Gute Winterreifen
Hi! Da der Winter vor der Tür steht wollte ich mir mal neue Reifen kaufen. Deshalb mal eine Frage, ob jemand einen guten Winterreifen für Vielfahrer empfehlen kann, und was ihr zu den Reifen
BF Goodrich Winter 2 T/A
Barum Polaris 2
so sagt. Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrung mit den Reifen
Ähnliche Themen
32 Antworten
Barum und BF Goodrich würde ich nie aufziehen.
aber habe heute mal einen Blick in die ADAC-Motorwelt geworfen:
Die aktuellen Modelle von Semperit, Bridgestone, Michelin werden besonders empfohlen. Ich würde auch den Conti hinzufügen.
Bezieht sich auf 185/60 R 14 T !!!
Moin! H
habe seit gestern die michelin alpin2 in besagter dimension drauf. zu den schnee- und glätteeigenschaften kann ich allerdings noch nix sagen (mangels schnee und eis 😁). aber auf nasser straße schlägt er sich nach einer gewissen einfahrphase schonmal ziemlich gut. zumindest viel besser als meine toyo-sommerpuschen...😉
Ich hab jetzt in gleicher Dimension den Conti Winter Contact drauf. Schnee und Eis kann ich auch nicht berichten aber bei nässe lässt er sich sehr gut fahren. 😉
hi genau passendes thema,
barum hab ich bravuris 185/60R14 sind echt klasse
(naja im gegensatz zu dem schrott den ich vorher hatte *g*)
aber winterreifen weiss ich nicht ob die das auch können,
ist ne conti tochter und gibts nochnicht lang.
hab gasdruckdämpfer recht hart auf schnee etwas lästig.
hatte schon üble situationen mit winterreifen (immer
wenns etwas zu warm war und nässe) stehe auch vor der wahl.
wollte goodyear vector 5 draufmachen hm, fahre nämlich
sehr viel und hier iss kaum schnee, eher salz *g*
ist ein ganzjahresreifen.
rann an die tasten
mfg
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Barum und BF Goodrich würde ich nie aufziehen.
aber habe heute mal einen Blick in die ADAC-Motorwelt geworfen:Die aktuellen Modelle von Semperit, Bridgestone, Michelin werden besonders empfohlen. Ich würde auch den Conti hinzufügen.
Bezieht sich auf 185/60 R 14 T !!!
Moin! H
wieso keine goodrich?????
nicht alles was billig ist, ist scheiße.
bin goodrich im sommer gefahren und waren ganz ok bis auf das sie jetzt nach einem jahr innen abgefahren sind und das auch nur weil der händler die spur falsch einstellte.........
@golf1_1991
glaub dem bruce nicht alles......😉
@bruce
nicht aufregen, aber hab bei dir irgendwie das gefühl dsas du immer meinst was billig ist, ist auch gleichzeitig scheisse....das kann man aus deinen beiträgen herauslesen.......
Ich habe Snowpro von Kormoran drauf. Die sind in der Anschaffung noch recht günstig und bieten auf nasser Fahrbahn schon besseren Halt als Conti Sport Contact. Kormoran ist übrigends auch eine Unterfirma von Conti glaube ich.
Brigdstone ist mit Lassa am start mein bruder hat sich die geholt. Kosten keine 40 Euro. Also wer brigdstone vertraurt kann sich auch die Lassa holen.
MFG Sebastian
Wollte eigentlich nicht so viel Geld ausgeben. Michelin und Conti sind ja ganz schön teuer. Deswegen wurden mir die BF Goodrich und die von Barum empfolen,
Da ich persönlich angesprochen bin will ich auch eine Antwort nicht schuldig bleiben:
Einen BF Goodrich (US-Hersteller) kann man sicher noch eher nehmen als ein osteuropäisches Billig-Produkt (Barum, Sava etc)
Mir vorzuwerfen ich würde nur teure Sachen empfehlen kann ich so nicht stehen lassen.
Aber gerade bei der Sicherheit (Reifen, Bremsen, Fahrwerk) spare ich zuletzt.
Ich wüßte nicht, daß ein Barum oder auch ein BF-Goodrich in den letzten Jahren einmal bei einem Reifentest (Auto,Motor und Sport, AutoBild, ADAC etc.) einmal gut abgeschnitten hätte.
Und glaub mir oder nicht, ich habe alle diese Tests gelesen.
Die Amerikaner können zwar akzeptable Sommer- und Ganzjahresreifen entwickeln, aber keine Winterreifen. Die kauft in den USA auch niemand. Die fahren nämlich alle mit Ganzjahrespneus.
Ich mache das immer so:
Ich schaue mich um wo ich einen der besten Reifen möglichst günstig bekomme.
Einen Blick wert:
www.reifen-direkt.de oder reifen.de
Nicht immer ist das was gut ist auch teuer (=> Semperit),
aber was richtig billig ist taugt meist auch nichts!
Sorry!
Außerdem war hier Rat gefragt, und den habe ich gegeben. Und zwar fundamentiert. Was man von deinem Beitrag wohl weniger behaupten kann.
So, und nun bitte nicht wieder aggressiv werden!
Moin! H.
was du von meinem beitrag hälst juckt hier keinen.....
ich habe auch nur meinen rat abgegeben, und der war das goodrich reifen nicht schlecht sind.
falls du es nicht weisst goodrich ist eine tochterfirma von michelin und wird auch von michelin produziert....und michelin ist kein 0815 produzent.......
die goodrich reifen sind vielleicht nicht so bekannt aber seit einem jahr haben die aufm europäischen markt voll eingeschlagen besonders in der gelände branche............
so...schön abend noch.
Ich hatte auf meinem Golf Marshal.
Waren auch nicht schlecht, und günstig !!
er wird ja doch gleich wieder aggressiv . . .
Schlaf heute nacht mal gut!
Dann geht's morgen wieder!
Eigene Erfahrungen kann man wohl niemandem vorwerfen aber in ne Zeitung reinschauen und sagen das und das is scheiße kann auch jeder 😁 is jetz nich persönlich gemeint 😉 Ich persönlich vertraue eigener Erfahrung mehr als solchen Reifentests, mich interessiert meist nur die Haltbarkeit und das Gripverhalten.
Die letzten jahre habe ich auch nur sogenannte Billigreifen gefahren (Marshal, Pneumant <------ Ost Produkt 😁 Semperit und einen Winter hab ich auchmal Reifen der Firma Kelly gehabt 😁) Alle Reifen haben mich perfekt über den Winter gebracht und sowohl von der Haltbarkeit als auch von der Haftung konnte ich nichts schlechtes drüber sagen. Mein Vater hatte jetzt die letzten Jahre Bridgestone gefahren, er hat sich nur drüber aufgeregt. Ist jetz nur ein Beispiel das man nich unbedingt teure Reifen kaufen muß um sicher unterwegs zu sein 😉
Also wirklich schlechte Erfahrungen habe ich bis jetzt nur mit billig noname Reifen gemacht. Das sind dann meistens diese, die der Reifenhändler als "Hausmarke" verkauft.
Ich denke alle bekannten Marken kann man bedenkenlos kaufen. Barum ist zwar osteuropäisch aber von der Qualität her einwandfrei. Oft sind die besten Reifen aber meistens auch die teuersten. Wenn du aber nach dem Preis kucken musst, würde ich Barum kaufen. Mit BF Goodrich habe ich bis jetzt keine Erfahrungen gemacht, aber wird auch eher zu den guten Reifen zählen.