Gute Sommerräder für X1
Habe mein X1 mit Winterbereifung erhalten (nicht so schöne 17" Räder) und suche nun was schönes für den Sommer. Denke ein 2. Felgensatz macht Sinn, da Wohnort Schwarzwald (Sommer- und Winterreifen angebracht).
Laut meinem Türrahmen kommen in Frage:
- 225/50 R18
- 225/45 R19
Der Preisunterschied bei den Felgen scheint 200 EUR (Gesamtpreis/alle 4) zu sein.
Bei den Felgen liebäugele ich mit
- BMW Y-Speiche 566 Ferricgrey (Bicolor, Ferricgrey glanzgedreht): 319 EUR
- BMW Doppelspeiche 572 M (Bicolor, Orbitgrey glanzgedreht): 545 EUR
Die 19" Variante macht also alle 30 TKM 230 EUR mehr.
Fragen die ich mir bzgl. 225/50 R18 und 225/45 R19 stelle:
- Vorweg: Darf ich die M-Felgen (572) ueberhaupt auf ein nicht M Fahrzeug machen? Wenn ich beim BMW Reifenshop die Fahrgestellnummer (https://shop.bmw.de/bmw-de/de_DE/p/original-bmw-zubehoer/raeder/) eingebe erhalte ich sie als Option, im Neuwagenkonfigurator dagegen nur in Verbindung mit M Paket
- Gibt es Unterschiede bei der Abnutzung?
- Sind 30 TKM für Sommerreifen realistisch? Fahre zügig aber nicht sportlich, wenig kurvige Strecken.
- Sind die 19er eher steinschlaggefährdet bzw. pflegeempfindlich? Man liest gelegentlich von Problemen mit breiten Alufelgen in Waschstraßen, wobei ich nicht weiß, wie relevant das hier ist.
62 Antworten
Laut Typenschild vorne wie hinten 2.5bar.....
Rheobus fährt aber einen 40er Querschnitt - bei dir ist ein 45er Querschnitt angegeben.
Hat jemand 19“ ohne Runflat, wie verändert sich Fahrverhalten?
Zitat:
@p.schuesser schrieb am 13. April 2019 um 08:44:43 Uhr:
Hat jemand 19“ ohne Runflat, wie verändert sich Fahrverhalten?
wir haben beim F48 jeweils Winter und Sommer Runflat auf Non Runflat gewechselt und wir habe das bei allen BMW Neuwagen die wir hatten ebenfalls so gemacht.
Ergebnis war für mein Empfinden immer das Gleiche, mehr Haftung, bessere Straßenlage, weniger Springen, weniger Spurrillen nach laufen, besseres Einlenkverhalten, weicheres und leiseres Abrollen und viel weniger Poltern, ich weiß es gibt hier einige Runflat Befürworter, ich gehöre definitiv nicht dazu
Ähnliche Themen
Kurzes Update für die, die auch noch Kompletträder für Sommer suchen: Es wurden die M Doppelspeiche 570 bicolor, diese gibt es derzeit mit Conti PremiumContact 6 ohne Runflat für ~ 1800 EUR bei BMW im Abverkauf. Der Preis beim "Freundlichen" war somit sehr nah an den günstigsten Online-Angeboten, jedoch inkl. Monate.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 10. April 2019 um 22:34:37 Uhr:
Dann schau mal auf die Werte am Türholm.
Genau das steht für normale Beladung bei 18 Zoll 225 drauf.😉
So fahre ich meine 225 50 R18 nonRf . Bin aber meistens Solo oder zu zweit unterwegs
Zitat:
@Cali65 schrieb am 19. April 2019 um 10:55:21 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 10. April 2019 um 22:34:37 Uhr:
Dann schau mal auf die Werte am Türholm.Genau das steht für normale Beladung bei 18 Zoll 225 drauf.😉
Stimmt. Meine Antwort bezog sich auf die vorher angefragten 19 Zoll.
Hallo,
habe seit 1 Woche einen gebrauchten Xd20d mit den 205er 17 Zoll Winterreifen
und bin noch auf der Suche nach Sommerrädern.
Wie groß ist der Unterschied im Komfort (adapt. Dämpfer vorh.) zwischen den 225 R17 und R18 ? Viel weniger komfortabel als die Winterräder sollten sie nicht sein. Hat da jemand Erfahrung?
Wenn die WR und SR mal runtergefahren sind (schätze mal in 4-5 Jahren), habe ich vor, Ganzjahresreifen drauf zu machen. Da gibts für die 17 Zoll auch mehr Auswahl, von den 18ern mit 'W' gerade mal einen von Michelin).
Es gibt wenig Auswahl an Felgen für den F48 (insbesondere 17 Zoll), die Felgen vom E84 sind eher mein Geschmack und eigentlich sollten es schon echte BMW Felgen sein (auch wegen Kulanz nach der Garantie).
Hab ja noch 1-2 Monate Zeit...
Moin! Ich frag das auch gerade, aber für 19":
https://www.motor-talk.de/.../...sommerreifen-empfehlung-t6712186.html
Bezüglich 18" 19" kann ich die Aussage treffen: mit 18" statt 19" ist es wesentlich komfortabler zu fahren. Aber 19" sieht besser aus. 🙂 Denke das verhält sich analog zu 18 und 17".
PS: Kulanz auf Reifen, Felgen und Bremsen - das ist wie Lotterie. In meinen Augen zu vernachlässigen.
Wegen Kulanz meinte ich Haldex, Getriebe usw. Habe gehört, dass es schon bei fehlender Stern-Markierung der Reifen Probleme gibt.
Ich habe noch nie von Haldex oder Getriebe Problemen beim F48 durch Reifen ohne Sternchen gehört gibt es dazu Beispiele?
Mir sind auch keine bekannt.
Aber Kulanz ist halt auch immer freiwillig und da zählt sicherlich jedes Plus auf der haben Seite.
und dann guckt einer, ob eine Sternchenmarkierung auf dem Reifen ist? Und der BMW Dufterfrischer im Auto hängt...? 🙂
So ist es: Die Sternmarkierung ist die Eintrittskarte zur Kulanz bzgl. Getriebe- und Fahrwerksproblemen!