gute frage :D
Hallo zusammen,
passen 17 zoll reifen oder gar 16 zoll reifen auf 18 zoll felgen? 😁
Interessiert mich nur 🙂
MFG
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung, aber ich werds morgen gleich mal ausprobieren.🙄
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
ich hätte mal auch ne frage habe die felgen Styling 79 mit 205/50R17 Bereifung kann man auf diesen felgen eig auch 225er Reifen rundum draufziehen?
Das wär meine nächste frage gewesen! 😁
Hallo
Noch mal zum Verständnis. Vieleicht versteht Ihr das!😉
I
Zu Zitat:
ich hätte mal auch ne frage habe die felgen Styling 79 mit 205/50R17 Bereifung kann man auf diesen felgen eig auch 225er Reifen rundum draufziehen.
z.B in Komination vorn hinten andere Dimensionen>
Der Abrollumfang eines Reifens ist dann wichtig wenn die Felgenbreiten auf Voder- und
Hinterachse so unterschiedlich groß sind, daß verschiedene Reifendimensionen verwendet
werden müssen und das Fahrzeug mit ABS oder ASR ausgerüstet ist. Der Abrollumfang
darf dann zwischen Vorder- und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst einen
einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist.
Beispiel. Bei einem Reifen Grösse
17 Zoll 205/50 R 17 Abrollumfang ist : 1946
B / höhe / durchmesser / zum reifen
17 Zoll 225/45 R 17 Abrollumfang ist : 1934
B / höhe / durchmesser/zum reifen
der Abrollumfang soll so sein ,das wenn Du die Reifen nebeneinader stellst (Beide die Gleiche" Höhe" haben sollen!)
Wenn das nicht der Fall ist musst Du beim TüV eine Tachoangleichung durchführen.
Verstanden???😕
Gruß
Langer
Hm... von der höhe kann ich nur sagen das jetzt meine sommerreifen ein stück höher sind als meine winterreifen (195/65 R15).
Will nur wissen ob es technisch möglich ist 225er reifen auf die felgen styling 79 zu ziehen und ob es erlaubt ist diese felgen mit der reifenbreite zu fahren. Da meine Sommerreifen nur noch ca eine Saison halten und ich auf 225er reifen umsteigen will zwecks Optik.
Hallo
Hast Du bei den Felgen eine ABE/ TüV Gutachten anbei??
Da steht in der Regel die genaue Reifengrösse wo man auf die Felge montieren kann. Wenn nicht musst Du den Felgenhersteller mal anrufen / Faxen, ob er Dir eine Kopie von den Felgen zusenden kann.
KBA NR steht auf Felge. Innenseite.
Mfg
Langer
Ps: Wenn gar nichts geht mal bei dem nächsten Reifenfachbetrieb vorbeischauen.Die könne in der Regel auch so etwas besorgen.
(Aufklärung 😮b so etwas möglich ist!)😉
ABE/ TüV Gutachten hab ich keins sind original bmw felgen styling 79 und soviel ich weis braucht man dafür keine ABE/ TüV Gutachten
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
ABE/ TüV Gutachten hab ich keins sind original bmw felgen styling 79 und soviel ich weis braucht man dafür keine ABE/ TüV Gutachten
Was steht den in deinem Brief? Was in dem Original ECE Papier von BMW.
Da sind alle Grössen eingetragen.
mfg
Langer
Im Brief stehen was ich grad zur hand hab nur die standart größen hab aber noch einen alten brief wo soviel ich weis noch andere reifengrößen eingetragen sind denn muss ich mal zu gegebener Zeit suchen hab grad mal geschaut im netz unter Felgen-Katalog BMW sind meine Felgen aufgelistet mit Größe 7x17 Bereifung 205/50R17 ET 47.
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
Beispiel. Bei einem Reifen Grösse
17 Zoll 205/50 R 17 Abrollumfang ist : 1946
B / höhe / durchmesser / zum reifen
17 Zoll 225/45 R 17 Abrollumfang ist : 1934
B / höhe / durchmesser/zum reifen
Als Mischbereifung auf einem E46 durchaus eine gängige Kombination,
allerdings möchte er sie ja rundum.