. Bei der Laufleistung würde ich ins Scheckheft gucken, ob die schon mal gemacht wurde. Denn beim Turbo ist die umständlich (Arbeitszeit) auszubauen.

Der Blaue ist innen sehr schön mit den Ledersitzen und dem Lenkrad mit Holzdekor. Und mit Euro 2 sollte der noch ohne die MM DK sein.

das sieht man doch, dass der rote mit mm dk ist...der hat 259.000km gelaufen und auf dem zr aufkleber steht, daß er bei 260.00km fällig ist! und das zu dem preis....ich würde die finger von dem lassen! da kommen ja noch mal 500€ oben drauf und wenn die mm dk noch nicht gemacht wurde...pfui! aus! gehst du ab!

Bei dem blauen V70 würde mich das Navi ttl stören. Das ist ja uralt und hat ja bestimmt auch kein gescheites "live traffic System". Man wird es wahrscheinlich auch nicht einfach so rückbauen können. Aber wenn es einem egal ist und nicht stört, dann sieht der ja ganz gut aus.

Zitat:

@bird1512 schrieb am 30. November 2015 um 16:20:50 Uhr:


Man wird es wahrscheinlich auch nicht einfach so rückbauen können.

Zurückbauen geht schon. Das Ganze bekommt man zu nem guten Kurs verscherbelt. Da kann man sich dann auch noch was schönes sinnvolleres für den Volvo kaufen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen