Gute Querlenker
Hey Leute ich habe das altbewährte BMW Problem mein Querlenker ist im arsch und ich wollte fragen von welcher Firma/Marke ich einen holen soll, weil es, dabei deutlich qulitätsunterschiede gibt! Ich besitze einen 316i ohne M Fahrwerk!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonnycrash
--> Na dann probier mal die Teile "einfach" draufstecken. Ohne Silikonspray oder Fett und/ oder Ähnliches zu verwenden wird das wohl nicht gelingen. Und den Zusatz von Gleitmittel verbietet die Einbauvorschrift von BMW, der Gummi soll sich ja auch dem QL festsetzen und im Fahrbetrieb nicht mehr weiterrutschen.
Ohne Werkzeug bekommt man die Gummilager nicht auf die QL-Stummelenden drauf.... Soweit meine Erfahrung. Deswegen hab ich mir auch Auf-/Abziehwerkzeuge gebaut...
Wasser, Hammer, Holzklotz, alles keine "Spezialwerkzeuge"
Gruß
Dirk
Hi Leute,
hab auch noch die ersten Querlenker drin mit momentan 123000km, aber nun polterts ganz schön und ruppelt in der Lenkung. Wollte mir eigentlich Meyle kaufen, aber hab nun in anderen Foren gelesen das die für M2-Paket nicht passen sollen. Habt ihr da andere Erfahrungen ?? Zur not hau ich eben wieder die Originalen rein in der Hoffnung die halten wieder so lange, denn vorher fliegt der Wagen sowieso raus.😁
Mfg
Das Thema M-Paket und Meyle Hydrolager ist schon ein paarmal diskutiert worden, wenn ich mich recht erinnere mit keinem abschliessenden Ergebnis. Bei meinem 330d touring mit M2-Paket habe ich jedenfalls die Meyle-Hydrolager einbauen lassen und es ist alles i.O.!
Aber nicht alles was von Meyle kommt ist auch gut (meine Erfahrung). Mit den Meyle-Motorlagern habe ich jedenfalls schlechte Erfahrungen gemacht...guckst du ...
Zitat:
Original geschrieben von jonnycrash
--> Na dann probier mal die Teile "einfach" draufstecken. Ohne Silikonspray oder Fett und/ oder Ähnliches zu verwenden wird das wohl nicht gelingen. Und den Zusatz von Gleitmittel verbietet die Einbauvorschrift von BMW, der Gummi soll sich ja auch dem QL festsetzen und im Fahrbetrieb nicht mehr weiterrutschen.
Ohne Werkzeug bekommt man die Gummilager nicht auf die QL-Stummelenden drauf.... Soweit meine Erfahrung. Deswegen hab ich mir auch Auf-/Abziehwerkzeuge gebaut...
Also ich hab schon dreimal Querlenker gewechselt und die Hydrolager gehen mit warmen Wasser und einem Holzklotz (wie schon von Psyco_Dirk erwähnt) ohne Probleme drauf !
LG